scheiß schleiferei

  • Ausdehnungskoeffizienten!!!

    In der Regel gibt man folgende Einbauspiele:

    50ccm 3/100
    60ccm 3/100
    70ccm 4/100
    86ccm 5/100

    Dann kommt es noch auf den Nutzungsbereich des Zylinders an. Hat man nen Rennzylinder, meinetwegen nen 50/5 der bis 12.000 U/min genutzt wird, kann man hier auch schon statt 3 4/100 geben.

    Wie gesagt, ist alles sehr allgemein. Nur mal so als Richtung.
    Höhere Drehzahlen = höhere Kolbengeschwindigkeit = stärkere Ausdehnung = mehr Einbauspiel.

    2/100 ist Blödsinn.

    Serienoptimierter Originalzustand

  • na ich will den 60ccm dazu neu machen lassen hab mien noch drauf der ist noch keine 1000km alt das kotzt mich an und schon wieder nen neuen machen lassen weils net passt
    ich weiß ja net was ich fürn drehzahlband hab ist ein 2kanal mit rzt sp 04 16 gaser mitt 85 hd und tuningkopf auch rzt
    der geht gut so aber ich will halt den leichteren und geänderten kolben auch noch verbaun !

    von daher also doch lieber mal 4/100 oder reichen da noch die 3/100 aus

  • 2/100 sind absoluter Schwachsinn. Selbst originale 50er laufen schon mit 3/100. Bei Tuningzylinder nie weniger als 4/100 Einbauspiel.
    Mit 4/100 kommt man gut hin.

    Das Einbauspiel hängt vom Kolbendurchmesser ab. Kolbendurchmesser[mm]*0,001 = Einbauspiel[mm]
    Bei nem Faktor von 0,002 läuft der Motor am Besten.
    Bei nem Faktor von 0,003 ist dann meist die Verschleissgrenze erreicht.

    Höherdrehende (kleine) Motoren können auch schonmal ein 5/100 Einbauspiel benötigen. Je nach Drehzahl.

    "Recht's wird's laut und die großen Gänge liegen oben, meine Herren."
    Wolfgang Koch

    plan b Offroadteam

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!