hallo erstma
Soll ich mir bei AKF mein motor regenerieren lassen??
Kosten 160 euro
zylinder neu
kolben neu
kw neu
Ist dass guter preis, und gute Qualität??
hallo erstma
Soll ich mir bei AKF mein motor regenerieren lassen??
Kosten 160 euro
zylinder neu
kolben neu
kw neu
Ist dass guter preis, und gute Qualität??
naja Qualität ist dort nicht die beste, und der Preis....naja privat leute würden das denk ich mal billiger machen...
Mfg 1:50Racer
naja... teile sind ja alle von mza.....kolben und zylinder und kw
rollenkugellager werden verbaut... +33 euro
weiß nich was ich davon halten soll!!
Warum gehste nicht zu Lang?
Bezahlste nen 10er mehr und hast ne sicherheit das er dir Qualität liefert und es n Profi macht?
Suhlen
ich würds selber machen, da weiß man, dass es gut is!
fragt doch lieber genau nach was alle gewechselt wird, manche wechseln nicht viel, deswegen so billig, alles was noch zusätzlich gewechselt werden muß ist Aufpreispflichtig, da ist oft Dummfang im Spiel.
Motoren Müller Meuselwitz macht auch alles zum rel.kleinen Preis mit guten Teilen 034483678.
ich habe mir bei akf.de ein anfertigen lassen und das war vor zwei wochen bis jetzt noich nicht da also kann ich auch nicht sagen wie die quali ist
Habe mir auch einen von akf machen lassen was ein fehler war. auch so ca. 2 wochen gedauert ok net so schlimm dann 20€ aufpreis wegen 4 gang (hatte nen 3 gang hingeschickt) dann Getriebe nicht gut eingestellt erster gang springt immer raus und total komisch gelaufen wie wenn etwas abremsen würde. Also kann ich nicht weiter empfehlen
das meine ich damit!
@ Red devil sag mal und wie ist er sonst so sprich klingelt oder klappert er wie ist die leistung. Meiner ist heute gelkommen baue ihn aber erst wochenende ein also ich lass mich überraschen. NAj die Gänge kann man ja selber einstellen. Fährts du den Motor von AKF.de noch oder haast schon wieder einen neuen wenn aj wieviel km hast du schon gefahren und wie jetzt denn läuft. [/quote]
Na das ein Motor ein wenig bremst wenn er neu ist ist ganz normal.
Ich würde sagen fahrt die Motoren erst mal ein bevor ihr irgendjemand verurteilt.
Außerdem ist es bessser wenn man jemand reggen lässt der das jeden Tag macht.
Ich habe schon von vielen aus dem Forum gehört das sie das ohne Spezialwerkzeug machen.
Also nur mit dem Hammer und den bloßen Fingern.
Von daher isses besser man lässt es AKF machen.
Noch besser ist aber Reich lang oder SM.
MFG Sieders
ja also ich hab das paket aufgemacht und der sieht echt top aus und aber aussehen ist nicht alles und wenn er nicht funktioniert schick ich ihn zurück ich ahb ja schleißlich 1 Garantie und viel schlechter als lang oder reich kann AKF auch nicht sein.
o doch weil die tuner meist eigentlich immer originalware behandeln und keinen import sowie akf!
völliger Unsinn, Originalteile gibt es kaum noch , alles nur noch Nachbau, Original wäre außerdem viel zu teuer.
Ob Lang oder wie sie alle heißen, der Großhändler ist oft der gleiche.
Das Motoren bremsen wenn sie neu sind ist auch Unsinn, wenn er zu schwehr läuft ist was falsch gemacht worden.
Zitat von S50Fahrervölliger Unsinn, Originalteile gibt es kaum noch , alles nur noch Nachbau, Original wäre außerdem viel zu teuer.
Ob Lang oder wie sie alle heißen, der Großhändler ist oft der gleiche.
Das Motoren bremsen wenn sie neu sind ist auch Unsinn, wenn er zu schwehr läuft ist was falsch gemacht worden.
seh ich genauso....KW und Abtriebswelle MUSS sich von Hand drehn lassen könn ...wenn das nicht so ist..dann viel Spaß
wie per hand drehen wo muss i denn dran drehen um herauszufinden ob etwas schwer läuft
kurbelwellenzapfen..da wo DAs Polrad draufkommt, da ma per hand versuchen zu drehn...wenns überhaupt nich geht dann is was faul... :roll:
Und das andere is die Welle wo das ritzel draufkommt..das sollte sich im leerlauf auch nicht so schwer drehn lassen..
Aber wenn Zyli schon drauf is, ist es nornal das es schwerer geht, denoch sollte sich per hand zumindestens etwas rührern
alles klar
werde ich gleich ausprobieren
mach es lieber selbst , das regenerieren ..einfach auseinander nehm alles erstma reinigen dann neue lager rein neue zahnräder ..vorher ultraschall rienigen lassn und dann zusammenbauen un alles schönen einfetten oda schmiern ....so hab ich es gemacht und es hat mich 20 € gekostet ( Lager , zahnräder ,neue schrauben ) jo .....dis wars
mfg tom
Danke erstma...
Hatte mein Motor sweber regenerieren wollen....
hab schon öfters motorn zerlegt und wieder zusammengebaut....und die sind gelaufen
nur bei dem simson motor.....weiß nich...hab lager bei akf bestellt die haben nach einbau geklemmt und schon gerasselt beim drehen!!!
kw war in gefrierschrank....
lager warm gemacht trotzdem nichts geworden...
Würd mir den motor gern machen lassen...dann weiß ich dass er richtig gemacht ist!!
euer favorit ist lang??? wie kann ich mich mit ihm in verbiundung setzen?
danke im vorraus [/quote]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!