Tuning Motor springt nicht an

  • Nein, es geht auch mit auch mit 2,5mm v.OT. nix.
    Die Kerze wird nass, und es sammelt sich langsam unverbrannter Sprit im Auspuff.

    Also denke ich mal dass der Motor selbst Sprit 'fördert' ich wollt aber eigentlich keine Benzinpumpe draus bauen.

    Am Auspuff zweifel ich inzwischen ein bischen, der lief zwar zuletzt aber ich werd ihn evtl. mal noch tauschen,

    leider fehlt mir heute für grösse Dinfe die Zeit, werd die Karre also so schnell nicht aus meiner Werkstatt kriegen :x

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Also nächste Runde, die Simme gegen mich,
    aber ich hab die Schrauben schlüssel :twisted:
    brachte mir dann auch heute nix.

    Zündung, ist immernoch ne nagelneue Vape, funkt, komischerweise nur bei höheren Drehzahlen, also wenn man richtig rein tritt,

    wirkt komisch auf mich, da ein anderer Kumpel eine Vape hat und da ging die anwenn man nur den Kickstarter antippte.

    Hab mal einen Standardauspuff angebaut, jetzt kommt zumindest bei jedem kräftigen Tritt eine Fehlzündung.

    Laufen tuts nun aber immer noch nicht.
    Egal ob mit oder ohne Luftfilter,

    die Kerze wird dabei feucht, also kommt Benzin im Brennraum an, scheinbar zu viel.

    Wäre dankbar für weitere Vorschläge.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • und mal ne kleinere hd, zum testen versteht sich, denn dann säuft dein motor nicht ab...

    choke ist zu?
    und wie gesagt die zündung einstellen.kommt denn ein guter zündfunke(kräftig, springt min 05cm über)
    kerzenstecker is neu?

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Also ein Massekabel ist am Motor, es verbindet diesen, die Zündspule und den Rahmen, ist allerdings keine 6mm stark. Kann mir nicht vorstallen was da für riesen Ströme durchmüssen um solche Kabelstärken zu erklären, das ist doch nur ein Massenausgleich.

    Ein Zündfunke ist da,
    auf 0,5 cm hab ich ihn noch nicht geprüft, in der Kerze springt er aber gut, wenn denn der Motor mit Schwung angetreten wird.

    Der Kerzenstecken selbst ist nicht neu
    aber fast und lief auch vor dem Motorumbau, damals wars 'noch' ein 70/4 mit eben diesem Vergaser, der auch an diesem Auspuff lief und das lief gut.

    Inzwischen verdächtige ich aber echt die Zündung,
    obwohl die neu ist, mal sehen was sich da heute noch tut dran.

    Danke soweit,
    wer noch Ideen hat, bitte weiter schreiben.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Ist es ein kerzenstecker von ner Vape hatte das gleiche prob hatte kerzenstecker gewechselt und es ging nicht bis ich dann später von wilcke erfahren habe das die Vape nen spezielen kerzenstecker hat mit 1 Ohm wieder stand!!!

  • es ist was ander zündung,wenn du sagst bei starkem reintreten kommt der funke gut,und bei schwachen tritten fast garnicht denke ich mal!

    wie gesagt kabel,stecker,zünspule..kp auf jeden fall zündung

  • Um mal das Rätseln weiter zu bringen,
    es ist ein NGK Kerzenstecker, mit Plastegehäuse.

    Und nach dem was ihr so schreibt, sollte ich wohl mal einen anderen probieren.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Neuer Zwischenstand,
    es wurde mal kräftig, also zu zweit angeschoben
    und es lief zwar nebenher aber nicht von allein.
    Nach dem Anschieben kam Rauch aus dem Kerzenloch,
    also fand eine Verbrennung statt, nur wohl keine effektive.

    Mein Verdacht, nachdem ich nun auch mal den Kerzenstecker gewechslet hatte
    und sogar mal einen Versuch wieder mit Unterbrecherzündung unternommen hab.

    Es liegt sicherlich am Vergaser und desen Einstellung,
    höher/tiefer hängen der Nadel hat genau nix bewirkt.
    Eine etwas kleinere Hauptdüse habe gerade nicht da, das nächst kleinere wäre eine 72er, das wär ein gewagter Schritt von der 105er, die jetzt drin ist.
    auch wird vermutet dass die Zündeinstellung nicht stimmt,
    habe da auf die Markierung an der Vape vertraut.
    Mein Kumpel will mal ein Stroboskop mitbringen um das zu prüfen.

    Es bleibt alsoweiter verzwickt.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Zitat

    Mein Kumpel will mal ein Stroboskop mitbringen um das zu prüfen.


    das wird dir nicht viel nützen. dazu muß der motor erstmal laufen.

    dann kannste die zündung abblitzen.....


    schönen gruß


    edit: hab grad nochmal ganz oben gelesen..... was ist das für ein 4 kanal.

    werden 2 kanäle über kolbenfenster gesteuert?

  • Also es ist ein normaler 4-Kanäler, mit Stützströmern.
    Es ist kein Kolbenfenster drin sondern zwei Kolbenringe drauf.

    Und das mit dem Stroboskop wurde nix.

    dafür hab ich den Vergaser mal an meinem Moped getestet, zuerst hat es ganz schön mit nen Kolbenringen geschlackert nach etwas Einstellen lief es aber akzeptabel.

    Der Vergaser ist also ok, Schwimmerstand wurde vorher geprüft und für i.O. befunden.

    Da sich inzwischen der Verdacht erhärtet dass der Motor irgendwo Nebenluft zieht, hab ich ihn nun wieder ausgebaut, werd morgen mal neue, frisch gebastelte Dichtungen einbauen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Und das Grauen geht weiter.

    Anscheinend läuft die Zündung wesentlich besser,
    wenn man die Kurbel linksherum dreht,
    also entgegen der eigentlich Drehrichtung des Motors.

    Von Vape direkt weiss ich dass es links- und rechtsdrehende Statoren gibt,
    nur haben die meine Anfrage noch nicht beantwortet woran man diese unterscheidet und ob man einen lnksdrehenden, der sich bei mir ja scheinbar eingeschlichen hat einfach umdrehen kann um damit einen rechtsdrehenden zu erhalten.

    Weiss denn jemand von euch etwas über das Thema links/rechts drehende Statoren?
    Wäre für Tipps mal wieder dankbar :mrgreen:

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!