Klemmer beim 70er Rennmotor

  • Hallo,

    so heute sind wir wieder ein bissel gefahren im Wald u.s.w

    und ich muss sagen sie lief eins A. Sahne, also wirklich Top

    so und auf einmal Klemmer.. Hinterrad blockiert, so ich wieder hingetreten weil ich dachte das es nur ein kleiner sei aber, schein bar doch nicht.

    hatte nur noch ganz wenig Kompression.

    also ab nach hause und alles wieder zerlegen. Kolben ist Auslassseitig weggebrochen (siehe Bild)

    wo von kann das kommen?? Die Auslasskanten habe ich sorgfältig abgerundet, ich hatte ein Kolben mit nur einem Kolbenring genommen wie ersichtlich ist.
    Bei den Drehzahlen lohnt sich das schon... würde ich so meinen

    so jetzt meine Vermutung ich denke mal das der Vergaser etwas Dreck mit durchgezogen hat und sich das am Auslaß irgendwie verhakt hat und es dadurch weggebrochen ist.. aber am Zylinder ist überhaupt nichts... also ich Zweifel an mir selbst…

    oder meint ihr ich solle die Auslasskanten noch mehr verrunden?

    das es vielleicht nur daran liegt?

    Würde auch ein 2 ring Kolben die Drehzahlen mit machen?

    Verdichtung ist ca. auf 11,5 - 11,7:1 (das Auslitern ist nicht sehr genau aber so in etwa stimmt es schon)


    So das wäre es erst mal den Rest machen die Bilder hoffe ich…


    Kolben:

    http://%22http//www.directupl…EtJX_jpg.htm%22

    Kopf:

    http://%22http//www.directupl…pNrA_jpg.htm%22

    Auslass:

    http://%22http//www.directupl…XCZ3_jpg.htm%22


    Mit freundlichen Grüßen

    :cry:

  • Re: Klemmer beim 70er Rennmotor

    Zitat von Potze


    so und auf einmal Klemmer.. Hinterrad blockiert, so ich wieder hingetreten weil ich dachte das es nur ein kleiner sei aber, schein bar doch nicht.


    :crazy:

  • Hallo!

    Hätte mich auch gewundert wenn er das auf Dauer abkönnte. 14000 macht keine 70er Simson auf Dauer. Was ist das für ein Kolben? Und wie breit war der Auslasskanal?

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • Zitat von Racingservice

    Hallo!

    Hätte mich auch gewundert wenn er das auf Dauer abkönnte. 14000 macht keine 70er Simson auf Dauer.

    Wenns ordentlich gemacht wurde hälts schon eine Weile.......

    Racingteam Hartenstein

  • hallo,

    der Aritierstift ist wie Original, aber halt nur einer also Auslassseitig.

    nochmal zu dem ring auf den kolben das sieht mir nach berüherung mit dem Zylinder kopf aus, aber eigentlich wie kann das passieren er hatte sein Quetschmaß von 0,8mm und hat wie es aussieht auch nur einmal angeschlagen. Aber nur durch Warme ??


    Der auslass ist 28mm breit und die NAs ca 8x8mm

    so nun nochmal zu meiner frage würde das ein Kolben mit 2 Ringen auch mit machen? eher nicht oder?

    mfg

  • klar macht der das mit, jedoch mit erhöhtem Verschleiß an der Buchse. Ich würde bei den Drehzahlen aber auf einen Mahle Kolben umsteigen. Für 14000 ist der MZA Rotz nicht geeignet, genausowenig wie die nachgemachten die du verwendest (ist doch auf dem Mist von MZA gewachsen oder?)

    Der Kolben sieht auf jedenfall nicht gesund aus, man kanns auf den Bildern schlecht erkennen aber das Material ist ja durchgehens so gefärbt wenn ich es richtig erkenne oder?

  • sieht ja doll aus...
    was mir auch nicht gefällt ist die extrem dunkle stelle dort hat der ring nicht abgedichtet hast du mal den ringstoß kontrolliert bevor es geknallt hat? vielleicht ist der ring auch an der stelle in der nut festgebacken und deswegen son starkes blowby am kolbenhemd. dein kolben ist auslaßseitig zu heiß geworden und hat sich platz gemacht hinein in den kanal dadurch ist das stck rausgebrochen... so weit meine theorie

    gruß sesta

    >>Pulverbeschichten<<
    >>WIG Aluschweißarbeiten<<

    SIMSON MS 50 Sumo-Umbau
    MZ ETZ 301 Neuaufbau
    KTM SMR 450 08
    KTM SX 380 SM 01
    A4 Avant 1,9PD

  • @svi

    ja das ist der von Mza wie meinst du durch weg die färbung? er hat nur ganz normale kleine klemmspuren und keine färbung.

    2. Frage woher bekomme ich so einen mahle kolben?

    @ sesta

    die färung ist deshalb weil ich noch ein stück gefahren bin und deshalb ist das da so schwarz.. musste ja irgendwie heime kommen waren 20km da hatte ich keine lust zu schieben wie leid mir auch der zylinder und co tat...


    naja

    danke erst mal für eure hilfe

    thx :wink:

    mfg

  • Hallo!

