hallo,
wenn ich auf mein s51 kupplungspaket 2 s51 tellerfedern draufmachen will, muss da irgendetwas an dem paket verändert werden und geht die kupplung danach deutlich schwerer zu ziehen?
mfg
hallo,
wenn ich auf mein s51 kupplungspaket 2 s51 tellerfedern draufmachen will, muss da irgendetwas an dem paket verändert werden und geht die kupplung danach deutlich schwerer zu ziehen?
mfg
1. ja muß was geändert werden.
2. ja geht recht schwer
3. zur beachtung: darf dann nurnoch 5 sec. am Stück gezogen werden, da die Belastung auf den Kupplungsstäben auf dauer zu groß ist.
also eigendlich ungünstig, oder? Gibt es noch andere tips die kupplung zu verstärken? Vieleicht s70 feder?
Was hast du denn fürn Motor?
Einzigste Alternative zur "2xS51-Tellerfederkupplung" ist die Kupplung von RZT!
ich hab nen 70er/4 drauf aber bald kommt ein größerer!
naja nicht die einzige alternative... rzt ist nun nicht die erste firma, die sich mal an ner 5-lamellen kupplung probiert...
prinzipiell reicht für manche motoren auch noch ne 70er tellerfeder.
nun ja alles ne sache der gewöhnung was die kratf anbelangt und ich musste zwangsweise auch shcon desöftern länger als 5 sek ziehen halt mal 20 oder 30sek solange man den motor nicht unter sonstwelchen drehzahlen hällt sondern im leerlauf geht das schon "mal"
Zitat von simsonfreaknaja nicht die einzige alternative... rzt ist nun nicht die erste firma, die sich mal an ner 5-lamellen kupplung probiert...
prinzipiell reicht für manche motoren auch noch ne 70er tellerfeder.
Ja, dass das schon welche vorher gemacht haben, wusste ich, aber wer verkauft ausser rzt noch kupplungen mit 5 Lamellen?
außerdem isses echt schwer hinzukriegen das die kupplung auch gleichmäßig trennt bei 2 tellerfedern, meine machts jedenfalls nicht, die schleift auch wenn voll gezogen.
Zitat von [nixViper]außerdem isses echt schwer hinzukriegen das die kupplung auch gleichmäßig trennt bei 2 tellerfedern, meine machts jedenfalls nicht, die schleift auch wenn voll gezogen.
eigentlich nicht. Hab schon etliche gebaut und die sind alle gut gegangen wenn sie denn ordentlich eigestellt waren. Schau mal deine Madenschraube und die erste Druckstange an, wenn die schief eingelaufen sind tausch sie aus, meist ist das Problem damit schon behoben
jo, werd auch ma schaun ob der kupplungskorb 0,3mm spiel hat, wenn nich weis ich was es ist.
dachte liegt anner kupplung weil is jan motor von reich.
Zitat von [nixViper]dachte liegt anner kupplung weil is jan motor von reich.
Soll heißen?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!