• [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/stwe-mt//S51-Special.jpg]

    Tja, nachdem es offenbar nicht mehr Mode ist seine S51 auf Enduro zu trimmen... hab' ich es dennoch mal getan.

    Nahezu komplett zerlegt (bis auf's Getriebe) und dann teilweise Teile im Eigenbau hergestellt.

      - 60ccm Zylinder (preiswert und effektiv)

      - Telegabel aus dem SR-Roller und verlängert (um ca. 5 bis 7cm) und silber lackiert

      - Stoßdämpfer hinten (ich weiß bis heute nicht woher die sind)

      - S53-Schwinge

      - diverse Neuteile

      - Eigenbau - Warnblinkanlage

      - Blinker 6-eckig

      - Neulackierung dark-violett-metallic (VW)

      - Heckrahmen etwas gebogen

      - Enduro Rahmenstreben und Lenker

      - Elektrik komplett neu

      - Schutzblech hinten gekürzt


    uvm., aber das sieht man recht gut auf dem Bild.

    Ergebnis: Die Federung ist echt gelungen - durch das Anpassen der Ölmengen in den Federelementen konnten sogar die Stoßdämpfer hinten mit der Telegabel im Bezug auf gleichmäßiges Ein- und Ausfedern abgestimmt werden. Man kann quasi auf den Tank drücken und das ganze Moped federt gleichmäßig ein und aus. :rockz:

    Einziges, ungelöstes Problem war die Rücklichthalterung :x .

    Arbeitszeit (ohne Wartezeiten auf Teile und Lackierung): ca. 4 Wochen (nur abends)

    TÜV etc.: forget it!

    Fast forward...

  • Das es aus der Mode sein soll, sein Mopped auf Enduro zu trimmen kann ich ni so richtig zustimmen. Aber egal. Is doch ein recht hübsches Mopped. Sehr Seriennah gelassen. Nur eben schön hoch^^

    Was mich mal interessieren würde: Schleift die Kette ni ordentlich im Schlauch? Also auf höhe Schwingenlagerbolzen mein ich.

  • Mir persönlich ist die hinten zu hoch. Wie zuvor gesagt entweder Obergurt Stino lassen oder sonst musst die Sitzbank dazu angepasst werden. Aber sonst ist der Aufbau gelungen.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • jo denk ich auch, aber höchstes lob würd meine auch gern mal zeigen weiß aber nit wie bin nit so firm darin mit pc aber besser haätt ich sie auch nich hingekriegt alle achtung nit übell :D

    MFG

    Verbrennt die Plastikroller, es lebe das Blech

  • So, werde mal ein paar Fragen beantworten:

    Ketteschleifen: Ja, logisch! Ich wollte ursprünglich auch die Kette unter dem Rahmenbolzen verlegen aber dazu ist sie nicht hochgenug, 's passt also auch nicht.

    Sitzbank: Das ist nur im unbelasteten Zustand so. Sitzt man drauf biegt sie sich natürlich bis sie auf den Rahmen stößt (an diesen Stellen natürlich gepolstert. Die vordere Sitzbankbefestigung wurde insofern modifiziert dass die Sitzbank sich leicht nach hintenschiebt, denn sonst würde der kleine Haken frühzeitig reißen.

    Auspuffhalterung: Das ist eigentlich eine originale Tachohalterung. Das habe ich auch schon bei anderen Mopeds so umgesetzt und somit die Erfahrung gemacht dass es besser hält als die originale Enduro-Auspuffhalterung, welche zudem den Auspuff auch nicht so schön hochzieht.

    Leider bleibt noch zu sagen habe ich die S51 nicht mehr.
    Ja, ich war jung und brauchte das Geld... :roll:
    ... für eine Suzuki SV 650 S :twisted:

    Fast forward...

