Mal ne Frage
Es steht zwar beim kauf für s 70 das aber das ist doch der leo1 und eigentlich nicht gut für einen 70/4.
[Blockierte Grafik: http://www.2takt-wilke.de/DCP_0004_1.JPG]
Mal ne Frage
Es steht zwar beim kauf für s 70 das aber das ist doch der leo1 und eigentlich nicht gut für einen 70/4.
[Blockierte Grafik: http://www.2takt-wilke.de/DCP_0004_1.JPG]
gib bisschen mehr geld aus und kauf einen bei RZT oder Lang
Naja ich hab eigentlich gedacht den LT Leo 2 bei langtuning
der is gut zum umbaun aber da hörts auch auf.
Edith ruft ins Forum: Natürlich hat simsonfreak auf den originalen Leo angespielt. Der von LT ist sehr gut. Meint auch Edith.
Welcher?
soweit ich weis ist der leo allgemein nicht gut für den simson motor....
ich würde da auch eher mit AOA oder reso von RT oder so arbeiten.....is auf jeden fall besser für den motor gelle.....oder is der leo für einzelne ccm-klassen empfehlenswert???
Also besser weiterhin auf AOA2 bzw. AOA 3 fahren
genau
selber baun
also wenn du nen leo hast dann kannst so bauen wie ich nur das mittelstück bisschen kürzen das der später losgeht
Ich hab ja noch nen leo heme liegen.
Wenn du ne anleitung hast zum umbauen wäre das supi
ich schreibe dir mal ne pn.
mittelstück kürzen um den resonanzbereich des auspuffes noch weiter an zu heben is aber gerade das was man bei dem ding nich machen sollte.
@ simsonfreak: Gut wenn man ne Freundin hat, die sich damit auskennt, was? :wink: :mrgreen:
Sowas hab ich mir schon gedacht... aber naja... hab sie ja auch jmd ausgespannt :mrgreen:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!