Kolbenklemmer ei 70 ccm 4 Kanal

  • Sers!

    Wollte mal fragen wenn man jetzt bei nem Nagelneuen 70er 4k nen Kolbenklemmer hat und den Zylinder dann neu schleifen lässt und die Kanäle nacharbeiten lässt und n neuen Kolben kauft.... ob dann die Leistung ab nimmt (im gegensatz zum Neuen) zunimmt oder gleich bleibt?

    Geht durch einen Kolbenklemmer eigentlich noch mehr kaputt als nur Kolben und Zylinder???

    Was wird denn so n neu schleifen + nacharbeiten + Kolben kosten????

  • Nur durch schleifen, ändert sich die Leistung nicht.
    Beim Klemmer könnte das Pleul was abkriegen. Muß aber nich sein.
    Die Kosten sind verschieden, kommt drauf an, wo du ihn hinschickst.

    Warum willst du eigentlich die Kanäle nacharbeiten lassen?

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Schleifen kostet mit Kolben 30€ beim Lang kanäle bearbeiten nochmal 15€ an der Leistung ändert sich nichts vorrausgesetzt du lässt deine Kanäle nachbearbeiten!
    sandarina
    Beim schleifen verschieben sich die Steuerzeiten minimal und das muss nachgearbeitet werdem um wieder die Optimal Leistung zu erhalten! Beim Stino Zylinder brauch man das net aber bei nem 4K ist das schon wichtig!

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • also kann mich sowas im schlimmsten fall 50 euro kosten und halt wieder von vorn mitn einfahren richtig??? was kostets wenn das pleul auch was abbekommen hat???

    Also Kanäle beim 4er Nachbearbeiten zu lassen lohnt sich also bzw. ist pflicht um keine Leistung zu verlieren?

    Ich dachte der Hubraum wid durch nen Schliff zusätlich noch größer ist da was dran?? wann merkt man sowas erst nach dem 4.ten Schliff oder gar nich?

  • Sowas passiert vieleicht beim aufbohren, aber nich beim schleifen.
    Die hundertstel mm die da abgenommen werden können die Steuerzeiten nicht verändern. Bei einem Tuningzylinder, sind die Steuerzeiten sowieso nie optimal. Deswegen kommt es auf eventuell 1/10 Verschiebung, nich drauf an.
    Ich denke mal, mit nachbearbeiten, ist gemeint, die Fensterkanten anzuphasen, für besseren Kolbenringlauf.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • also kann ich jetzt wenn ich möchte meinen 70 ccm 4 Kanal auf z.b. 80 ccm 4 kanal aufbohren lassen die kanäle nachbearbeiten lassen einen 80 auf 80 ccm passenden kolben kaufen und ohne weiteres habe ich denn n 80er???

    Also genauso einfach wie bei nem Stino 50er einen 60er reinstecken????

  • Also ob man den 70er auf 80cm² aufbohren kann weis ich jetzt nicht aber ich glaube net dazu die LB viel zu dünn beim 70er! Bei einem normalen Schliff wird die LB gerade mal 0,25MM größer also das merkst du selbst nach dem 4. Schliff nicht! Wenn das Pleul was abbekommen hat kostet dich das nochmal 50€ für ne neue KW kann man zwar reparieren lassen aber dafür bekommt man auch ne neue! Aber ich glaube nicht das des Pleul was abekommen außer die KW hat schon etliche tausend Kiolmeter wech!
    @Sand.
    Das nachbearbeiten hat auch den Sinn die Kanten zu engraten und den Lauf zu verbessern! Stimmt schon eigentlich dürften sich die Steuerzeiten nicht so krass verschieben aus man bohrt halt gleich mal ein paar cm² auf!

    Mfg Markus

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • ne also die kurbelwelle war nagelneu wie der rest des motors alles neu gelagert..... naja ich weiß jetzt net ganz ob ihr mei frage beantwortet hattet.... also geht aufbohren auf 80 ccm 4 kanal bei nem 70er 4 kanal ohne große probleme??? oder müssen da noch weitere dinge geändert werden??

  • Hab gerade mal durchgerechnet. Also wenn wir jetzt vom Normalen 70er ausgehen mit der dünnen Laufbuchse bleiben die bei 80cm² gerade mal noch 2mm Laufbuchse übrig ist recht wenig ob das noch vertretbar ist oder nicht und ob man da noch Reparaturschliffe hast kann ich dir nicht sagen! Aber ich denke eher nicht! Anonsten wenn du wirklich über 80cm² hinaus willst bleibt dir nix anderen übrig als das Motorgehäuse aufzudrehen was ich aber bei einem gerade frisch gemachten motor nicht Sinn machen würde weil da wieder alles zerlegt werden muss! Auser du hast einen neuen S83 Motor mit breiter Laufbuchse den kann man ohne Probleme bis 90cm² aufohren! Wenn die kW neu war würde ich mir keine Gedanken machen nur am besten mal das Kurbelgeäuse ordnetlich mit benzin ausspülen !

    I don't need a Turbo i've got i-Vtec

  • Gibts da nich auch irgendwie 70er wo der Außendurchmesser 55mm ist?
    Hab bei RTZ einen gesehen wo man das Gehäuse auf 55 aufbohren muß.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • Hallo, wegen deiner Frage zum umbau auf 80ccm! Das geht nicht ganz, aber man kann den Zylinder auf 47mm aufbohren lassen und hat dadurch ca. 77cm! Das geht auch mit nem normalen 70er ohne dicke Buchse! Dann ist die Buchse halt recht dünn und man hat keine schliffe mehr frei, aber bei mir is nichts passiert durch sie dünne Buchse! Das macht übrigens SM oder Reichtuning! MFG Knieblechmann

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!