    Das hatte ich mir gedacht. Der 70er "Tuningkolben" von MZA ist ein normaler 70er Kolben aus Ungarn (Konizität ist identisch mit Standard, Ovalität hat er gar nicht!), wie soll sowas 14000 machen? Noch dazu hat MZA einen falschen Kolbenring verbaut, da scheinbar dort niemand wirklich weiß was er tut. Der Ring ist für Simsonbuchsen viel zu hart weil eigentlich für beschichtete Zylinder. Folge: extremer Buchsenverschleiß wie bei den alten 90er Hondakolben.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • hallo,

    jetzt weiß ich es auch, aber ich wollte ihn halt mal probieren..

    mfg

    wo bekomme ich so kleine mahle kolben her?

    bis jetzt hab ich nur den fur den 77er gesichtet also 46.95

    mfg

  • Grüße!

    Ich kann dir den 70er Kolben von RZT empfehlen. Ist auch ein 1-Ring. Mein Motor dreht zwar keine 14000, läuft aber bisher absolut problemlos seit über 5000km. Meiner hat ein Leistungsband von ca 6500 bis 10500, ich hatte ihn auch schon auf 11500. Wesentlich höher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ich kenne keinen 70er der das macht. Mein 70/4 spezial von LT zB hat zwischen 10000 und 11000 schlagartig abgeriegelt, da ging auch bergab nicht mehr.

    MfG

    mit 70ccm hat mich noch niemand überholt!!

  • @ RS706DA
    der kolben passt aber nur bei rzt zylis 100%, da er ne andere höhe des Kolbenauges hat...
    Potze
    was für ne Welle? Regeneriert oder rennwelle?
    Wir hatten mal im SVI ne normale S70 (gebraucht) eingebaut, und der hat immer wieder auch nachm schleifen bei rund 700km auf der uhr geklemmt.
    Ursache: um 3° verdrehte KW (mit auge nicht zu sehen)... da war es klar, seitdem fahren wir ne 46sp und der motor hält.

    Zitat von loodecnc


    Aber hört bitte auf eure Eltern wenn sie sagen das ihr nicht so viel saufen solltet, denn professioneller Penner ist kein Traumjob :mrgreen:
    MfG LT

    RT77/4+gekürzter Ansaug+21erAmal+RT Straße

  • So sah mein Kolben auch aus als ich 1 Kolbenring teilweise durch Auspuff rausgejagt hab und mit dem anderen noch 2 Wochen weiter gefahren bin. :lol: :lol: :rockz: :rockz:

    KR 51/2
    Spaßmoped S50B2 60ccm aoa1 Vape
    Audi A4 B5 1.8T

  • Hallo!

    RZT-RS700-Kolben hat Originalhöhe. Die Kitkolben sind nur bei 50er und 60er nach oben hin kürzer, weil diese Kolben original so extrem lang sind. Der 70er ist nach oben von Haus aus nicht so kopflastig, deswegen ist der nicht kürzer. Aber: Ringstoß ist genau hinten mittig. Geht bei machen Zylindern (zb wenn Einlass extrem hoch ist oder dort ein breiter 5. Kanal liegt) deshalb nicht zu verwenden.

    Anfragen zu motoren oder Teilen:
    "Racingservice@email.de"
    Tuningzylinder 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Tuningmotoren 4-Kanal, DA, Seriendesign, 11-15PS
    Rennmotoren Membran, DA, 13-19PS

  • MZA Kolben würde ich generell für solche Projekte nicht nehmen! Für nicht allzuhoch drehende Zylinder wie meinen 70/4 sind die ausreichend aber für solche Projekte absolut ungeeignet. Racingservice hat da den Finger schon auf der richtigen Stelle

    Es muss nicht zwingend Mahle sein, das war nur ein Tipp... Ist das ein 70er mit Verbundguss? Im Rollersektor lässt sich vieleicht auch was finden was geeignet wäre, vieleicht ein Asso Kolben oder sowas. Such doch einfach mal, ich denke da lässt sich schon was finden

  • Hallo,

    @SVI

    ja ist einer mit Verbundguss (Import)

    ich hätte den ja auch nicht genommen aber ein Kumpel hatte den mir angeboten, und da dachte ich, kann ich ihn ja gleich für das Projekt verwenden...

    naja

    nicht so schlimm eine Erfahrung mehr, und heile ist ja auch noch alles geblieben..
    (zum glück)

    RS706DA

    Warum kannst du dir das nicht vorstellen???

    bei dem Zylinder würde der Ansaugweg um einiges gekürzt, und es ist halt ein 24er Vergaser verbaut, und da kann man schon auf 14000upm kommen.
    Mit einen 20er würde ich bei dem Ansaugweg auf ca 12000upm kommen....

    und wie schon gesagt wurde -- Auspuff..


    Danke noch mal an alle die mir hier so eifrig weiter helfen..


    Mit freundlichen Grüßen

  • wars am auslass??? dann warer wohl zu breit und der kolben konnte schön reinkippeln

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!