kickstarter rattert bei laufenden motor

  • hallöchen
    anderer motor, anderes problem :evil:
    hab mir bei ebay einen 4gang s51 motor ersteigert.
    angeblich regeneriert
    :hammer:
    aber da kann ich meinen alten auch als fabrikneu verkaufen :wink:

    naja als ich die defekten teile ausgetauscht habe, hab ich ihn eingebaut.
    und dann krachte es immer beim schalten.
    also schaltung eingestellt. krachte immer noch. bis ich merkte das es der kicker ist. feder ist ok. es reicht schon wenn ich ihn 2 millimeter anhebe, dann ist alles ok.

    was kann man da machen?

    gruß patsch

  • :oops: dabei kann ich dir nicht helfen aber sicher die erfahrenen schrauber :wink:

    aber bist du sicher das da alle schrauben angezogen sind oder so??

    wer bremst verliert,wer nicht bremst bleibt länger schnell;)

  • die kickerwelle hab ich nicht selbst eingebaut.
    hatte nur den deckel unten um die druckplatte der kupplung zu erneuern, da die andere im eimer war.
    hab dann im groben mal nach allen federn geschaut und es war soweit auch alles ok.

  • Ists ne neue Kickerwelle? Import viellt.?
    Hatt ich letztens auch....
    Die Welle war nicht Maßhaltig gegenüber Original!
    Hab an einigen Stellen etwas Nachdrehen müssen.
    Jetzt gehts...

  • Sitzt die Distanzhülse richtig?
    Die war bei mir mal leicht verändert und da ging es nur schwer bis garned mehr zu kicken.

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    - Rene Descartes

  • Öl ablassen, reingucken. Die Mitnehmerhülse kann man recht
    einfach abnehmen, ich glaub da musste nichmal die Kupplung
    abnehmen. Musst halt reingucken, die dicke Feder muss 1/2 gegen
    den Uhrzeigersinn gedreht werden, damit die die Mitnehmerhülse
    gegen das Gehäuse abhebt und das Mitnehmerzahnrad nicht
    berührt.

    - inaktiv -

  • Zitat von Phil

    Sitzt die Distanzhülse richtig?
    Die war bei mir mal leicht verändert und da ging es nur schwer bis garned mehr zu kicken.

    welche distanzhülse meinst du?

    kickt aber ganz normal

  • hatte ihn auf, bevor ich ihn eingebaut habe.

    werde ihn aber wohl nochmal aufmachen müssen :motz:

    wenn ich den ersten gang einlege ist es weg.
    die schaltung kann doch eigentlich nicht auf die welle drücken. :roll:
    oder doch?

  • gibt einige möglichkeiten:

    dreck/späne/fremdkörpder im kickersystem

    feder zu schwach/falsch verbaut

    endanschlag und/oder ausrückbahn des mitnehmers total im eimer


    ...und meißt kommen da gleich mehr als nur einer der o.g. gründe zum tragen

  • Regeneriert trifft es da nicht. Simmerringe neu ist keine
    Regeneration. Schrauben festziehen ist Standard.
    Hat er sich im Wort vergriffen, könnte man meinen.

    Trotzdem ist es interessant das er die Kickerverzahnung
    als "sehr gut" beschreibt. Wenn man die sieht, weiß man
    auch wie es um den Endanschlag steht.
    Aber sieh selbst: Verkauf als "defekt". Also er hats gewusst
    und verschwiegen. Dafür hast Du von mir die Absolution
    ihm eine schlechte Bewertung zu geben. :) Defekt heißt
    nicht das er absichtlich Fehler verschweigt.

    Is der die Karre ohne Öl gefahren? Wie kann denn sowas
    kaputt gehen?

    - inaktiv -

  • ich hab fotos gemacht.
    die stelle ich dann gleich mal rein.

    mit dem satz defekt, ist nicht alles getan.
    er hat wissentlich die defekten sachen verschwiegen. er hatte den motor ja auf und wußte was hin ist. :hammer:

  • Hmm. Ich kenn mich da nicht so aus, aber frag mal in der
    Werkstatt von wegen Alu schweißen oder so. Irgendwas
    muss da ran, vielleicht hilft Weyer Haftstahl? So ein Scheiß...

    - inaktiv -

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!