Was haste für einen Durchmesser genommen. (Bei beiden Opelz? 60mm? V2A?)
Bei mir inner Garage siehts auch so aus, hab mir auch aus 60mm V2A einen gebaut, mit aufgeweitetem Kat, und auch Eigenbau ESD. Aber dein ESD ist etwas besser geschweist als meiner. Aber geschliffen und poliert sieht er bestimmt auch so gut aus. Kaum zu glauben aber so hat mein kompletter Auspuff ab Kat 10 Euro gekostet.
sesta`s simson sumo wintergebastel
-
-
Meiner Null :mrgreen:
Alles auf Arbeit gemacht :mrgreen:
[Blockierte Grafik: http://img2.myimg.de/enco3315.jpg]
es sind 63,5mm V2A gibts nicht :mrgreen: (V2A = Versuchsschmelze 2 Austenit, 1912) eigentlich heists X5CrNi18-8 aber ich bleib auch lieber bei V2A ist kürzer
Unterm Astra steckt nen 100er Stahlkat
-
Coole Sache, Hauptsache Edelstahl, ich hab 60mm (also innen 57) am Clio 1.4 8V mit geändertem Elia-Fächerkrümmer (der is normal fürn 1.2 und 1.4). Hast du`s eingetragen?
-
sumo
na wenn alle ihre kisten zeigen... hab leider keine ganz aktuellen. aber ich denke da ist für jeden was dabei. auch für die va-schweißer und plastikkleber.
die fahrfreaks sollten sich das "fahrbild" bzw. die rechte hand ansehen. ja da wird noch volles ballett in die tasten gegriffen.[Blockierte Grafik: http://bilder-speicher.de/Thomasine206046.direkt.jpg]
http://bilder-speicher.de/Shaine694773.vollbild.html
-
link geht ne...
-
-
mesch12
Hast du jetzt in der aktuellen Version die Karre hinten wieder bischen höher?
Weil das erste Bild is ja schon bissl älter und da gefällt mir das hinten ne so wirklich, außer es fährt sich dadurch besser dann wär ja blödsinn weil du ja mit der richtig aktiv bist.Aber sonst ganz schick das Ding, Tank hätt ich vill. noch bisschen breiter gemacht nach vorn hin. Trotzdem Respekt!
Meine wird im Frühjahr auch noch kommen!
mfg sumo-driver
-
Ja, ist alles eingetragen
-
wenn soviele ihr sumo hochladen lad ich meine auch mal hoch obwohl sie mit so manchen nicht mithalten kann, so sah sie im sommer aus und übern winter wird natürlich kräftig verbessert und umgebaut
[Blockierte Grafik: http://img231.imageshack.us/img231/1200/kdsc00819nz4.jpg]
-
Mh das Heck iss ebsser als meins, hast du Sitzbank und Heck beides zusammen von einem Moped übernommen?
-
Pocketbike dacht ich???
-
mal ne frage: was investiert man so an geld in so ein ding?
-
frag lieber nicht :mrgreen:
was alleine schon im fahrwerk steckt und dann noch der motor...aua^^
-
Echt? ne dafür siehts bissl zu groß aus oder?
Na ich hab ja bald so nen Plasteklo inner Famlie, mein Bruder brauch keine Heckverkleidung xD
-
Servus Striker mal nee frage! Kannst du mal erzählen wie du was mit deiner Wapu gemacht hast? Weil ich noch nicht weiss wie ich es bei meinen 105er Wakü machen soll! Nee bild von nahen wäre nicht schlecht, ohne was nachmachen zu wollen! mfg Robert
-
das heck ist komplett eigen bau, sitzbank auch
wegen der wasserpumpe mach ich mal andere bilder mal sehen mache sie warscheinlich morgen oder am Weekend
möchte nochmal drauf aufmerksam machen das alles auf den bildern ausser heck,lenker,kanzl,schutzblech,motor(zylinder),reifen von simson oder mz ist
-
Was wäre spitze mit den Bilder! Hab mein Monster hier aufm Schreibtisch stehen und weiss noch nicht wie ich das am besten mit ner Pumpe mache! mfg Robert
-
Warum keine elektronische? Wegen Drehzahlabhängigkeit?
-
also tank ist cfk. harz ist auch benzinfest.
heck ist immer noch so tief. hat was mit der balance etc der kiste zu tun. hab dafür extra das federbein gekürzt. sieht nicht ganz so toll aus, fährt dafür umso besser um die kurven.
wapu, wenn schon mechanisch, dann am abtriebsritzel. an der kw, so wie es reich im deckel hat, kostet zu viel motorleistung. persönlich finde ich die elektrische variante besser.
achso: alle teile sind von simson (bis auf bremsscheibe vorn und Bremssattel vorn, Kühler und wapu) oder eigenbau. -
die handpumpe hab ich aus einem stück gefeilt und die stahlflex hat mutti gestrickt
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!