was kann man beim neu lagern von nem s 50 motor falsch machen bzw. worauf sollte man besonders achten?
ich möchte meinen motor (stino s50) gern neu lagern und neu dichten. habs aber noch nie gemacht.
vorrichtungen zum "spalten" und lager und KW ausdrücken hab ich mir alles selbst gebaut. hat soweit auch prima geklappt. is alles heil geblieben und sieht gar nich so schlecht aus!
hab mir dann nen schicken satz neue lager und dichtungen und simmer (die mit der doppellippe, auf eure empfehlung hin) beim schubert geholt.
nu brauch ich n paar tipps zum zusammen-friemeln!
und da wollt ich mal, vor allem die alten hasen hier, um ihren rat fragen auf was man so zu achten hat bzw. was man falsch und richtig machen kann.
dit benötigte werkzeug hab ich alles. mir fehlt nur die nötige praxis und vielleicht nen kleiner blick über die schulter.
also gebt mir tipps!