also ich hab das problem mit dem schalthebel zwar wieder in den griff bekommen, aber jetzt tacuht auch schon wieder das nächste auf.
und zwar aht sich irgendwie meine kupplung ausgekuppelt. sprich wenn ich sie im leerlaufschiebe, dann dreht sich die kupplung nciht! ebenfalls kann ich denn kickstarter auch cniht mehr betätigen...vielleicht hängt das ja damit zusammen. also was muss ich tun?
mfg lk
Kupplung
-
-
kann mir mal wieder keiner auf mein problem ne antwort geben^^?
mfg lk -
Kupplung einstellen?
Grossi
-
-
jo leute,
die kupplung hab ich soweit in den griff bekommen! nur jetzt klemmt die kickstarter welle! das heißt schalten geht theoretisch wieder, nur ich kann den kikcstarter hebel nicht runterdrücken!!! hiiilft mir bitte!
was muss ich machen?
mfg lk -
Man bräuchte eine genauere Beschreibung deines Problems. Wenn der Kickstarter gar net runter geht, ist wahrscheinlich der Motor fest oder du hast einen Gang eingelegt und versuchst zu Kicken. Hast du deine Kupplung auch richtig eingestellt. Sie sollte spätestens im 2/3 deines Kupplungshebels einkuppeln.
Grob einstellen kannst du die Kupplung indem du die Madenschraube, die hinter der mittleren Verschraubung (Shwarz,plast) des Kupplungsdeckels hinein oder heraus drehts. Beachte, das du aber erst die M6 Mutter löst mit dem diese Madenschraube gekontert ist. Du solltest auch die Distanzschraube an deinem Kupplungsgriff ganz hinein schrauben.
Fein Einstellen tust du dann die Kupplung mit der Distanzschraube an deinem Kupplungsgriff.
-
ja der kickstarter hebel lässt sich auch cniht runtertreten wenn ich die die kupplung betätige.
an der kupplung ist mir noch aufgefallen, wenn ich am lanker den hebel betätige, dann gehen die tellerfedern schräg raus, sprich nciht gleichmäßig,sondern auf der ienen seite mehr als auf der anderen. -
Das ist nicht so schlimm das es die Tellerfedern nicht gleichmäßig herausdrückt. Hat der Kupplungskorb viel Spiel???
Ein kann ich dir ganz bestimmt sagen, die Karre ist wahrscheinlich fest, ansonsten müßte sich der Kickstarter bewegen.
-
danke schonmal, aber wie krick ich das prob mit dem kickstarter wieder hin?
also zustadne gekommen ist das alles als mir der innereschalthebel wärhend deer fahrt zerbrochen ist.... hab ihn dann ausgetauscht(wusste zu erst nciht wie aber am ende hat es dann doch geklappt) sprich schalten kann ich wieder nur nicht kicken. wenn man die kickstarterwelle mal raus nimmt kann man dann iwas beim einbau falsch machen?
mfg lk -
Nein, eigentlich kann man da nicht wirklich was falsch machen. Guck doch erstmal ob der Motor fest ist. Dazu brauchst du nur den Zylinder abziehen. Dann nochmal mit Kicken Probieren. Könnte mir eigentlich nichts anderes vorstellen. Achso nochmal ne Frage, kannst du sauber in den Leerlauf schalten? Versuch mal die Karre anzuschieben. Wenn da nur das hinterrad blockiert, weißt du das sie fest ist.
-
nee das hab ich ncoh nicht ausprobiert. hab jetzt nur geguckzt ob ich überhaupt schalten kann. ja jut dann nehem ich mal den zyli ab....
und danke!
mfg lkedit: ja beim schieben blockioert das hinterrad, aber das heißt doch nur dasss die kuppluing fest ist...
-
Zitat von schwalbenfänger
nee das hab ich ncoh nicht ausprobiert. hab jetzt nur geguckzt ob ich überhaupt schalten kann. ja jut dann nehem ich mal den zyli ab....
und danke!
mfg lkedit: ja beim schieben blockioert das hinterrad, aber das heißt doch nur dasss die kuppluing fest ist...
nein das heist, dass irgendetwas im motor blockiert. was genau kann man dann schwer sagen, aber da du alle Gänge durchschalten kannst und sich das mopped im leerlauf schieben lässt (?) ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder im Zylinder etwas ist, dass den Kolben blockiert, oder, dass bei der Lichtmaschine etwas ist, dass das Polrad blockiert. Daher würde ich in folgender Reihenfolge vorgehen:
1. Lichtmaschinenmotorseitendeckel entfernen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist, sich also nichts zwischen Polrad und Zündung verklemmt hat.
2. wenn dort alles I.O. ist, dann den Zylinder demontieren.
-
Stimmt das Problem mit dem Polrad hat ich auch mal. Da hat sich ne Schraube verirrt, die von der Spulenhalterung war! Hab ewig gesucht, bis ich den Fehler hatte.
