mit einem gang mehr kannste das verhältnis beschleunigung-endgeschwindigkeit einfach besser abstimmen
hohe endgeschwindigkeit, guter ganganschluss und man kommt trotzdem vom fleck, meine vorteile zum 5gang
mit einem gang mehr kannste das verhältnis beschleunigung-endgeschwindigkeit einfach besser abstimmen
hohe endgeschwindigkeit, guter ganganschluss und man kommt trotzdem vom fleck, meine vorteile zum 5gang
naja, mehr schalten zum beschleunigen wirst du net müssen, weil 1-4 sin ja gleich, nur der 5er is länger...
ausser natürlich, du baust n kleineres ritzel drauf, dass du erst im 5. gang auf 60-65 kommst, dafür aber besser beschleuniggst.
naja, also wennn du das geld hast und auch weisst wie man nen motor spaltet / getriebe tauscht, dann bau das 5gang rein. dann gehts auf der geraden oder berg runter mit n bisschen anlauf noch n eck schneller / spritsparender un falls du mal umrüstest auf mehr leistung hast du schon n 5G drin...
mfg
xamiel
Och nuja erster Gang muss ja nich gleich sein. Der ist sowieso sinnlos find ich, viel zu kurz. Da muss schon ein längerer erster Gang rein.
mal ne frage wie viel zähne hat das größte ritzel im getriebe beim 4 gang motor mfg
44, warum?
jo gut wollt nur wissen weil ich nen verpfuschten bb1 block im schrott gefunden hab und den zerlegt hab mir sah der 4 gand so groß aus waren aber auch 44 danke schön mfg
oh mein ich doch der 1
der 1. gang hat 44 zähne :roll:
HI Leutz,
Ich hatte am anfang ein 3-Gang Motor, da ich aber in der Bergregion von Rheinland-Pfalz hause konnt ich die voll vergessen der is mir total untergegangen. Ich hab mir von anfang an nen 60ger drauf gebastelt daher gings noch, nach ner gewissen zeit hab ich gesagt jetzt is schluss und hab mir ne 4gang besorgt, naja mitlerweile is okay, mir fellt allerdings noch was wenn ich im oberen geschwindigkeitsrausch bin :mrgreen: . Also ne 5gang kommt demnächst wollt mir sowieso nen neuen motor aufbauen mit 70 bzw. 80cm² und nen 5gang Getriebe muhahaha :twisted:
mfg Simsi1989
naja ich sag ma so, bei nem 105er mit 20er bvf und auf breites band ohne viel spitzenleistung getrimmt, würd ich auch ein 4gang nehmen.
bei kleinen hubräumen jedoch immer soviel gänge wie möglich da man den zylinder so mit einem schmaleren band und mehr spitzenleistung ausstatten kann ohne bei jedem schaltvorgang erstma wieder auf touren kommen zu müssen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!