he, ich hab mir heut meinen zylinder zur sau gemacht ,und will versuchen ihn wieder flot zu bekommen.
und zwar ist mir beim eindrehen des gewindestabes,( für den gaser) was dummes passiert. ich hab ihn zu weit reingedreht und dabei ist mir das gewinde aufgebrochen. es ist nun oben ein riss und unten ist nix zu sehen. es hällt erstmal,aber bestimmt nicht lange. habt ihr da eine idee was ich da machen könnte. kann mann sowas schweißen? oder eventuell mit einer schelle? gibts da irgentein kleber, der den anschraubdruck aushällt?
oder hab ich nur noch die chance auf membran zu bauen? will keinen neuen kaufen der zylinder ist nagelneu und nie gelaufen
zylinderprolem
-
-
Einfach eine Schlauchschelle drum. MFG
-
das sieht aber aus wie gewollt und nicht gekonnt. geht sowas zu schweißen? wenn ja mit was?
-
haftstahl!!!!!! da sieht mans danach nicht....
-
Jawollja ich bin doch nicht so selten dämlich!!!! :mrgreen:
Das gleiche ist mir vor 3 Wochen mit meinem guten 60/4 von LT passiert, nur das bei mir das komplette gewinde abgeplatzt ist!
Ich bin zum Schmied gegangen und der hat mir n neues stück Metall drangeschweißt, rundgeschliffen und n neues Gewinde geschnitten!
Hatt mich 20€ gekostet!
Dummheit muss halt bestraft werden!
Suhlen
-
hällt das den druck aus?
-
Na ich hab den Gaser bisher nicht nochmal drangemacht, aber der mus ja keinen großen Druck aushalten, außerdem sieht man , wenn man nicht weiß das es geschweißt wurde, nix mehr, ich denke schon!
-
Es wurde geschweisst!!! Ich denke das sollte alles sagen!
-
-
Da das Aluguss ist würd ich meinen mit nem Aludraht, ich schätz mal Aluschweißen oder?
lieg ich falsch? wenn ja sagts mir!!!
Suhlen
-
s51 n
kann man ohne probleme mit nem wig gerät schweißen! ich mach sowas wenn du möchtest trage ich das abgerissene materiel auf und schneide dir neues m6 gewinde rein dann kannste den gaser wieder dran schrauben und alles wird gut!
hier mein geWIGter mitnehmer
gruß sesta
[Blockierte Grafik: http://sestapch.homepage.t-online.de/mitnehmer01.jpg]
[Blockierte Grafik: http://sestapch.homepage.t-online.de/mitnehmer02.jpg] -
also haftsahl hällt Druck-/Biegefestigkeit: 120 N/mm aus. das wird wohl nicht reichen... sesta watt willste dafür haben? klingt erstmal ganz gut. wie lange würdest du dafür brauchen wenn ich den zylli am monatg zu dir senden?
-
also mit der haltbarkeit von haftstahl is das sone sache wenn du genug fleisch drumherum hast hält das geklebte aber beim m6 loch und nem riss is das nich die optimale lösung...
ich möchte für das schweißen 19,00 eur inkl. versand zurück zu dir, wenn der zylinder bei mir ist mache ich das gleich und am nächsten tag ist der zyli wieder auf dem weg zu dir, ich verschick das per hermes das dauert max 24h meist nr einen tag!
gruß sesta
-
Mir ist das auch mal passiert!!! meine Lösung war ich habe in den Zylinder eine Bohrung gemacht (nicht ganz bis zur Laufbuchse) und habe nen Gewinde M6 Sieht nicht doll aus Hällt aber! In der Schwalbe egal!
-
Zitat von spatzfreak
Mir ist das auch mal passiert!!! meine Lösung war ich habe in den Zylinder eine Bohrung gemacht (nicht ganz bis zur Laufbuchse) und habe nen Gewinde M6 Sieht nicht doll aus Hällt aber! In der Schwalbe egal!
stimmt ist auch einen idee, aber würde mich auf dauer stören.
sesta. preiß ist ok. send mir mal deine bankdaten per pm. ich überweiße sofort.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!