• Ja, weil im Verkaufsbereich grad das Thema mit dem BigBore war und der Verkäufer meinte er wird 20, kurve kriegen etc.

    Mir kommt da irgendwas spanisch vorbei mir:

    Erstma der normale werdegang. Mit 14 das erste ma schwarz gefahren. Von da an der Wunsch ne Simson haben zu wollen.
    Mit 16 kam der A1 Schein und die Schwalbe. Erste Tuchfühlung mit dem schrauben.
    Mit der Lehre kam dann der Typ Dresden, die Mitgliedschaft im Simsonclub Radebeul, der Treff Dresden und ein S53 dazu, was ein übelster haufen war. Auch nach dem "Neuaufbau" wars noch einer. War egal, denn der Motor lief wieder und ich konnte Runden mit ner M-Bude drehen.
    Zwischendurch immer die einwände der Eltern und überhaubt. "Was willst du mit den ganzen Mopeds, wenn das Auto da is juckt dich das eh ni mehr"
    Hm. Na ok. Also Autoschein und Motorradschein gemacht. Dann kam auch glei meine Werkstatt hinterher wo ich mich auf 40qm austoben kann. Dann das erste Auto. Mopeds blieben aktuell. dann das erste Motorrad. Mopeds blieben immernoch aktuell. Das ging dann soweit das ich angfangen hab an der SC teilzunehmen. Mopeds werden es in der werkstatt auch immer mehr. Motoren regeneriere ich nun auch. Selbst das Zylinder bearbeiten und Reso bauen geht jetzt langsam los.

    Ich geh nun straff auf die 20 zu und es wird eher immer schlimmer^^

    Kann sich das einer erklären. Zumal ja immer wieder gesagt wurde, das geht vorbei. Also is ja ni bloß Simson. Auch andere DDR Zweitakter.

    Ni das ich das ni wöllte,find es eher genial. Die ganzen Leute drumherum wie Che, Scrap und so weiter will ich gar ne mehr missen. Auch der Simsonclub wo ich bin is was feines.

    Aber echt voll gegen den Trend.
    mein vater meinte auch bloß "Das hätte ich ne gedacht" :lol:

    Was meint ihr dazu?
    Wie sieht es bei euch dahingehend aus?

  • mach dir keine sorgen. ich kenn genug leute, die froh sind ihr mopped nicht weg gegeben zu haben und nach ner kleinen pause wieder öfter fahren, als mit dem großen motorrad...

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • :rockz: Ich hab sogar Bilder gefunden vom ersten Neuaufbau^^

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/45/2500145/1024_6363623635316637.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/45/2500145/1024_3333623333656639.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/45/2500145/1024_3066306663353332.jpg]

    Man mag es kaum glauben, aber damals hab ich darüber gefreut wie ein Schneekönig. S50 Tank, S50 Lampe, Stummellenker.....
    Und vorallem Motortuning is billig, bissl Lack drauf und fertsch^^

    Nun knick ich ab vor lachen. So war es eben, der Anfang

  • Immerhin brauch man sich mit so ner Reuse keine Sorgen um Diebstahl machen. Aber ja, warum soll man denn die guten DDR Zweitakter weggeben. Ne Ausfahrt schön in ner großen Gruppe mit 50 km/h is doch genial. :wink: Außerdem ist Simson fahren zeitlos, du kannst 16 sein, du kannst 40 sein - du kannst dich immer damit blicken lassen.

    Mich juckts auch wie verrückt und ich freu mich auf den frisch verchromt-verzinkt-rollenden SR, wird mal wieder Zeit. Da könnte mir einer nen modernes Motorrad anbieten, ich würde trotzdem lieber die Simmi fahren. (bin eh nich so der speed-freak also is das Teil doch top)

  • ich sag mal mittlerweile ist auch unter der jugend sowas wie ein kultstatus ausgebrochen

    als ich 16 war da zählte noch wer ne dt oder ähnliches hatt, heute fällt man mit ner indiwiduelle simme doch viel mehr auf als die jugendlichen dt heitzer

