Moin,
ich habe mir letzens eine alte kaputte SR50 gekauft, der Vorbesitzer meinte nur, dass sie nicht mehr angesprungen ist und er die Zündung verstellt hat.
Also habe ich etwas gelesen was man da so machen muss um die Zündung einzusetellen, zwar nichts kapiert aber das kommt noch.
Das erste was ich gemacht habe ist die Zündkerze rausgedreht und überprüft , der Zündfunke war da. Also den Deckel abgemacht und das Polrad abgezogen, das Ding hat eine Eloktronische Magnetzündanlage.
Da ist mir aufgefallen, dass die Schwungscheibe die, jetzt müsste ich lügen 6 oder 8 Magnetscheiben im Innen hat, und 2 davon sind bis zur Hälfte weggebrochen.
Ist die Schwungscheibe somit kaputt und muss ich mir jetzt erst eine neue besorgen bevor ich da weiter schrauben kann?
Und die Zusatzfrage wie kann ich überprüfen ob die Grundplatte noch in Ordnung ist, wie gesagt der Zündfunke war da nur ich lese ständig von irgend einem Unterbrecher der auf der Platte sein soll den ich aber da nicht finden konnte. Ist der vielleicht auch abgebrochen und brauche ich auch noch zusätzlich eine neue Platte?
Gruß