• Zitat von michaelsimson

    du wechselst die motoren auch öfters als deine unterhose was?

    erst den bb spezial,wo plötzlich kein 5gang mehr rein geht und jetz der 105er...

    lass ihn doch :roll: ...jetzt wird der 105er in arsch gemacht un da wieder verkauft weil er angeblich ein neues projekt hat :roll:

    zu viel drehmoment :?: dann hättest lieber den bb behalten du freak...

  • Zitat von michaelsimson

    du wechselst die motoren auch öfters als deine unterhose was?

    erst den bb spezial,wo plötzlich kein 5gang mehr rein geht und jetz der 105er...

    du bist keinen deut besser... eher schlimmer als der...


    nun zum bigbore freak.... junge komm mal klar wenn du dich über zuviel NM beschwerst dann kauf dir keinen 105er sondern irgend nen 70er musst ma fahren lernen


    wie kann man nur an so einen teuren motor soein gammel auspuff hängen? :crazy:

  • man ey was ihr hier alle rumkackt....schon mal ne 150er gefahen???? die hat auch drehmoment satt! und is trotzdem was für alte säcke, dazu wird man auch noch von jedem guten 70er nackig gemacht. also scheiß auf drehmoment man....er is halt noch jung und will sein spaß

  • wie jetzt? möchte er mehr drehzahl oder was?

    trotzdem würde ich da keine rennblase von rzt ranbauen, reich wird schon seine gründe haben warum er keine rennesse die bis 1xxxx upm dreht, verkauft


    :roll:

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • NA ganz einfach, wenn du nen RZT Puff dran baust, hast du weinger Beschleunigung weil das Drehzahlband nicht past. Der Zylinder wird so richtig auf Drehzahlen gegnebeldt und geht schnell kaputt.MFG

  • auf deutsch Reich hat seine Zylinder nicht auf Drehzahlen ausgelegt sondern halt auf mehr Drehmoment. Man macht sich doch vor einem Kauf schlau wie der Zylinder bearbeitet ist :strange: kannst du auch in reich seinem Forum nachlesen

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

  • So hier mal nen Statement Von Reich zu seinem 105er. Geht um die Auspuff Frage und wie der Zylinder ausgelegt ist. Denke das klärt alle weiteren fragen :strange:


    Genau das sehe ich kommen und genau deshalb hab ich extra den dickeren Püff dafür abgestimmt um eben den experimentierfreudigen etwas sicheres in die Hand zu geben.
    Was ist aber das Ende vom Lied?
    Es wird gefragt, gezweifelt, für den Preis muss was kommen und immer weiter.
    Von daher schade um die Mühe die ich mir beim testen machte und jedesmal beim schweißen dieser Püffs.
    Dann noch etwas zum 105er.
    Ich weiß garnicht mehr wie oft bei mir Kunden waren deren 105er geradeso 100 schaffte.
    Es ist ein Zylinder wie der andere und alle haben die selben heftigen Steuerwinkel.

    So dann schauh ich mir das Moped an und prüfe Filter, Vergaser, Zündung und Auspuff.
    Nichts weiter, nur diese simplen Einstellungen prüfen + richtig einstellen. Auf einmal geht das Ding 120. Dann bei anderen sehe ich nach der Übersetzung. Wieder ein Schreck. 4 Gang, S51 Primär, 16er Ritzel und 34er Kettenblatt. Damit geht der Motor bergauf wie bergab konstant 100. Er leiert permanent am Limit von 10000 U/min wenn bitte nur nicht der Auspuff als Hüter der Drehzahl ausgetauscht wird. Der Auspuff schützt regelrecht den Motor vor Überdrehen.
    In Tests haben wir die Übersetzung schrittweise länger gemacht mit Ziel wenigstens im 5.Gang nicht dauerhaft auf 10000 U/min zu leiern. Am Ende waren wir bei 5 Gang, S70 Primär, 17er Ritzel und 31er Kettenblatt. Das Ganze im S53 drin, also mit 17" Hinterrad und Stollenreifen. Auspuff 105 Reso, also noch nicht mal der dickere. (Die Übersetzung muss erst mal ein anderer Motor schaffen.)
    Ergebnis aufrecht sitzend 130 auf der Ebene was Bergab bis 135 geht. Na wenn das nix ist?
    Und alles mit 20er BVF. Meine Internetangaben sagen hingegen nur 120 als Limit und dies mit 34er Kettenblatt. Kaum jemand traut sich die längere Übersetzung einzubauen und (das ist jetzt wichtig) dazu auch die Abstimmung feinfühlig vorzunehmen.
    Solange man nicht die längste Übersetzung einbaut die sich finden lässt wird auch jeder andere Auspuff nur die Geschwindigkeit erhöhen indem der Motor über 10000 U/min gezwungen wird. Genau das ist aber der Tod für den Motor. Ich kenn ja mein Baby und hab extra den RT Straße drauf abgestimmt. Ziel, keine höhere Drehzahl aber mehr Druck von unten. Mehr Drehmoment für die längste Übersetzung die sich finden lässt. Der Auspuff muss einfach in erster Linie mehr Volumen als der serielle haben und darf dabei keinen cm kürzer sein und schon hat man gewonnen. Den Gewinn macht man aber mit zu kurzer Übersetzung gleich wieder kaputt.
    Dann noch etwas. Wer die längere Übersetzung einbaut und sich wundert das der Motor die nicht ganz schafft. Das ist das erste Zeichen das die Einstellungen nicht 100% getroffen sind. Oft wird der Zündzeitpunkt auf 1,6 gestellt. Das hilft solange der Motor noch kalt ist und bringt nur hier mehr Power. Mit Warm werden baut es die Leistung so ab das es bis zum Klemmer gehen kann. Umgekehrt zu späte Zündung wie 1,2 lässt den Motor nur schlaff arbeiten. Also 1,2 geht nicht und 1,6 auch nicht. Dann kann man eben nur 1,3 bis 1,5 einstellen und da scheitert es auch oft mit der Genauigkeit. Ich möchte das nicht weiter vertiefen auch wenn es noch etliche Punkte gibt.
    Es ging ja nur um den Auspuff RT Straße zum 105N.
    Er ist getestet und besser gehts kaum noch. Dann aber die unendlichen Fragen und die viele Zeit die jedesmal zum beantworten drauf geht. Der Preis von 169,00€ ist gemessen an dem wie ich den einkaufe nahezu durchreiche. Dann noch die Schweißerei dran bis er passt.

    !!! Es ist keine Lieferung von Spezialwerkzeugen mehr möglich. Die Lieferung erfolgt nur noch an Großhändler !!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!