Wollte in kürze meine Felgen lackieren. Dazu wollte ich sie wnen möglich nicht ausspeichen! Zustand des Rings ist lackierbar, Speichen haben Flugrost,und Mittelteil ist ganz schön gealtert.
Soll kein Hochglanzlack werden, sondern Seidenglanz(Halbmatt).
Kann ich es ganz normal wie alles andere lackieren? Sprich grundieren, lackieren und klarlacken?
Bilder der Felge:
[Blockierte Grafik: http://img505.imageshack.us/img505/8577/felgele1.th.jpg]
MfG Manuel!
Lackieren von Felgen,Wie gehts???
-
-
würde ich auch gern wissen, was man beachten muss
-
ich an deiner stelle würdse ausspeichen un dann schön alles einzeln lacken denk madas sieht am ende besser aus!
-
zahnburste mit stahlwolle.....
-
ausbauen entrosten lackliernen und einbauen... alles andere ist gulasch
-
Wenn du sie wirklich ausspeichen solltest, mach doch neue verchromte rein. Das sieht richtig geil aus. besser als nur schwarz. Ist zumindest meine Meinung...
-
oder dann gleich Edelstahlspeichen, glänzen auch aber werden dir nie Rosten...pro Laufrad ca 15€
-
-
-
Nein, er wollte wie im Threadtitel steht wissen wie er seine Felge lackt, also ist alles was ihr diskutiert egal, ich plediere trotzdem auch für Edelstahlspeichen und die Felgen schleifste ein bissl, polierst das ordentlich, lohnt, sieht garantiert besser aus.
Mit dem Lackieren trotz eingebauter Speichen, weiß nicht, da haste doch bestimmt Nasen oder so, an den Stellen wo sich die Speichen kreuzen.
MfG Sven
-
Für 15 Euronen kann man das machen... Da brauchst du nur noch nen Dummer, der sich die Sauarbeit aufhalst :mrgreen: ...
-
naja möglich ist es schon aber elendig viel gefummel.jeden speichennippel sauber abkleben.dann die ganze fläche abkleben unter der dann die speichen und nabe versteckt ist.dann kannste loslegen in der zeit kannste se aber auch aus und wieder einspeichen. wenn es aluringe sind polier se lieber blitz plank haste mehr spass dran auf dauer.
ps: hab auch lackierte ringe am moped und verwende die obengenannte technik um kratzer und macken auszubügeln.Ich bin et satt
,demnächst gibts alu oder edelstahlringe dann is ruh im karton.
-
Also wie ich es vom Lackierer gehört habe (ich will meine nämlich auch lacken), geht es ganz normal, nur dass man Felgen viel gründlicher reinigen sollte, als z.B. nen Tank oder so. Bei Alu-Felgen, so wie ich sie habe, sieht es schon wieder anders aus, bei diesen reicht es nicht aus sie zu reinigen, sondern man MUSS sie vorher strahlen lassen und man muss noch nen bisschen was anderes beachten, wie Lackart etc. So kenn ich es jedenfalls. Alle Angaben ohne Gewähr und sonstige Waffen
MfG
-
oh ja stimmt. felgenlack sollte es sein der ist flexsibel,ganz wichtig bei speichenfelgen. sonst kriegste die freck an arsch vor lauter ärgern
-
also bei der lackiererei wo ich war im praktikum durfte ich das immer so machen: Nitrogemisch alles seeehr gut putzen dann mit schleifpad allet gründlich schleifen wirklich alles matt schleifen un dann normal weiter machen wie beim lacken soweit ich weiss bin mir aber nich sicher is shon n bisschen her!
-
danke für die antworten, muss es denn felgenlack sein?
-
er ist halt flexsibel der ring kann ja durch die speichen arbeiten die dinger sind halt net starr wie ne gussfelge. da nützt grundieren und so weiter nicht allzuviel. ein paar schlaglöcher und schon gehts los mit den rissen.
-
Ich hab meine dor dem Lacken gesandstrahlt, also fals du da irgendwie rankommst, das ist die beste Lösung um die teile wirklich richtig sauber zu bekommen.
-
-
Also mal meine Meinung dazu:
ich würd Alufelgen polieren und wenn mans richtig machen will mit Edelstahl neu einspeichen,
ist gar nicht mal so aufwändig,
das grösste problem ist einen geeigneten schlüssel zum spannen der Speichennippel zu finden.
Das sieht dann aber wider richtig nach Felgen aus. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!