hallo ich wollte jetzt mein erstes projelt angehen und meinen erst SZ-zyli bauen und wollt ma wissen welche werkzeuge ihr nehmt und ob ihr auch den zyli auch ausbuchst
mfg
hallo ich wollte jetzt mein erstes projelt angehen und meinen erst SZ-zyli bauen und wollt ma wissen welche werkzeuge ihr nehmt und ob ihr auch den zyli auch ausbuchst
mfg
werkzeug:
Dremel mit verschiedenen Fräsern und Schleifern
Ich buchse den Zyli da immer aus.
wie kommt ma eigentlich in den zyli mit nem dremel um zb die ü-kanal querschnitte zu vergrößern
mit einer biegsamen welle wenn du das meinst was ich gerade denke.
danke genau das wars
ZitatIch buchse den Zyli da immer aus.
das geht aber nur bei ddr zylindern!, was kostet denn eine biegsame welle fü den dremel, ich glaub im götz ist eine für knapp 50 euro, kann das hinkommen?
LOL naja von Dremel würdsch ni kaufen. Sone 10€ Welle tuts auch wenns Gewinde passt!
alles klar, danke euch
also ich baue kein zylis (noch nich :roll: ), aber ich hab mir ma im aldi son koffer gekauft, weil mein dremel putt war, habsch alln möglichn quatsch dabei und das noch relativ günstig
Zitat von striezelalso ich baue kein zylis (noch nich :roll: ), aber ich hab mir ma im aldi son koffer gekauft, weil mein dremel putt war, habsch alln möglichn quatsch dabei und das noch relativ günstig
ja aber ich sag dir eins! das zeug ist SCHROTT!
hält überhaupt nichts! du musst mal so sehen ein guter fräser kostet 10€ und son schrott ausm baumarkt wo sogar der dremel mit bei ist usw und zübehör wir fräser schleifsteine für 10€ von FERM! das kann nichts sein!
logisch denken!
mfg
Kannst eh nix davon gebrauchen. Manche nehmen diese Schleifteile für mancherlei. Aber wenn ich seh wie die Pferdfräser abgehen, die ja nun wirklich nich billig im Einzelhandel sind, dann weiss ich woran ich bin. Sind übrigens noch welche zu verkaufen
Die nehmen Alu runter, so schnell kannst gar ni reagiern
ich hab das set aus dem aldi auch. Das das schleif- und fräszeug was dazu war quatsch ist stimmt aber vom eigendlichen gerät her sind die mit dem Drehmel gleichwertig. Ich hab mir ordentliche drehmelaufsätze (schleifer,fräser,...) dazu gekauft und muss sagen, dass der echt gut geht. Ich kann zum drehmel wirklich keinen großen unterschied finden. Ich habe damit echt schon viel gemacht und bin auch zufrieden. Ach ja nochmal etwas zu den Werkzeugen. Ein kumpel von mir hat sich zur bearbeitung von einem Zylinder aus testgründen letztens einen Intustriedrehmel mit den pasenden Aufsätzen ausgeliehen. Das arbeiten mit diesem gerät ist schon etwas anderes wie mit einem normalen drehmel bzw. dem teil von aldi. Na ja ist auch egal. so ein teil kann sich ja sowieso niemand leisten. Er ging auf jeden fall echt gut für diese arbeiet (den industriedrehmel meine ich) - vor allem am alugehäuse.
Ich wollte eigendlich nur sagen, dass ich wirklich gute erfahrungen mit dem ,,aldi-drehmel" gemacht habe. (nur die aufsätze die in dem set dazu sind sind scheiße)
mfg
naja, wenn sich das aldi teil nicht von dem DREHMEL unterscheidet kann ich das schon nachvollziehen, da es DREHMEL sicher nur in Polen gibt...fälschung eben
naja, was ein industriedremel ist ist mir noch nicht ganz klar...solltest du einen mit druckluft meinen, ok. das is ne andere liga!
aber ansonsten: was is ein industriedremel? ich hab in der industrie bis jetzt nur die mit luft oder normale frei verkäufliche dremel in der hand gehabt! bzw. eben proxxon
...löschen ^^....
ja ich meine die mit druckluft !
Jogi: falls du das falsch verstanden hast. Ich habe nicht gesagt, dass die originalen drehmel schlecht sind. im gegenteil. Ich wollte damit nur ausdrücken dass es auch andere ,,fast" gleichwertige geräte wie den drehmel gibt und dass der aldidrehmel nicht viel schlechter ist wie der originale (auch wenn das gerät von aldi um einiges billiger ist). Ich hab echt schon viele stunden damit gearbeitet (auch mit der biegsamen welle) und denke, dass man, genauso wie mit dem originalen drehmel, gut damit arbeiten kann.
mfg
lol?
die aldi ("mannesman") dremel und die originalen vergleichen?
hast du mal mit beiden gearbeitet?
ich hab nen 3 jahre alten dremel und einen von mannesmann.
der orignale hat wesentlich mehr drehzahl und auch mehr drehoment.
und die nachbau dinger werden heiß ohne ende. einmal is der sogar festgegangen. hat sich ncihtmehr geruckt bis er kalt war....
kauft qualität leute....
vieleicht meinen wir auch nicht die gleichen. meiner ist auf jeden fall nicht von der firma mannesmann. ist auch egal.
also sicha, die fräser und so sind fürn popo, aber ich meine bei ner biegsamen welle oder bei polieraufsätzen ist mir und dem moped egal ob nu marke oder nich... das mit dem aldi zeugs war wirklich rein auf die welle bezogen :roll:
die wellen sind genauso humbug....
was ich aber am dremel richtig schätze, sit das er ein richtiges bohrfutter hat und nciht nur so ein ding zum einklemmen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!