    "damals" (bin nu auch noch net so alt; 24) wurde man um ne simmi belächelt,
    heute lacht keiner mehr wenn wir (simson freunde kleinpaschleben) ne ausfahrt machen oder zu einer veranstaltung fahren, wir heben uns damit a bissel aus der masse raus, was auch vieleicht mit dem "schlimmen trend" der mehr und mehr zunimmt zu tun hat und zwar das jeder sich von der masse abheben will un in ihr nicht unterzugehen


    ich habe bei weiten nie gedacht das es bei einer fahrt mit nem duo noch viel "schlimmer"ist
    da schaut einfach jeder: der renter der sowas aus der ddr kennt, gleich alte die sowas einfach nur geil finden, und dann die jugend nach 1989 die sowas noch nie gesehen haben und gar nicht wissen was das ist, die polizei die mich anhält um auch einfach nur mal zu schauen :lol: ok ihr erster satz "mach mal die musik leiser, das grenzt ja schon an ruhestörung"-ob sie den titel meinten oder die lautstärke sei dahin gestellt...

    jedenfalls so lange ich platz habe , der immer geringer wird, und der konflickt mit der arbeit (nicht jeder kann da arbeiten wo er möchte, in der heimat und in der nähe seiner garage) nicht da ist sehe gar keinen grund warum ich aufhören sollte


    im gegenteil, wir sollten jedes stück geschichte (simson oder mz) erhalten
    hegen und pflegen :rockz:

  • mh also ich bin jetzt 17 und habe meine erste s51 aufgebaut fahr mit der auch schon ne weile, nun bin ich dabei das wintermoped für diesen winter und für heftige regenzeiten zu bauen(bleibt stino 50er)....und dann bau ich weiter übern winter am guten moped. ich kann zwar ab januar auch autofahren, da ich da 18 werde....aber ich werde sicher 100% nebenbei noch simmi fahren.....aber eins ist mir klar, ich werd nie so ein tuner, der zylinder baut, oder resos schweißt, das kann ich leider nicht und ist auch zu spät um das jetzt noch intensiv zu lernen, aber mit der stino technik kommt man ja allgemein sehr gut zurecht. also ich werde meine beiden mopeds nicht so schnell verkaufen, das werden doch bald oldtimer sein nach 25 jahren...hrhr

  • hab mir mit 19 meine erste s51 geholt, dann vor 1,5 jahren den habicht, bin jetz 22 und hab die s51 jetz neu aufgebaut, nächste woche gehts zum tüv lenker und scheibenbremse eintragen

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • Schwalbeheizer@SCR

    Mach mal bitte daraus eine Umfrage wie alt jeder is, weil ich wollte ne extra ein neues Thema aufmachen wo genau das selbe wie hier steht nur als Umfrage eben mit dem Alter wobei es ja auch das Thema mit "eurem Bj" gab.
    zb.
    jünger als 15
    15-16
    17-19
    20-24
    25-29
    30+
    oder so, würde mich mal interessieren.


    Also bei mir war es so, bin mit 13 oder 14 das erste mal schwarz gefahren bei nem Kumpel.
    Mit 14 den Schuppen ausgeräumt und eine s51 Elektronik und eine Kr 51/2 rausgeräumt und die s51 erstma aufgebaut.
    Schön sauber gemacht, neu lackiert, neue Reifen drauf, Elektonik usw.
    Motor lief echt Top.
    Mit 16 A1 und hatte nach ner weile von ner DT geträumt.
    So Lehre begonnen bzw. eigenes Geld verdient und einen kennen gelernt der so bissl seine Simson aufgebaut hat und nen stino 60er drauf hatte.
    Wollte ich auch haben, hab mich dann immer mehr im Internet auf die suche gemacht und nen stino 60er geholt. Auspuff umgebaut und immer mehr mich mit Tuning beschäftigt und mich informiert über den ganzen Sachverhalt.
    Dann einen guten Kumpel kennen gelernt übers internet der im nachberort wohnte der so richtig plan hat in mir auch nen 60/4 drauf baute und dann kam noch ein Mopet dazu (ms50 Sperber) und gleich einen größeren Motor dort rein und nun bin ich mir sicher das ich so schnell nicht wieder aufhören werde mich mit simson zu beschäftigen.
    Viele Sachen sind schon geplant und werden mir noch ne menge Freude bereiten.

