[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/stwe-mt//S51-Special.jpg]
Tja, nachdem es offenbar nicht mehr Mode ist seine S51 auf Enduro zu trimmen... hab' ich es dennoch mal getan.
Nahezu komplett zerlegt (bis auf's Getriebe) und dann teilweise Teile im Eigenbau hergestellt.
- 60ccm Zylinder (preiswert und effektiv)
- Telegabel aus dem SR-Roller und verlängert (um ca. 5 bis 7cm) und silber lackiert
- Stoßdämpfer hinten (ich weiß bis heute nicht woher die sind)
- S53-Schwinge
- diverse Neuteile
- Eigenbau - Warnblinkanlage
- Blinker 6-eckig
- Neulackierung dark-violett-metallic (VW)
- Heckrahmen etwas gebogen
- Enduro Rahmenstreben und Lenker
- Elektrik komplett neu
- Schutzblech hinten gekürzt
uvm., aber das sieht man recht gut auf dem Bild.
Ergebnis: Die Federung ist echt gelungen - durch das Anpassen der Ölmengen in den Federelementen konnten sogar die Stoßdämpfer hinten mit der Telegabel im Bezug auf gleichmäßiges Ein- und Ausfedern abgestimmt werden. Man kann quasi auf den Tank drücken und das ganze Moped federt gleichmäßig ein und aus.
Einziges, ungelöstes Problem war die Rücklichthalterung :x .
Arbeitszeit (ohne Wartezeiten auf Teile und Lackierung): ca. 4 Wochen (nur abends)
TÜV etc.: forget it!