Zwei Dämpfer in der Tüte?

  • dämpfer im luffikasten muss man halt selber baun, also den luftstrom so umlenken das er kaum zusätzlichen widerstand hat die schallwellen aber gebrochen bzw. gedämpft werden, vielleicht auch dämmstoff überall.

    naja ich mein beim auspuff eben 3 dämpferplatten die man zusammenschweißt aber eben größere rohre einsetzt.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • lol, da stoppen wir einfach mal wolle rein... wie klever :roll:

    wenn du wirklich einen Leisen Auspuff haben willst musst du das Endstück (Endschaller) verlängern, wir sehen jetzt mal von div. Leistungseinbußen ab :wink: und dann eine Mischung zwischen Prall und Siebrohr einbauen, sprich Prallbleche nehmen und diese 3fach mit Siebrohr anstatt des normalen rohres verbinden, das siebrohr mit stahlwolle abwickeln so dass du 3-4 Prallbleche hintereinander hast, die mit abgewickeltem siebrohr verbunden sind, das ist zwar die aller sinnloseste und Dümmste Idee, die ich je gepostet hab, aber der Thread iss auch nich grad der renner...

  • mit siebrohr und dämpferplatten baut man sich sone art bandpass, wenn der gut konstruiert wird kann er komplett alle geräusche auslöschen die ansonsten hinten rauskommen würden.

    etwas wird man immer hören, da ist nichts mit dämmung versehen, durch dünne bleche kommt ne menge schall durch.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • würde eher nen zwischenraum der leergepumpt wird empfehlen denn ohne übertragende materie keine schallwellen.

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Zitat von [nix

    Viper]wie wärs mal zur abwechslung mit ner nahezu lautlosen simme? is natürlich nur mit wakü zu realisieren


    Gibt's doch, Star EL / Gamma E :wink: an der Ampel komplett lautlos und während der Fahrt sehr ruhig.

    Bezüglich Lautstärke eventuell mal Nachwendemotor, Vergaser, Auspuff und Luftfilter anschauen. Die Nachwendemodelle sind ja fast alle flüsterleise.

  • Zitat von Leerhuelle

    -g- am leisesten sind immer die simmis, die im schrittempo übern bürgersteig geschoben werden, wenn mal wieder was nicht funzt :mrgreen:

    Loooooooooooool das kenn ich aba auch^^ :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

    naja also ich meine karre mal ganz leise gemacht in dem ich nen reso in original optik angebaut hab is echt leise is nur net das dichteste bei mir aba is echt leise wenn ich die so rollen lasse geb ich gas weil ich imma denk die is aus^^

    aber am besten is tuningluftfilter wenn nen ordentlicher motor in reso kommt^^ *muhaaaa*


    mfg

    keine simson mehr ^^
    golf III variant 1,8L =D
    zu verkaufen!!!!

  • du hast nen reso du spürst ihn nurnoicht weil er so breit ist

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!