    mfg sumo-driver

  • ich bin mit 13 das ersre mal schwarz gefahren. HAtte damals einen star. mit 14 hab ich dann ein S51 bekommen und dann haben wir (kumpels aus dem ort) meistens den ganzen Nachmittag auf dem Mopet verbracht (ich war damals 14einhalb - wir sind meist auf den Feldern hinter dem Dorf gefahren). Das ging so lange bis ein sehr guter kumpel dann mal von den bullen erwischt worden ist und eine Anzeige bekam. Ich wurde dann einige Tage drauf auch von den bullen entdeckt - konnte damals aber gut übers Feld abhauen :twisted: . Zwei wochen später sind wir wieder vor den bullen abgehauen und dann sind wir bis zu unserem Führerschin erstmal nicht mehr schwarzgefahren. Hab mir dann mit 15 noch ein S51C gekauft und einen Star. DAs S51 hab ich dann neu aufgebaut. Bin jetzt 17 und mir macht simson auch immer mehr freude vor allem das tuning. Meine Eltern sagen auch immer ich soll nicht so viel geld in die simme stecken weil mich es nächtes jahr wenn ich ein auto hab sowieso nicht mehr interessieren wird. Naja da bin ich eben anderer meinung. Ein kumpel z.b. ist auch 20 und verbringt seine ganze Freizeit mit simson. Letztens kam einer aus dem Ort zu mir. Der ist 32 und hat schon zwei kinder. NA jedenfalls wollte der mal wissen was ich ihm an tuning empfehle weil er jetzt auch wieder 2 mopets aufbaut die mal ordentlich rennen sollen.
    Naja kommt eben auch auf die Einstellung an. Für mich ist Simson eben auch ein Hoppy was ich sicher nicht gleich verlieren werde.
    Nächste Woche fangen wir mit dem Aufbau von unserem Rennmopet (renn50er) an. Soll eben was führ die Rennstrecke werden mit dem wir rennen mitfahren wollen. Motor ist schon in bearbeitung. Spätestenz anfang nächster Saison soll die karre fertig sein.

    Racingteam Hartenstein

  • Schwalbeheizer@SCR
    Jo, super! Glaub das es auch viele interessieren wird.


    Ach ja genau meine Mutter sagt auch immer was ich in die Karren stecke, wenn ich auto habe wird es mir noch leid tun.
    Das glaub ich aber nicht, Auto is fürn Alltag, Motorrad wird dann mal zum austoben und heizen und Mopet zum unen, basteln,..... oder einfach nur gesagt als ein faszinierendes Hobbi!! :rockz: :rockz: :rockz:

    mfg sumo-driver

  • Moped is nur noch ein Gerippe! Rahmen und Räder sin das Einzige was noch ans Mop erinnert ^^

    Will schließlich ni ewig drauf hocken bleiben! Gibt auch noch ne Welt auserhalb von "Simson". Und ob die nun besser oder schlechter is, muss jeder für sich entscheiden! Ich hab mich dagegen entschieden und bereue es kein Stück!

  • 20, und mein SR steht ohne Motor rum und verstaubt schon seit...ääähhhh sehr sehr langer zeit...ich finde einfach keine Zeit mehr dafür und kein Geld...is ja net grad billig...eigentlich Schade, aber ich bereus nicht. Seit ich nicht mehr mit der Kiste rumfahre habe ich nie wieder kontakt mit der Polizei gehabt... :roll:

    Aber vorallem ist es das Geld das mir ehrlich gesagt zu schade ist. Für 500E bekomm ich für mein Motorrad mehr wie für die Simson...und so dick hab ichs halt au net ...^^

  • Bin nu knapp 20, hab nen gutes Auto und nen Motorrad. Und wenig Kohle. Ich spielte schon mit dem Gedanken ne Hobbyauflösung zu machen da ich nun auch ziemlich weit weg von der Heimatgarage studiere und ich nur noch sehr selten zum Motorradfahren komme, und noch seltener dann zum Simmifahren. Aber ich hoffe auf eine Zeit in der ich es dann nicht bereue den Ofen noch zu haben, gerade weil er in einem Top Zustand und nicht gerade untermotorisiert ist. Also heißt es jetzt einfach nur den Bock vorm Verfall zu bewahren bis diese Zeit gekommen ist. Und das können und werden mehrere Jahre sein. Denn Simson ist ein Teil meines Lebens geworden das ich nicht mehr missen kann und will.

    KR 51/2 E
    MZ TS 250/1

  • Ich glaub auch das viele 20+ Leute rumheulen weil
    sie ihre Simme gegen nen Auto eingetauscht
    haben. Ich behalt meine und wenn ich irgendwann
    auch mal Geld verdiene kommt noch eine (eine
    zum Streicheln und eine zum rumdüsen ;) ).

    p.s. Oldtimer ab 25

    - inaktiv -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!