• ernst? geil...
    kriegt man aber nichmehr (ausser mit glück auf m trödel oder so) soweit ich weis.
    wielang wurde das eigentlich gedruckt?

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Schaut euch mal aufm englischen Büchermarkt um, da findet man solche Leckerbissen wie "Design and Simulation of Two-Stroke Engines" von Blair o.ä....

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • literatur

    Hallo,

    zu empfehlen wäre noch A. Graham Bell, Dixon oder das Standartwerk von Rieck mit den Teilen eins und zwei.

    Abraten kann ich dir von Ansorg da die Studien zu alt sind.

    Wichtig für dich sind deine Vorhaben auf diesem Gebiet, wenn du optimieren willst und mehr über die handwerkliche Seite erfahren willst, dann reicht der Riek vollkommen aus.

    Wenn du die ganze Sache wissenschaftlich betreiben willst und ausreichend Kenntnisse über Strömungslehre und Thermodynamik hast, dann kommst du um Gordon Blair nicht herum.

    Und noch als guter Tip hinterher, erwarte nicht, dass dir diese Bücher Erleuchtung bringen, sie helfen dir lediglich dabei deine Einschätzungsfähigkeit für Motoren zu verfeinern. Demzufolge solltest du nicht erwarten nach dem Lesen in der Lage zu sein den perfekten Motor zu bauen. Aber du wirst in der Lage sein, objektiv einzuschätzen was machbar ist und wo Verbesserungen vorzunehmen sind.

  • A.Jäger
    "Untersuchung und Entwicklung eines Zweitaktmotors mit hoher Leistungsdichte und niedrigen Kohlenwasserstoffemissionen"

    Werner Wilhelm
    "Berechnung des Gaswechsels kurbelkastengespülter Zweitaktmotoren unter Berücksichtigung des Einflusses der Massenwirkung der strömenden Gassäule in den Spülkanälen"
    "Einfluss der Spülkanalabmessungen auf den Ladungswechsel kurbelkastengespülter Zweitakt-Motoren"
    "Instationäre Gasströmung im Auspuffsystem eines Zweitaktmotors"
    "Untersuchungen über den Einfluss der Auspuffrohrabmessungen auf den Ladungswechsel einer Einzylinder-Zweitakt-Vergasermaschine mit Kurbelkastenspülung"
    "Wirkung von Auspuffrohren mit Blenden am Rohrende sowie diffusorartiger Auspuffleitungen auf den Ladungswechsel einer Einzylinder-Zweitakt-Vergasermaschine mit Kurbelkastenspülpumpe"

    Diese Berichte sind zwar schon uralt, aber die Diagramme verdeutlichen sehr gut, wie sich der Druck und damit auch die Geschwindigkeiten in den Kanälen verhält. Mir gefällt's...

    Matthias Boltze
    "Ladungswechselberechnung am Zweitaktmotor"

    Rieck und Bönsch sind Standardwerke des kleinen Zweitakttuners. Mit dem Rieck hat's bei mir auch angefangen *In Erinnerungen schwälg*...

    Von dem mächtigen Blair (immerhin 623 Seiten!!) hab ich auch schon gehört. Wenn ich den aber ran bekomme, werde ich den Teufel tun, ihn einzuscannen...

    Dem Bastian stimme ich zu. Du kannst noch so viel lesen und berechnen, was du beim Motorenbau brauchst, ist Erfahrung (oder ganz viel Glück). Man wird sich immer an seine Ziele heran tasten müssen und man wird sich oft, über das was man da praktiziert hat freuen und auch genauso oft wird man sich selbst lünchen wollen, weil man sich bei den Steuerzeiten vermessen bzw. verrechnet hat oder man sich extra viel Mühe geben wollte und mit dem Fräser abgerutscht ist. Jeder hier kann davon Lieder singen.

    Das Glück rennt mir hinterher, aber ich bin schneller...

    MfG Psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • Un das sin alles bücher?

  • Zitat von psycho_fe

    A.Jäger
    ...
    Von dem mächtigen Blair (immerhin 623 Seiten!!) hab ich auch schon gehört. Wenn ich den aber ran bekomme, werde ich den Teufel tun, ihn einzuscannen...
    ...
    MfG Psy

    Musst Du mal im Webopac der TUD nach suchen :wink:
    Allerdings kann man den bei den Verkehrwissenschaftlern leider nicht ausleihen, darum wäre eh nichts mit scannen :strange:

    Gruss,
    olm

  • Bücher, Berichte uund dergleichen.
    Ich werde trotzdem mal fragen. Vielleicht hab ich ja Glück.

    MfG psy

    „Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“
    Galileo Galilei

    Liebe Grüße an J. Eumann

  • wo kriegt man die alten berichte von werner wilhelm noch her?
    könnte die jemand mal einscannen, weil es die ja eh nicht mehr zu kaufen gibt?

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • Ich hab den Blair da bis 3.1., aber hab keine zeit knappe 700 Seiten zu scannen :roll:

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Zitat von xamiel

    na dann halt dich rann mim lesen...
    wo hast n den her?


    Unibibliothek Ilmenau, aber nun Schluss mit OT!

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • Zitat von Grossi

    Ich hab den Blair da bis 3.1., aber hab keine zeit knappe 700 Seiten zu scannen :roll:

    mfG Grossi

    Mit dem "Blair" kann man aber nur auch was sinnvoll anfangen wenn man genügend Grundkenntnisse allgemein vom Motor und den Vorgänge drin hat (und natürlich viel Zeit).
    Wer dort "Faustformeln" alà Einlaßfläche = 1,426 facher Vergaserfläche und Spülkanal = 3,2 fachen Vergaserdurchmesser sucht ist dort definitiv verkehrt.

    Für sehr empfehlenswert halte ich "The High-Performanc Two-Stroke Engine" von Dr. John C. Dixon. Das Buch ist auch sehr aktuell und gibt auch dem interessierteren Leser viele Formeln um sich unzählige Nächte mit deren Anwendung um die Ohren zu schlagen.
    Aber so verbreite Dinge wie "Auslaßfläche = 1,3 - 1,8 fache Vergaserfläche" oder dergleichen gibts auch dort nicht. Dafür gibts Formeln und Hinweise um sich Problemen Fragestellungen rechnerisch zu nähern.

    Gruß Franz

    hier steht die Signatur 8-)

  • Zitat von NOS

    wo kriegt man die alten berichte von werner wilhelm noch her?
    könnte die jemand mal einscannen, weil es die ja eh nicht mehr zu kaufen gibt?

    würde mich sehr über eine antwort freuen :wink:

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

  • ja aber weil die bücher ca. 1960 erschienen sind, kann man da keins mehr kaufen

    Verheize deine Reifen, aber nicht deine Seele !

    3x Polizeikontrolle, 1x Verwarngeld (Spiegel)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!