Festplatte reanimieren ????

  • Vorgestern war es endlich wieder soweit: innerhalb eines Jahres ist mir die zweite Festplatte abgeraucht :roll:

    Nun meine Frage: was kann ich noch machen?
    Wenn ich von ihr booten will, hört man nur den Lesekopf mit einem lauten, kratzenden Geräusch arbeiten.
    Die HDD kommt auch durch das BIOS durch, also funktioniert sie noch, bloß seeeeehhhr langsam.

    Neugierig wie ich bind hab ich dann mal in das Innere geschaut. Die Speicherscheiben sind nicht zerkratzt, der Lesekopf lässt sich bewegen. Mehr wollte ich aber nicht probieren, da ich da keinen Dunst hab.

    Wie kann ich nun preisgünstig die Daten noch abrufen, um sie auf eine andere HDD zu übertragen ?

  • Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du die Platte aufgeschrauibt. An die Daten kommt man mit Sicherheit - jedoch vermutlich nur mit aufwändigen Verfahren zur Datenrettung.

    Siehe hier:
    http://www.artikel-online.de/Artikel/Co ... ttung.aspx

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." (Albert Einstein (14.3.1879 – 18.4.1955))

  • es soll fälle geben, in denen hat es tatsächlich funktioniert eine zweite platte vom gleichen typ zu kaufen und die silberscheiben gegeneinander auszutauschen....aber ob das wirklich peaxistauglich ist weiss ich nicht.
    bin mir nicht ganz sicher wie man da mit den leseköpfen zurande kommt....der abstand zwischen lesekopf und platte ist dermaßen gering, dass es mir schon weh tut, wenn du sagst du hast ihn manuell hin und herbewegt ;)

  • Zitat von Leerhuelle

    der abstand zwischen lesekopf und platte ist dermaßen gering, dass es mir schon weh tut, wenn du sagst du hast ihn manuell hin und herbewegt ;)


    :oops: :lol:
    Ich bin ja davon ausgegangen, dass der Kopf irgendwie hängt und wollte mich nur versichern, dass er noch flexibel ist.

    Die Scheiben zu tauschen schließe ich mal pauschal aus, da dabei mit sicherheit diese beschädigt wird.

    Und die professionelle Datenrettung...naja, etwas kostenintensiv, würde ich meinen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!