• Hallo

    Da mein Simmie momentan beim antreten bissel rumzickt, wollte ich mal wissen was für ne Zündspule bei einer 6V Unterbrecherzündung verwendet wird? 6V oder 12V? Ich hatte woanders was gelesen, das man bei einer 6V Unterbrecherzündung eine 12V Zündspule nehmen soll, stimmt das?

    Danke

    MFG Christian

  • Danke nochmal für die schnelle Antwort, habe mal ne andere reingebaut... aber irgendwie willse auch nich so...

    Wenn sie angeht, will sie nach 5 Sekunden im Standgas wieder ausgehen, hab da mal das Standgas erhöt, da bleibt sie an.

    Wenn ich sie ausmache un kurz darauf wieder anmachen möchte (warmen Zustand), funktioniert das nich so. Da hilft meistens nur noch anschieben. Was könnte dafür die Ursache sein?

    Danke

  • Hab mal einen anderen Kondensator verbaut (kein neuer, da Sonntag)... ein Funke am Zündkabel ist zwar da, aber jetzt springt sie gar nicht mehr an, weder antreten noch anschieben. Der Funke hat eine gelb-rote Farbe. Liegt das da jetzt am Kondensator oder an noch etwas anderen? Zündkerze und Kerzenstecker und Zündspule wurden auch getauscht, ohne Erfolg.

    Danke

  • Also eigentlich sollte der Zündfunke blau sein, am besten du besorgst dir nochmal einen neuen Kondensator, denn der gelbe Funke weist auf einen defekten Kondensator hin und überprüfst nochmal ob der Unterbrecherkontakt richtig eingestellt ist.

    Der Klügere gibt nach - Solange bis er der Dumme ist.

  • Ok ich kauf morgen mal nen neuen Kondensator, Zündung (Unterbrecherkontakt) wurden genaustens eingestellt...

    Ich mach morgen mal meldung wie es aussieht...

    Danke nochmal für die schnellen Antworten

  • So hab heute mal neuen Kondensator verbaut, sprang auch relativ gut an..ging aber nach 10 Sekunden im Standgas wieder aus. Sie ging auch bei höheren Drehzahlen aus. Zudem brachte sie andauernd Fehlzündungen. Ich habe sie dann nicht mehr zum luafen bekommen. Ich hab heute bemerkt das die Krubelwelle enorm viel spiel hatte, ich konnte sie mind. 1mm hoch runter rüber nüber bewegen. Auf dieser befindet sich ja dann auch die Schwungscheibe. Könnte auch ein Lagerschaden die Ursache dafür sein? Das haut ja dann mit den Abständen nicht so hin, wenn die Krubelwelle so viel spiel hat oder?

    Danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!