  • eia du bist ja geil drauf, zuerst zeigen und protzen und dann den guten namen Simson veratten :motz: dich ham wa gerne und dann noch so nen misstleil schäm dich mal ehrlich hast du gar kein stolz???? :hammer:
    Dann hätt ich mir wenigstenz ne MZ oder ne AWO gekauft und nicht so Japse kaxxteil. Sowas wie dich sollte man am Saxx aufhängen und zu den Fischen blxxxx, oder seh ich das falsch???? :x

    MFG

    Verbrennt die Plastikroller, es lebe das Blech

  • komm mal runter kleiner.... werd du erstmal 16 und bekomm nen perso undn führerschein.... dann fahr ma 2 jahre moped und danach das auto von papa.... ma sehen was du dann machst....
    gab schon ganz andere leute die das gemacht haben wie der besitzer der enduro....

  • Simsi1989:

    Deine Äußerungen kann ich mir nur unter folgenden Bedingungen erklären:

    1. du hast irgendwelches Zeug eingeschmissen -> dann hätte ich auch gern was davon, du hast einfach zu geile Hallos :crazy:

    2. du pupertierst noch immer - mach dir keine Sorgen, alles hat ein Ende...
    ___
    Ich bin froh und stolz zu gleich Simson gefahren zu sein, es war eine äußerst schöne Zeit :rockz: , aber das Leben geht eben weiter.
    Es ist eben etwas anderes mit einem schon von unten heraus kräftigen V2 und über 70 Pferdchen auf Kurvenjagt zu gehen als mit einer Standard-S51 die 75km/h Schallmauer zu durchbrechen oder Windschattenrennen hinter einem LKW zu fahren, sorry.
    Ich kann aber jedem empfehlen mit einer S51 o.ä. anzufangen, die Fahrfehler welche man damit irgendwann mal macht passieren einem später nicht. Wenn ich an meinem kleinen Unfall mit der Simmi denke... *puh* - mit der 650er hätte das durchaus tödlich sein können.

    Jeden Kilometer den Ihr Jungs und Mädels auf den Mopeds/Mokicks zurücklegt ist durchaus ein Gewinn für Euch!

    Und wenn ich mal wieder mehr Zeit haben sollte würde ich mir auch wieder eine S51 zulegen und restaurieren/modifizieren - einfach nur weil's Spaß macht.
    ___

    nochmal Simsi1989:
    Nenne mir eine MZ oder AWO welche nur ansatzweise im Preis-Leistungsverhältnis zur SV oder einer ähnlichen Maschine steht!
    -> Du wirst nicht eine finden!

    Fast forward...

  • du musst nen wessi sein, :crazy: ganz ehrlich du hast keine ahnung von deutschem kulturgut oder???? :?:
    Sag mir eine deutsche Marke außer Simson (den Simson existiert nicht mehr) wo du den Namen sofort mit einem Motorrad in verbindung bringst, dann sag mir eine Italienische, eine Japanische und zum schluß ne Amerikanische. :? Na was aufgefallen, sag mir nicht BMW, das zählt nicht Wenn du die Leute auf der Straße fragst die sagen dir BMW baut nur Autos.
    Sowas wie dich sollte man die Simi wegnehmen und dich auf ne kawasaki setzen weil du das typische beispiel für grenzenlose dummheit bist, du willst nur fahren und dabei richtig cool aussehen und was noch viel besser ist über die Bahn mit am besten 300 sachen heizen oder???
    Du fährst am anfang mit der S51 legst dich hin fährst und legst dich hin, das geht solange bist du 17 bist dann machst du auto und motorradschein und kannst fahren und schmeißt die treue simi einfach fort und kaufst dir ne 900 Ducati,das entäuscht und kränkt mich persönlich zutiffst weil viele so denken, überleg mal wie viele von der Suzuki existieren und vielleicht noch gebaut werden und dann überleg wieviel Simson noch baut. :x Von der Preisklasse ist die deiner meinung nach ''langweilige AWO'' nur noch Schrott und nix mehr wert??? :| Ich weiß es besser weil ich eine besitze, und weiß das die arbeit die man dort noch reinsteckt unbezahlbar ist. Es ist schade und traurig so leute in seiner nähe zu haben aber das ist man ja gewöhnt.
    Es kommt nicht drauf an wie schnell ich bin, sondern es kommt darauf an ob ich mich auf meinem bike wohlfühle, du bekommst doch gar nichts mehr von der Landschaft mit durch die du fährst wenn du mit 200 sachen heizt, ich fahr schön mit 90 bzw. 100 kmh schön durch die gegend und hab spaß dabei, das ist cool und easy :rockz: .
    Nicht das was du machst :hammer:.
    Und das mit zu jung oder noch in der pupertät übergeh ich mal den ich denke wer den text gelesen hat kann schätzen wie alt ich bin, würde eher sagen du musst noch mal in die schule gehen und von neu anfangen.

