heißt? schon fast am Ende, weil de "noch" geschrieben hast :wink:

KMX bude Läuft wieder 8) + Pics und Vid !Achtung Modemuser!
-
-
Das sagt leider überhaupt nix, über den Zustand der Kette aus.
Was fährst du für ne Kette? Teilung? -
Natürlich, die Glieder dehnen sich ja..und um so mehr sie sich dehnen um so weiter kann man die Kette von dem Ritzel hinten wegziehen... :wink:
-
Das was du hier beschreibst ist die Kettenspannung. Kettenblatt nutzt sich ja auch ab, besonders die Alublätter.
Es wird über 10 Glieder die Kettenlänge gemessen (also über 10 Rollen). Der Wert dann durch 10 geteilt und mit Kettenwerten verglichen.
Beispielsweise liegt bei ner 520er Kette das "Verschleissmaß" bei 15,88mm pro Glied.
-
So kann man es auch machen geht aber nicht so schnell und nein das hat nichts mit der Spannung zu tun...bzw. auch.
Kette richtig spannen und dann eben hinten wegziehen und schauen...müsst eigentlich logisch sein...je länger ein Glied wird desto weiter kann man es vom Ritzel wegziehen...natürlich wenn ein Ritzel verschlissen ist auch...aber das sieht man ja so auch.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!