-
Hallo, meine Kupplung ist auch nicht mehr die Beste und da wollte ich mir eine neue Kaufen (ganzes Kupplungspaket). Aber im I-net gibts bloß welche für die S51 und ich fahre aber ne S50 B1 !! Geht das da trotzdem ??? Und gibts irgendwelche Kupplungen, die ihr mir empfellen würdet ???
Mfg 1:50Racer
-
Nein das geht leider net! Die von ner S51 Ist ganz anders gebaut. Hab glaub ich noch eine für ne S 50. Muss mal schauen. Bin mir aber net ganz sicher. Melde mich.
-
Zitat von simsonfreak
nein das heist, dass irgendetwas im motor blockiert. was genau kann man dann schwer sagen, aber da du alle Gänge durchschalten kannst und sich das mopped im leerlauf schieben lässt (?) ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder im Zylinder etwas ist, dass den Kolben blockiert, oder, dass bei der Lichtmaschine etwas ist, dass das Polrad blockiert. Daher würde ich in folgender Reihenfolge vorgehen:
1. Lichtmaschinenmotorseitendeckel entfernen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist, sich also nichts zwischen Polrad und Zündung verklemmt hat.
2. wenn dort alles I.O. ist, dann den Zylinder demontieren.
also ich habe noch cniht richtig ausprobiert, ob ich gänge schalten kann, weil ich den schalthebel noch nocht richtig fest dran montiert hatte, nur mal so lose mit dem inneren schaltebel hin und her gewippt(weil das ja mein ursprungsprob war, und was ich nun als gelöst sehe). sprich im leerlauf war ich ncoht nicht. aber ich wüsste nicht, was das mit dem zylinder aufsich haben, weil es hat ja alles mit dem wechsel des innerenschalthebels angefangen.....werde aber morgen mal den Lichtmaschinenmotorseitendeckel entfernen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist. falls nicht doch mal den zyli abnehemn.
mfg lkund danke....
-
Zitat von simsonfreak
nein das heist, dass irgendetwas im motor blockiert. was genau kann man dann schwer sagen, aber da du alle Gänge durchschalten kannst und sich das mopped im leerlauf schieben lässt (?) ist es sehr wahrscheinlich, dass entweder im Zylinder etwas ist, dass den Kolben blockiert, oder, dass bei der Lichtmaschine etwas ist, dass das Polrad blockiert. Daher würde ich in folgender Reihenfolge vorgehen:
1. Lichtmaschinenmotorseitendeckel entfernen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist, sich also nichts zwischen Polrad und Zündung verklemmt hat.
2. wenn dort alles I.O. ist, dann den Zylinder demontieren.
also ich habe noch cniht richtig ausprobiert, ob ich gänge schalten kann, weil ich den schalthebel noch nocht richtig fest dran montiert hatte, nur mal so lose mit dem inneren schaltebel hin und her gewippt(weil das ja mein ursprungsprob war, und was ich nun als gelöst sehe). sprich im leerlauf war ich ncoht nicht. aber ich wüsste nicht, was das mit dem zylinder aufsich haben, weil es hat ja alles mit dem wechsel des innerenschalthebels angefangen.....werde aber morgen mal den Lichtmaschinenmotorseitendeckel entfernen und schauen, ob dort alles in Ordnung ist. falls nicht doch mal den zyli abnehemn.
mfg lkund danke....
-
Hallo Schwalbenfänger.
Wäre schön wenn du nochmal schreiben könntest was nun dein Problem war. Würde mich brennend Interessieren.
-
also ich fang mal ganz von vorne an:
es find damit an, dass ich auf einmal während der fahrt nicht mehr schalten konnte. so furh ich dann erstmal n paar tage nur noch im 3ten gang. als ich dann mal nach dem problem guckte, stellte ich fest,dass der innere schalthebel durch gebrochen war. hab ihn dann nach mehreren versuchen ausgetauscht bekommen und dachte ,dass das problem gelöst sei. baute wieder den schalt- und kickstarterhebel dran. aber nun kündigte sich das nächste problem an: ich konnte/kann den kickstarter hebel nicht mehr runtertreten.
dachte erst dass es an der kupplung liegen würde(so nannte ich schließlcih auch den thread) aber die war irgendwie nur nich mit dem zanrad verbunden womit der innereschalthebel die gänge einführt.
->sprich sie klappt wieder.
also cih guck jetzt mal nach den möglichen fehlern die simsonfreak genannt hatte. nur so richtig kann ich es mir nciht erklären, ob es am zyli oder am polrad liegt,weil es ja vorher ncoh in odrung war. kann ich denn cniths am auswechsel des innerenschalthebels falsch gemacht haben?
-->sprich iwas an der kickstarterwelle...?
mfg lk -
jo leute, sach mal bekommt man den lichtmaschienen deckel nur mir spezial werkzeug entfernt oder was?
ich kann so feste drehen wie ich will die schrauben beweegn sich keinen cm! -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!