Vergaserproblem???

  • Hi!

    Hab heut Zündung eingestellt und mußte nach erfolgreichen Probelauf mit
    entsetzen festellen das aus meinen Vergaser Benzin rauß läuft.
    Und zwar hab ich nen Arrechevergaser wo noch 2 kleine Benzinschläuche dran sind, und da lief es dann auch rauß in strömen.
    Nun habe ich den Vergaser mal aufgemacht und am Schwimmer gewackelt(ging meiner Meinung nach schön leicht) und das ganze wieder zusammen gebaut.
    Siehe da kein Benzin mehr, dafür nimmt der Motor jetzt aber nur sporadisch Gas an, sprich mann gibt Gas und mann denkt einer macht ständig die Zündung an und aus...

    Was wird das wohl sein?

    Mfg
    hias

  • Schwimmerabstand prüfen.
    Wenn dieser zu niedrig ist, bekommt der Motor nur sporadisch Benzin, d.h. er stottert.
    Sollte das Problem sein, wenn vorher ständig Benzin ausgelaufen ist.
    Das Maß weiß ich allerdings nicht, musste mal suchen.

  • Bei den Arreche / Amal Vergasern musst sehr genau hinschauen ob du das Schwimmernadelventil in der richtigen Position hast.
    Sonst passiert entweder das ständige überlaufen oder stottern.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • und das liegt daran weil beim amal/sowohl arreche die fertigungsgenauigkeit bescheiden ist, was das schwimmerventil betrifft.
    nicht zu verwechseln mit den englichen amals(originale) die gibt es leiiider nicht mehr weil pleite gegangen. :motz:

  • Du musst beim Zusammenbau darauf achten, dass das Schwimmernadelventil am Schwimmer eingehängt wird. Damit ich keine Problme mit überlaufen hab mach ich gleich beim Zusammenbau die Schwimmerkammer ein Drittel voll, weil sonst der Schwimmer soweit runtergeht das es passieren kann das sich das Schwimmernadelventil verklemmt und dann gar nicht abstellt.
    Leichte Schläge gegen das Schwimmergehäuse hat bei mir abundzu auch schon gereicht und das Schwimmernadelventil hat sich aus der Verklemmung gelöst.

    Mein Fuhrpark:
    >KR51/2: - 5Gang, 70er SZ by Bomberpilot
    >E280T

  • Hi!
    Also das Überlaufen ist beseitigt, auch nimmt er jetzt das Gas wieder gut an, nur ist jetzt noch folgendes:

    Wenn ich den Motor anlasse kann ich am Anfang noch kein Gas geben, sonst geht der Motor aus(springt auch oft nicht mehr sofort an wie vorher), ist er mal ne Zeit gelaufen gehts wieder.
    Allerdings wenn der Motor dann warm ist geht die Leerlaufdrehzahl ziehmlich rauf und runter.

    Mfg
    hias

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!