hey,hätte mal eine frage und zwar.wann wurde die letzte s51 gebaut???also 1990 is kla,aber ich mein konkret die letzte....steht das irgendwo??bitte helft mir,mich interessierts einfach mal!!
letzte s51!!
-
-
wieso 1990? ich glaub die gabs noch bisl länger...
letze simson is IMHO von 1998
-
Danach kam doch aber S53 etc. oder nicht? Er meinte aber speziell S51
-
-
wan liefen denn die letzten sper vom band muss doch ca 98 geweesen sein
-
Sperber wurde von 97 bis 2002 gebaut, in dem Jahr kamen dann auch die letzten Modelle SC 050 und TS 050 (die einzigen mit 16" Speichen SB).
-
is ja aööes schön und gut,aber mich interessierts halt wann die letzte S51 gebaut wurde!!wer weiß was??
-
Also:
S51C 1983 bis 1989
S51/1C 1989 bis 1990Man kann eigentlich sagen, das die letzten 1990 produziert wurden. Da hatten se zwar alle neue Namen, waren aber im Grunde gleich. Siehe oben. Wens interessiert, ich könnte die Tabelle mit sämtlichen Typen weiterführen.
-
joa mach ma bitte....is ganz schön interessant
-
Bei >Ebay< stand mal ne Comfort Bj 1992 zum Verkauf.Keine Ahnung ob das wirklich stimmt.
-
Nagut, dann will ich ma^^
Ich hab im Blabla mal en TUT gemacht! Da dieser Thread ja geklärt ist.
-
Die Behördenfahrzeuge der DDR bekommen einen neuen Brief wenn sie ausgemustert werden ausm direkten Staatsdienst also Polizei und NVA, daher gibts auch Fahrzeuge die bis zb 56 gebaut wurden auch mit BJ 61 oder später, gelten dann nach Generalüberholung als neu. Damit sollte verhindert werden, dass der Klassenfeind Rückschlüsse auf die ANzahl und Stärke des NVA Fuhrparks ziehen kann. Das gilt natürlich nur für Behördenfahrzeuge, die danach in den privaten oder wirtschaftlichen Dienst traten. ZB NVA und VoPo Motorräder
-
vielleicht passt es jetzt nicht ganz zum Thema S 51 aber mich interessiert da was. und zwar habe ich doch ein Duo 4/2 Bj. 1990 und es wurde in den Robur-Werken gefertigt. nun habe ich auf der unten angegeben adresse gefunden das die Duo 4/2 nur bis 1989 in den werken gefertigt wurden. wie kann es also so sein das meins mit Bj 1990 dort hergestellt wurde???? Und nicht wie die restlichen in den Brandis Hallen?? Bitte um Hilfe ist sehr wichtig :roll:
-
Nu ham se dein Duo ne aus Ersatzteilen zusammengeschaubt? ich glaube so ähnlich stand es in deinem Thread.
-
-
Ja, das glaub ich dir das alles original ist. Aber die haben glaube dein Duo aus vorrätigen Ersatzteilen im Roburwerk zusammengebaut, weil niemand mehr die Rahmen etc. gefertigt hat. Und ausserdem gings ja dann auch ne mehr wegen dieser Zulassungsache.
Asso ich meinte den Thread: http://web4.foxtrot449.server4you.de/simsonforum.net/ftopic20042.html
Hm, in dem Beitrag von Simson Daniel stehts e bissl anders. Neija.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!