    Verbrennt die Plastikroller, es lebe das Blech

  • Zitat von Simsi1989


    Und das mit zu jung oder noch in der pupertät übergeh ich mal den ich denke wer den text gelesen hat kann schätzen wie alt ich bin, würde eher sagen du musst noch mal in die schule gehen und von neu anfangen.

    ich sag gerade so 14 geworden.....
    was soll der bullshit?
    ich hatte auch 5 mopeds und weiss gott keine langweiligen motoren....
    und ich hab alles verkauft weil ich mir nen motorrad gekauft habe und soll ich dir den grund sagen!?! man DARF damit legal im straßenverkehr fahren

    und ich hatte in den ganzen jahren wo ich moped gefahren bin einen unfall mehr nicht und da war ich gerade so 15....
    so wie du die leute hier beleidigst das kanns doch nicht sein....

    ach ja und ich hab nen bmw und ne r6 soviel dazu, soein gelapp mag ich leiden :crazy:
    kann doch jeder tun und lassen was er will, oder nicht? oder bist du doch soein alter verbitterter sack nahe 50 der damals bei der stasi war und seit der wende nun arbeitslos is weil keiner ihm mehr sagt wo es lang geht? und dich über jeden scheiss aufregt, die nachbarn beschattet und anscheisst und dich selber jeden tag aufm topf ärgerst das deine scheisse kein dunkelbraunen ton ergibts und schön fest ist.?...... man man man :hammer:

  • Simsi1989:

    Oh man, wenn alle so denken würden wie du gäbe es keinen Fortschritt!

    Ich und Wessi, lol, bin gebürtiger Ostthüringer und arbeite z.Z. in Suhl (sagt dir das was?).

    Um deine Fragen zu beantworten und Dich somit etwas weiterzubilden:
    NSU wäre nur ein Beispiel einer deutschen Motorradmarke welche nahezu jeder kennt (außer vielleicht du, für dich gibt's ja nur Simson, AWO und MZ - IMHO ziehmlich eingeschränkte Sichtweise). Bitte vergleiche nicht Äpfel mit Birnen, denn das tust du wenn du Leute befragst, die sich mit dem Thema Motorrad nicht beschäftigen und deren Antworten als Referenz nimmst.

    Ich will fahren weil's Spaß macht und 300km/h... schon 180km/h sind nicht wirklich angenehm zu fahren. (Btw.: 650er SV - Vmax. ca. 220km/h).
    Es ist einfach ein ganz anderes Fahrgefühl, sowas lässt sich kaum beschreiben.

    Ducati 900 - och nö, will ich nicht haben, eher die 1098er... aber nur zum anschauen denn das ist fast schon zu schön das Teil. :D Wobei eine 998er Senna S das ganze noch topt!

    AWO sei langweilig habe ich nie geschrieben, wir sind hier nicht in der Literatur in welcher man interpretieren kann wie man möchte. Soofr ich die Gelegenheit dazu habe zu Motorradtreffen und Ausstellungen zu gehen nutze ich sie auch - es ist durchaus schön anzusehen wie diese Bikes übers Schleizer Dreieck jagen.

