• Hi,
    ich habe ein problem. Wie soll ich meine Kette vernünftig spannen, wenn dieser doofe Kettenschutz dran ist ? So kann man ja nicht ordentlich sehen, wann die kette sich ca. 2 cm durchdrücken lässt.


    2 problem. Wenn ich meine Simme rolle, dann schleift hinten im kettenkasten oder am kettenschutz etwas ? Was kann das sein, ausser dei kette.


    ich danke euch vielmals !!!!

    MfG

  • hi, also dein zweites Prob kann ich nicht lösen...aber vielleicht dein erstes...


    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/060820/temp/2HA9DLJR.jpg]

    auf dem Bild siehst du eine Simson...nicht wahr...so du kannst die Kette spannen indem du die hintere Steckachse etwas löst und die schraube am Kettenkasten(1) anziehst oder löst jenachdem wie du das haben willst(spannen oder entspannen)... wenn du das gemacht hast drückst du an der stelle(2) die kette am Kettenschutz etwas hoch(wenn du das 10-20mm hoch drücken kannst ist die kette perfekt eingestellt)..und schraubst danach die beiden Schrauben(1xSteckschse und von dem Ketten kasten) wieder fest.... nun müsste alles gehen...

    wenn etwas nicht passt bitte berichtigen...(danke)

    mfg

  • wie kann man die gescheit einstellen? also auch so, das die spur stimmt und der reifen nicht schepp drinsitzt?

    hatte alles koplett zerlegt, und bei mir ists jetzt wie bei beim knaller...

    hat da einer ein patentrezept, das spur und kettenspannung stimmen? :?:

  • hallo...

    hab heut morgen en bisschen gebastelt, aber irgendwie hab ich das problem, das die flucht von kette und ritzel und hinterem ritzel nicht passt, also wenn man fährt rappelt es wie sau,

    hat jemand ein tipp, wie man das einfach lösen kann?

    Gruß :!:

  • Ich stell immer erst die Kette ein (Flucht, Spannung). Zieh die dann fest. Anschließend stell dann das Rad ein.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Wie soll ich das verstehen? Also unter Flucht versteh ich, dass Kette und Ritzel Parallel laufen, richtig?

    Was heißt dann: Anschließend stell ich dann das Rad ein?

    Aus Hackepeter wird Kacke später

  • das heist erst die eine seite, wo das ritzel läuft , einstellen (den kettenspanner) und festziehen,

    dann die kettenspannert auf der seite der bremse!

    genau so hab ich das gemacht, trozdem klapperts bei fahren und der motor wackelt!!!

    mad_mat, wie stellst du die flucht ein?

  • Noch ein Tipp, nimmt ein Zollstock und messt vorm Federbeim bis zur letzten Speiche, so mache ich das immer, sind bei mir immer genau 10,5 cm. Man kann natürlich auch andere Anhaltspunkte nehmen, so ist das Rad perfekt 100 % gerade. was da schleift ist weder dein Rad am Ständer oder dein Rad am Kettenschlauch. Passiert mir auch manchmal.

    mfg

    Gesendet mittels Akustikkoppler aus einer Telefonzelle.

  • also

    messen vom achsenmittelpunkt zum schwingenende,

    so einstellen, das der abstand auf beiden seiten gleich ist!

    dann sollte das gehen.

    rappelt es jetzt immer noch, dann müsst ihr das ritzel einfach rumdrehen, oder die kette rumdrehen, weil dich das mit der zeit alles leicht krummbiegt und einschleift

    sollte allse nicht klappen :strange: dann einfach in die tonne treten und neu kaufen!

  • mir gings nicht ums Spur-Einstellen, sondern darum, das Gerappel wegzukriegen.

    Naja werd die Tage mal meinen neuen Kettensatz einbauen :rockz:

    @Simson-Heizer: gaaaaaanz ruuuhiig

    Aus Hackepeter wird Kacke später

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!