Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    Tut mir leid, dass ich das jetzt raushole, aber muss mal loswerden, dass das Tool ja mal echt sehr geil und vor allem auch sehr hilfreich geworden ist.

    Aber liegt das jetzt auf Eis, oder wird da noch weiter dran gearbeitet? Weil wie schon angeregt wurde, ne sinnvolle Erweiterung wäre auf jeden Fall noch bei der S51 die Schutzbleche einzufärben und vielleicht sogar den Rahmen (sofern überhaupt machbar).

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    Und die S50 wär n cooler Beitrag!

    aus S50N mach S50B deluxe:
    12V,Vape 70/3,S51 Lenkerkombi,Edelstahlfelgen,SR Stoßdämpfer(chrom),BVF16N3-4,ALLE Schrauben in Edelstahl, polierte motordeckel und tauchrohre

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    jau also ist noch in entwicklung, aktuell aber nur im hintergrund da silvio noch prüfungen schreibt. sind noch paar updates dazugekommen, mal schauen wanns fertig ist.

    S50 macht denk ich kaum Sinn, da sie sich doch sehr ähnelt mit der S51. Das ist den Aufwand für die Aufbereitung nicht wert, dann lieber die Zeit nutzen und die Schutzbleche noch mit einbauen.

    einfach in einem monat nochmal reinschauen auf http://%22http//www.paint-tool.net/Simson/%22 denk ich.

    tschauuu.

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    Dann frag ich mich was ein VW bulli in nem SIMSON Lackiertool zu suchen hat.

    Ich find übrigens nicht das ne schön originale S50 viel ähnlichkeit mit ner S51 hat. Mir fallen da Büffeltank und Scheinwerfer, außerdem Motorblock und Rücklicht sowie einige Rahmendetails als augenscheinliche Unterschiede ein. Und ich denke da werden mir einige S50 Fahrer zustimmen. Warum sollte man sonst S50 fahren und nicht S51? Wenn ja kein Unterschied besteht??

    Also überlegt es euch doch bitte nochmal. Ich würde mich sehr drüber freuen wenn auch die S50 den Weg ins Lackiertool finden würde. Schon allein der Vollständigkeit halber.

    aus S50N mach S50B deluxe:
    12V,Vape 70/3,S51 Lenkerkombi,Edelstahlfelgen,SR Stoßdämpfer(chrom),BVF16N3-4,ALLE Schrauben in Edelstahl, polierte motordeckel und tauchrohre

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    Dann müsste man ja auch KR51/1 und /2 unterscheiden, SR2 und SR2E...

    Denke soviel Unterschied ist an der S50 zur S51 nicht, dann lieber noch die Schutzbleche Lakierbar mache ;)

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    Der Bulli ist momentan mehr oder weniger reingerutscht. Ich will garnicht mit Details nerven, im Prinzip ist es einfach so, dass außerhalb von Simson das Interesse an dem Programm besteht und wir daher eine "allgemeine Version" konzipiert haben.

    Es geht im wesentlichen um Farbwirkungen/Zusammenspiel. Da hat weder der Scheinwerfer, noch der Büffeltank oder Motor so wirklich was mit zu tun. Ein neues Modell hinzuzufügen und "lackierbar" zu machen ist ein enormer Mehraufwand. Daher momentan nicht geplant. Ein besser aufgelöstes SL1 Modell wäre mir sowieso viel lieber, aber es gibt nichts feines im Netz ^^

    Sicher hat ein S50 seine Berechtigung, keine Frage. Aber die Liste mit den Wunschanpassungen ist im Moment einfach erstmal mit weitaus wichtigeren Punkten bestückt. Ist ja immerhin alles fein kostenlos ;)

  • Re: Simson Lackiertool v1.0 - virtuelle Mopedlackierung!

    da wird das programm auch nicht wesentlich mehr qualität liefern als wenn du in paint einfach drüberpinselst :cry:

    das sind halt die grenzen solcher echtzeitfotomanipulationen. es sieht dann meistens tiefenlos verwaschen aus bei ursprünglich schwarzen teilen die in hellerem farbton lackiert werden soll.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!