Immer wieder Dreck in der Kerze

  • Hallöchen mal wieder.

    Bin heute mal eine etwas längere Strecke gefahren, so mal raus aus der Stadt weil ich da was zu arbeiten hatte und so... ja, gähn ich weiss, komm zum Punkt.
    Karre machte auf der Hin- und Rückfahrt Probleme (stottern, ausgehen), und zwar bei hohen Drehzahlen (Berg runter, so vielleicht um die 70-75, stino s51, keine Ahnung wieviel u/min das sind). Ist ne popelige 6v-u-zündung verbaut. Wie auch immer, es war dann jedesmal irgendein verfluchtes Krümeldreckteil zwischen den Kontakten der Zündkerze. Hab wieder saubergemacht und dann gings wieder weiter. Ist halt eben auf der Landstraße mitunter doch ein bissl doof einfach mal rechts ranzufahren um die Kerze zu wechseln bzw. sauberzumachen. Woran kann das liegen? Kann das der Luftfilter sein oder kann da was vom Kolbenboden hochwirbeln, weil da is ja immer Dreck dran?

    Achsöchen, das Problem hab ich schon länger. Nur bei dieser achterbahnartigen Fahrt heute hab ich festgestellt daß es scheinbar vermehrt bei höheren Drehzahlen auftritt.

    Danke
    Gruß
    k

  • Hatte ich anfangs oft, aber nur mit einer bestimmten Kerze. Von daher wechsel doch einfach mal. :wink:

    "..., weil Souveränität allemal mehr befriedigt als Aggressivität und Aufgeregtheit."
    (FAZ vom 05.02.07)

  • Hab ja zur Sicherheit immer ne Kerze dabei. Und die hab ich reingebastelt, ne nagelneue Isolator, alles noch silbern, trotzdem das Problem...

    aso, ps: stimmt das daß ne E-Zündung (oder vape) weniger anfällig auf Dreck in der Kerze reagiert? Bilde mir ein sowas mal gelesen zu haben.

    Gruß
    k

  • am sinnvollsten wäre es den KW-Raum mal durchzuspülen.

    Ich schließe einfach mal aus dass durch einen Defekt dauerhaft mechanisch Material abgetragen wird und dann ins KW-Gehäuse kommt. Vom Luffi aus is fast undenkbar. Hatte das allerdings früher mit U-Zündung auch öfters und seit der E-Zündung nie. Also da der Funke auch im allgemeinen wesentlich stärker ist denk ich, dass er trotz Krümel noch funkt. Kann also durchaus sein, dass er mit E-Zündung weniger anfällig ist, will ich damit sagen.

  • Hallo

    KW-Raum durchspülen ist bestimmt mit Motoröffnen verbunden, grusel. Ich hab erstmal den Luftfilter neu geölt und bin heute wieder ne ganze Ecke gefahren, diesmal ohne Kerzenstreik. Mal sehen.

    Gruß
    k

  • Ich könnt mir noch vorstellen, dass es am Öl liegt. Du fährst nich zufällig 15w40 / 10w40 ?
    Wenn ja, einfach mal gutes Zweitaktöl in ein/zwei tankfüllungen reinkippen, das hat eine reinigende Wirkung und löst die alte Ölkohle, die meiner Meinung nach deine ZK zusetzt.

  • det is mal 'ne gute Frage. Ich bin mit einer Gemisch-Tanke um die Ecke gesegnet, weiß nicht was da normalerweise reingekippt wird. Aber ich hab auch noch richtiges 2T-Öl von der Tanke da, werd mal 'ne Tankfüllung probieren, danke für den Tip.

    Gruß
    k

  • genau das gleiche prob hatte ich auch mit meiner stino s50 immer anhalten saubermachen weiterfahren anhalten saubermachen weiterfahren (echt zum kotzen ich leide mit dir^^) ich kann dir sagen esa liegt zu 100% an deinem öl garantiert 15w40 oder? :mrgreen: und kaum mal entwas getunten motor drin gehabt wars nich mehr der stino kanns iwi nich richtig verbrennen hatte ne standart iso drin und vape war aber genau das selbe also 2t öl nehmen dann funzt alles ......wenn du das 15w 40 weiterfahren willst kannst das auch musst dann nur wenn das ruckelt immer wieterfahren das schleißt sich dann iwi weg aber anderes öl is einfacher :rockz:


    ndmss WiZi :strange:

  • wie oben schon geschrieben tanke ich an einer gemisch-säule, was ich auch äußert praktisch finde ;). Weiß denn niemand was die Tankstellen (oder wer immer das mischt) da reinkippen? ist das vielleicht 15w40?

    Gruß
    k

  • ich tanke seit jeher gemisch vonne tanke und es funzt.

    die symptome mit ruß an der kerze kenn ich nur aus unterbrecherzeiten aber auch da nur sehr unregelmäßig.....also es KANN am öl liegen, muss aber nicht zwangsläufig...

    wer weiss das schon? -> dazu müsstest du wohl das ganz ganz ganz teure hightech-öl kaufen, das ist so hightech, dass man es schon selbst nach den Gründen fragen kann :mrgreen:

  • Ich denk mal, an der Tanke wird schon 2Taktöl genommen anstatt 15w40.
    Auf Bergfahrten oder mit hoher Geschwindigkeit einfach im Gang weiterrollen, mit Glück spülts das wieder frei und du kannst weiterdüsen.

    Alternativ kannste du eine andere Zündkerze mit niedrigerem Wärmewert ausprobieren, damit sich die Kerze besser freibrennt.

  • ich weiß vom bekannten das die da einfaches auto bzw billigöl reinkippen :|

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • könnte ich mir auch vorstellen, warum sollten sie auch irgendwelches hochwertiges Zeug nehmen... Dann werd ich das mal probieren, ich geb nochmal bescheid.

    Danke
    Gruß
    konrad

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!