Ich habe so ein ähnliches Problem. Hab aber einen 18mm BVF Vergaser mit 80er HD (Vielleicht zu klein was meint ihr). Springt eigentlich gut an wenn ich Standgas hab, dann will der Motor immer ausgehen, d.h. nach ner Zeit geht es immer niedriger und aus. Es ändert sich auch nach jeder Fahrt mal geht der Motor gleich aus ,dann tuckert er mal länger vor sich rum. Aussetzer hab ich auch mal beim Gasgeben. Wenn ich den Luftfilter dran habe, dann dreht der Motor nach 30 Sekunden Fahrt nicht mehr hoch sondern brummt bei Vollgas nur und geht aus. Nimm ich den Ansaugstutzen ab hab ich kein Problem, aber ich glaube der Luftfilter ist es nicht.
Vielleicht ist die Kompression zu niedrig.
Wie kann man die Kompression im zusammengebauten Zustand testen?
Welches Spaltmaß muss zwischen Totpunkt vom Kolben und Zylinderkopf sein?
motor läuft nur ohne luftfilter - weiss nicht weiter
-
-
egonolsen1988: Bei dir muss sicher nur das Luft-Gemisch eingestellt werden.
-
also problem ein habe ich gelöst mit einem eigenbau luftfilter und einem anderen vergaser (nur das oberteil getauscht).
aber das zweite problem besteht weiterhin:
im teillastbereich ruckelt das gute stück wie sau. ich tippte da erst auf teillastnadel, aber die ist nagelneu (eine 09er).woran kann das liegen, macht mich wahnsinnig das ich das nicht in griff kriege! so hört ja auch jeder im umkreis das sie blöd läuft...
-
moment mal, habe grade gelesen (beim dieser arcor simmi seite) das in den 16n1-11 eine 10er nadel gehört - und nicht eine 09er wie mir einer hier im forum empfohlen hat.
könnte es etwa daran liegen?
-
Ne im 16N1-11 gehört eine 09 Teillastnadel rein.
-
Vllt. sind es die Simmeringe?
-
Simmerringe würde ich ausschließen, denn dann würde es gar nich hochdrehen...
Ne Idee hab ich aber leider auch nich, sorry...MfG done
-
konkrete Frage: Hab einen S50SZ Zylinder mit 18mm Vergaser drin (ehemals 16N1-6).
Welche Nadel und welche HD soll ich nehmen? Bitte schnelle Antwort?
-
Zitat von Mad_Mat
Ne im 16N1-11 gehört eine 09 Teillastnadel rein.
Eindeutig NEIN !!! Werksseitig war schon immer im -11 eine Teillastnadel mit Kennung 10 bzw. 2A511 (neuere Bezeichnung) verbaut.
Starflake: Bist du dir 100% sicher das dein Vergaser wirklich in allen Bohrungen, Ritzen und Ecken sauber ist ???
-
nu da..
-
redsnaf: ja. ich hab sogar einen anderen schon probiert (nur das obere gehäuse getauscht). da ich ja nu eine 09er habe könnte es vielleicht daran liegen?
-
Kann es leider nicht eindeutig bejaen, da ich nur 08er und 09er zum Vergleich vorliegen habe, jedoch keine 10er. Die 08er ist auf jeden Fall spitzer vom Kegel als die 09er, müsstest du mal eine 10er mit der 09er vergleichen. In welcher Stellung (Kerbe) hängt deine Nadel jetzt ??
-
sie hängt auf ganz mager. ich habe aber schon alle durchprbiert. je fetter man sie hängt um so schlechter spricht sie an. sie dreht aber in keiner stellung bei teillast frei hoch.
eine 10er müsste ich mir erst bestellen. oder hat jemand noch eine?
-
Bei dem "Testoberteil" welches du probehalber verbaut hattest, wurde irgendetwas vom "bösen" Vergaser ubernommen oder eingebaut ???
-
nur die teillastnadel und der schwimmer. der schwimmer ist aber tadellos und auch auf 35/27,5 eingestellt. hd = 72.
-
-
hmm, und da fragst du noch? Die Teillastnadel ist doch - wie der Name schon sagt - für die Teillast zuständig. An deiner Stelle würde ich die mal wechseln...
MfG done
-
-
ne die düse hab ich auch mit gewechselt. ich hab also auch schon zwei 72er düsen probiert. die vergaser sind auch x mal durchgepustet worden.
bin vorhin mal ein langes stück gefahren. es gibt so eigentlich keine probleme. kerze ist braun, endgeschwindigkeit wird erreicht. anzug ist zufriedenstellen.
und trotzdem ruckelts beim beschleunigen eben wie sau! man bekommt zwar keine stösse, wie bei plötzlichem absaufen, aber hört das der motor aussetzt, bzw. nicht gleichmässig läuft. -
Zitat von Event83
Nein, den choke mal ausbauen. Aussen am Vergaser, nicht die Düse. Schauen ob dieser durch ziehen des hebels gut rein und raus geht. Schauen ob der Gummi am Chokeende noch gut aussieht, falls er überhaupt dran ist.
@ Starflake: Habe gerade gesehen, das es zu diesem Punkt noch keine Antwort von dir gab, ist im Startkolben des Chokes eine Gummischeibe drin ?? Tritt das stottern eher bei sanftem oder schlagartigem "Gasaufreißen" oder beidem auf ??
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!