hmm treten dann nicht auch mehr spülverluste auf? hab keine lust das mir das schöne benzin unverbrannt aussm auspuff läuft
Was zum Mopped Turbolader und luffi Umbau
-
-
das vergleiche ich mit nem mehrkanal-Zylinder:
durch mehr überströmkanäle wird auch mehr in den Zylinder gespült
-->da macht sich auch keiner nen Kopf drum ob da ein größere Spülverlust auftritt oder nicht --> die gestiegene Leistung ist das maß der Dinge !
-
...wieviel m³ Gemisch der Zyli inna min reinzieht... : irgendwer hat doch mal das Kurbelgehäuse ausgelitert; aus dem Wert und der Drehzahl kannst ja in etwa abschätzen, was da so durch den Zylinder geht... mit Lüfter wird das wohl nix werden :wink:
-
ich hab da das komische gefühl das 4m³/min nicht ausreichen, aber erb wird wahrscheinlich mehr liefern da der motor ja selber auch noch sein volumen ansaugt wodurch der kraftaufwand für den lüfter geringer wird und er mehr durchsatz hat
-
man müsste wissen was er sauuugt
-
tja wie könnte man das messen
-
Hmm, vieleicht weiss es irgenteine tuning firma?!
-
Korrektur ! Der Motor saugt natürlich nicht den gesamten Inhalt des Kurbelwellengehäuses an... wäre ja auch zu schön... in Wahrheit sind es wohl etwa die 50cm³ des Hubraums.
Daraus ergibt sich dann bei 10.000 U/min ein Bedarf von 30 m³/h
bei humanen 6000 U/min sind es immerhin noch 18 m³/hwarum m³/h ? Ganz einfach, da im Papst Katalog die Lüfter so eingeteilt werden...
möglich wäre somit ein Papst-Lüfter mit 35 m³/h mit den Abmessungen von 6x6 cm, 1,5 Watt Strom Bedarf bei 12v; wohl gemerkt, das man mit diesem Lüfter noch keinen Druck erzeugt, er liefert ledigtlich den Bedarf des Motors...
man beachte, selbst das Papst-Lüfter Topmodell mit 350 m³/h mit einem Durchmesser von fetten 17 cm und einem Strom Bedarf von 12 Watt bei 12v würde grade mal einen Druck von 120 Pa erzeugen (1 Pa = 0,01 mbar)... ein richtiger Turbo dagegen bringt so bis 2 bar Druck...
Fazit = lohnt wohl nicht...
-
darfst doch net nur nach papst gehen und schon garnicht axial lüfter verwenden.
mit dem conrad-lüfter hätten wir 240m³/h was ja dann wohl locker ausreichen sollte und druck liefert der auch.
-
man müsste es ma testen.... nur wer
-
Ich will ja eure Diskusion nicht stören aber ein 2 takter saugt nur soviel luft an wie er braucht da nützt es euch auch nichts einen monstermäßigen Lüfter reinzusetzen weil der Motor mit der vielen Luft garnichts anfangen kann! ihr macht die sache viel zu komplieziert einfach den Luffie so umbauen das der Motor genug luft ansaugen kann !
Und zu der Theorie wenn mehr Luft reingedrück mehr Benzin!
1. kann durch die HD nur eine bestimmte menge Benzin fließen egal wieviel luft da reingeblasen wird
2.nützt einem das garnichts weil die kanäle selbst wenn man die HD erhöht die größe Menge den Luft Benzin gemisches garnicht verarbeiten können!
Ein 2 Takter zieht soviel Luft wie er brauch für den jeweiligen Zylinder da kann man noch soviel Luft reindrücken wie mann will das funktioniert beim 2 Takter nicht beim 4 Takter schon siehe Turbo aber das ist ein ganz anderes Prinzip da ist nix mit Kanälen......aber will ich nicht weiter erklären
Mfg Markus -
naja ich wäre fürs ausprobieren hab bloß im mom kein geld wer machts?
-
stimmt net --> je mehr vorverdichtung desto mehr wird durch die überströmer gepresst (der Druckausgleich findet ja schneller statt da die Differenz größer ist) ...
Also so wirklich widerlegt haste die Sache keinesfalls
Wir brauchen ein testkaninchen
Wenns net funzt können wirs ja bei E-Bay verscherbeln - da gibts immer deppen die net fragen und nur kaufen - lol
Gruß Martini6
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!