• hi
    ich soll für deutsch ne reportage schreibn...wies nich anders sein konnte hab ich mich natürlich mit dem thema simson eingeschriebn....so mein problem is nur das ich grad irgendwie kein cooles thema dazu finde...hatte mir überlegt so die vorteile von simson im vergleich zu anderen kleinkrafträdern(plasteroller^^) überlegt...das dann noch mit paar interviews unterlegen und noch bissl schön schreibn....joa aba irgendwie find ich die idee jetz nich sooo toll
    meine frage nun...habt ihr vielleicht tolle ideen mit kleinen umsetzungsvorschlägen?
    wenn ich gut bin komm ich mit dem beitrag vielleicht in die faz :lol:

  • zeitungsartikel...nich so viel...soll kein roman werden vielleicht so 1-2 seiten...also unsre lehrerin meinte das die nich so lang sein sollen
    mir is grad nochwas eingefallen....hatzringtreffen 2006....ich war zwar nich da aba das weiß ja meine lehrerin nich...wär das ne gute idee?

  • Uff das erinnert mich an meine Facharbeit ich muss mir noch einen Arzt suchen, den ich Interviewen kann.

    Zufällig ein Arzt anwesend? :mrgreen:

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Ich würde lieber über ein Treffen oder so schreiben, denn bei Vor-und Nachteilen wirst du leider (bitte nicht kreuzigen) nicht so viele Vorteile auf der technischen Seite finden :cry:

    Aber du könntest wenn du unbedingt einen Vergleich machen willst, die Simson Modelle mit anderen aus den selben Jahrgängen vergleichen.


    MfG Schwello

    BT-Racingteam

    Simson GP 2011

  • das find ich auch gut aber warum is das so?

    "Rennen fahren ist wie Sex, du denkst du bist verdammt gut darin aber dann fragst du das Mädchen und sie sagt: "naja ging so.....""
    (Jay Leno)

  • also vorteile seh ich schonmal genügend....stabiler, reperatur leichter und billiger, zuverlässig, schneller( original zustand bei beiden fahrzeugen), sind die einzigen mit 60km/h zulassung, ach und einfach allgemein besser... :D
    das mit der beliebtheit wollt ich mit interviews mit einfließen lassen...
    und die überschrift ist toll!! :mrgreen:
    aber macht mal weitere vorschläge, wenn euch noch was einfällt!

  • Zitat von KarlHeinz

    Tach


    Ich will mich ja nicht schon wieder unbeliebt machen, aber das wäre für mich ein Grund den Artikel nicht zu schreiben.

    Würde mich wundern, wenn ihm das gelingt.
    Wenn der Artikel zwar gut geschrieben ist, aber nur mit technischen Fachsimpeleien strotzt, wird ihn keiner lesen.

    1-2 Seiten sind doch keine Herausforderung.
    Ab einer 2stelligen Seitenzahl würde ich mir evtl. Inspiration holen, aber doch nicht bei so einem kurzen Text.
    Da beginnst du einfach mit einer Einleitung, kurze Entstehungsgeschichte von Simson, reißt die Modelle kurz an, erzählst von der heutigen Beliebtheit von Simson und gibst vll noch einen Einblick in die wunderschöne Welt der Leistungsoptimierung.

  • ich denk bei 2 seiten kannste gut son "der mythos lebt"-artikel machen, aufzeigen, warum viele junge leute begeisterung für 30 jahre alte technik zeigen, etc.
    kannst auch n kleines interview machen oder so...

    Deine Signatur ist zu lang.

  • Tach


    Zitat

    @KH: wenn man dir sagt die luft ist ab heute offiziell kapitalistisch, würdest du ja auch aufhören sie zu atmen.


    Fals du es noch nicht mitbekommen hast. Die Luft ist schon Staatseigentum auf deren Gebrauch man Steuern zahlen muß........


    Dauert nicht mehr lange dann hat ein privater Investor
    (vornehmlich eine us rentenfond) die rechte daran von unserer regierung gekauft..... :mrgreen:


    schönen Gruß

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!