    Ich habe die 20 schon lange hinter mich gelassen und behaupte von mir auch durchaus eigene Entscheidungen treffen zu können. Da brauche ich keinen wie Dich der mir sagt was ich zu fahren habe und wovon ich besser die Finger lassen sollten. Ich würde durchaus auch eine MZ 1000SF fahren sofern MZ es endlich schaffen würde mit der Konkurrenz auch nur ansatzweise im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis gleichzuziehen. MZ hat die 1000er bereits 3mal auf der MML vorgestellt bevor man sie überhaupt kaufen konnte. 3 Jahre sind einfach viel Zeit in welcher die Konkurrenz effektiv weiterentwickeln kann und es auch deutlich getan hat. MZ steht imho immernoch bzw. erneut am Anfang. Ich habe keinen Zweifel dass sie den Durchbruch, d.h. die Konkurrenzfähigkeit erreichen nur das ist alles noch in weiter Ferne.

    Ich drucke mein Geld nicht selbst sondern muss dafür arbeiten. Somit muss ich, unabhängig davon ob ich will oder nicht, auf Preise reagieren. Das dann dabei eine Suzuki herauskommt ist einfach nur das Ergebnis von rationalem Handeln. Mit einer S51 brauche ich einfach zuviel Zeit um von Ostthüringen in den Thüringer Wald zu kommen, und daran kann man nun mal nichts ändern.

    Fast forward...

  • Ja das ist ja gut und schön, ich bin auch nicht der meinung das alles kacke ist was andere firmen bauen, nur ich finde es nur schade und ich denke da werden mir wenigstenz ein paar leute zustimmen das das was in deutschland gebaut wurde, von mir aus vor 10 jahren, mittlerweile stehen und liegen gelassen wird weil es ja achso tolle neue modelle gibt die man haben will.
    Ich hab ja nichts dagegen und denke ihr habt mich missverstanden.
    Richtig deutsche prätzitionsarbeit gibt heut nicht mehr so wie früher, denke ich mal und Awo, MZ, NSU und konsorten sind noch so welche bauten wo man noch spaß hat am fahren (ich meine richtig).
    Sicher ist es schon interessant schnell von a nach b zu kommen und nicht stunden lang zu fahren und es auch noch legal :roll: ist.
    Ich muss auch für mein Geld arbeiten es würde mir allerdings nie einfallen das ich meine S51, Awo oder mein SR2e verkaufe, dann spar ich lieber noch en monat mehr, diese bikes sind für mich heilig.
    das ist das was mich angekotzt hat.
    Und was MZ angeht muss ich dir recht geben aber ich denke das liegt an der heutigen wirtschaft in deutschland, das wir nicht aus dem Arxxx kommen :cry:

    Und nur zur Info ich bin 21 und kein alter sack und vor allendingen keine rote socke die meine nachbarn oder andere verpfeifen.

    Verbrennt die Plastikroller, es lebe das Blech

  • Na ich seh' schon, es wird langsam.:cheers:

    Klar hätte ich meine S51 auch gern behalten. Problem dabei ist nicht nur das Geld. Zwei Fahrräder, ein Kombi + ein Satz Reifen, ein Motorrad und noch eine Ecke zum Werkeln - tja, da ist die Garage echt voll, und extra eine Garage anmieten für eine S51... also da ist die Jahresmiete weitaus höher als der Marktwert des Mopeds, zumal mir wie gesagt echt die Zeit fehlt mich damit auch zu beschäftigen - lieber verkaufen und dabei wissen, es kümmert sich jemand um sie anstatt sie in einer Ecke vergammeln zu lassen. Und wer sie hat ist doch eigentlich egal, Hauptsache sie fährt weiterhin.

    Aber, irgendwann klappt es auch wieder mit einer S51... just 4 fun :rockz:

    Fast forward...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!