Re: Gold
chechen: Bin wieder Mensch und darf es sein
BTW: AUtofellatio ist mir zu tricky
LGW: Die Erwartungen der Aktionäre über zukünfite (z.b.) Zinserwartungen ist ja das Ding, was Keynes eingeführt hat.. die Erwartung entscheidet maßgeblich, ob Investiert wird oder nicht.. und die Investion wiederrum ist das Ding, was die gesamtwirtschaftliche Nachfrage, die Produktionskapazitäten und damit das Volkseinkommen beeinflusst..
So von der Hand zu weisen ist der ganze scheiß ja nicht
Wenn also die Erwartung sagt, jo, der Kurs geht da und da hin, so werden die Aktionäre danach ihre Entscheidung richten, wo sie die höchste Rendite bekommen. Das ist ja auch ok so- alles andere wäre irrational und würde am Ende bedeuten, dass die eingesetzten Produktionsfakten ohne Mehrwert VERNICHTET werden.
Das Problem ist nur: gibts nicht auch exogene Enflüsse? Alle Märkte sind ja mehr oder minder verbunden (Substutions und Komplementärgüter) und wenn auf einem Markt die scheiße hereinbricht (->siehe Immobilienmarkt der USA) so kann bald überall die braune Flut sein. Und das ohne Glatze.
Nur ma am Rande: sooooo schlimm ist die "Finanzkrise" auch wieder nicht Ist nunmal alle paar Jahre sowat.. 7% ging die Wirtschaft runter - 1990 waren 30% und das haben wir uch überlebt.. also immer nen ruhigen schieben
Viele Grüße
huj