Hallo, habe stino S51B1-3 mit 60er MZA Zylinder.
Möchte nächste Woche zweimal eine Strecke von
250 km fahren (über Suhl, ins Museum ).
Kann ich da Vollgas fahren, oder schadet das dem
Motor?
Danke,
s
Hallo, habe stino S51B1-3 mit 60er MZA Zylinder.
Möchte nächste Woche zweimal eine Strecke von
250 km fahren (über Suhl, ins Museum ).
Kann ich da Vollgas fahren, oder schadet das dem
Motor?
Danke,
s
Wenn alles ordentlich eingestellt ist, die richtigen Anbauteile dran sind und der Motor schon eingefahren ist, dann ist das kein Problem.
vollgasfahren schadet immer den motor (hohe drezahl , hoher abriebt)
aber 250km mit simmi fahren, viel spaß ^^.
durchalten dürfte er es , aber machen würde ichjs nich
Unterhalb der Reso fahren is sicherlich nicht verschleißgünstiger.
Wer im Reso-Bereich fährt, fährt spritsparend. Weit darüber und auch weit darunter steigt der Spritverbrauch.
Hab eh keinen Reso, ich glaub wegen der Steuerzeiten
des MZA-Zylinders. Also 66 macht die lt. Tacho, fahr ich
einfach 61 und gut isses
Das dein 2 Takter keinen Reso hat bezweifel ich irgendwie. :roll:
Okay, ich merke ihn nicht.
LOL 66 is echt mal schlecht. Wenn du die reso nich merkst, hast du das Ganze vll nich eingestellt wies sein soll.
Warum soll er es beim Stino60er merken? Die Steuerzeiten sind doch so ausgelegt das er möglichst übern gesamten Drehzahlbereich gleichmässige Leistung bringt!
Beim stino von Reso zu sprechen is ja schon etwas übertrieben!
mfg sumo-driver
66 hin oder her, ich finds nicht schlecht. Zylinder ist gerade
1000 km drauf, also immernochnich völlig glatt. Mit dem
originalen 50er lief se 61,5 , insofern mach ich mir da
nicht so den Kopf.
Hauptsache ist für mich einfach nur, das ich nicht
einen selbstverschuldeten Motorschaden irgendwo in
Nordbayern hab, ansonsten ist es mir relativ
egal wie schnell ich jetzt fahre.
Du bekommst eher nen Klemmer wenn du nur im Teilllastbereich rumeierst bei einer relativ hohen Drehzahl! Lastwechsel sind das A und O bei Hitze! 66 sind nicht so besonders für nen 60er. 72 sollte er schon hinbekommen.
Wenn du Vmax fährst und dann langsam das Gas zum Teillastbereich zurücknimmst, ist die Drehzahl meist höher als wenn du in den Teillastbereich hochbeschleunigst. Folge: Hohe Klemmergefahr! Immer auf den Motor höre und auch mal Pausen einlegen.
Also ich red schon beim 2 Takter von Resonanzdrehzahl. Also ich hab das immer recht deutlich gemerkt.
Danke!
Auführlich? Ich schneid mal an. Den Resonanzbereich den unser Turm hier meint ist derjenige, der zu spüren ist, wenn sich Auslassreso (Auspuffresonanz) und Einlassreso am Optimum überlagert sind. Dort gibt es ein enormes Füllungsplus! Je nachdem wie weit beide Resonanzen voneinander verschoben sind, ist diese Resonanz deutlich oder eben nicht so deutlich zu spüren. Weiter verschobene Resonanzen bewirken eine schönere Fahrbarkeit. Das Ganze wird "bandiger".
Wie gesagt, nur mal angerissen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!