Welche Eintragungen sind möglich?

  • Hallo.Ich bin neu in diesem Forum,habe mich aber schon seit längerer Zeit hier etwas aufgehalten und mitgelesen.
    Ich selbst fahre zurzeit eine Vespa pk 50 xl2 und ich bin Fan von älteren rollern und mopeds.
    Ich besitze zwar noch keine Simson,würde mir aber gerne irgendwann eine zulegen ( s51 oder ähnliches). Da ich bald meinen Motorradschein besitzen werde würde ich natürlich gerne was schnelleres fahren als eine 50er,möchte aber ungern auf eine größere rennmaschine oder Chopper umsteigen.
    Deswegen meine Frage: Welche Zylinder und andere Komponenten kann man ohne riesigen aufwand in eine Simme eintragen lassen?
    Danke schon mal für eure antworten,

    gruß Chucky

  • also einen 70er standard aufjedenfall

    denke dann verbauste einfach einen 70er 4kanal und die welt is grün^^

    hast ca 100-105 spitze mit gutem anzug

    eine vape zündung kannst du außerdem verbauen.

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

  • Guter Anzug und 100 Spitze hört sich ja gut an^^

    Ich weiß zwar noch nicht wirklich was mit diesen Sachen anzufangen,aber für den Anfang reicht es mir das es überhaupt möglich ist.
    Ich werde mich diesbezüglich nochmal melden wenn es dann soweit sein sollte.

  • man kann doch eigentlich alles durch den tüv bekommen, was von simson selber schon verbaut wurde oder?

    bei mehr kanälen oder SZ würde es dann schwierig werden oder?!

    70 ccm is dann wohl auch so das max. oder?

    das ist meine signatur

  • Zitat von Beibo

    man kann doch eigentlich alles durch den tüv bekommen, was von simson selber schon verbaut wurde oder?

    bei mehr kanälen oder SZ würde es dann schwierig werden oder?!

    70 ccm is dann wohl auch so das max. oder?

    denk ich auch, aber möglich is alles..

    Paul (04:46 PM) :
    Ich bin ne Bombe
    Marco (04:46 PM) :
    Grau, Fett, Unbeliebt?

  • Zitat von Beibo

    jo des is doch dann eig. klar
    der sperber hatte doch soweit ich weis auch ein großes!

    der aber aus anderem grund! 70ccm hatte der nie

  • Zitat von lotte

    der aber aus anderem grund! 70ccm hatte der nie

    wie viel dann?? und warum hatte ers große drann??!^^

    Und jetzt rauben wir die Bank aus und geben das Geld den Armen. Dann überfallen wir die Armen und schießen auf das Geld...Yippiieeh

  • Wenn du an den richtigen Prüfer gerätst der gerne ne umgebaute Simson sieht is wirklich alles möglich...wie bei mir hehe^^

    mfG Grossi

    Fuhrpark:
    1x S50 Neuaufbau
    1x Kr51/2 stino
    2x MZ TS 150
    1x Yamaha XT 350
    1x BMW 318i E30

  • bei dem lucker is alles eingetragen^^ SB, TS Stoßis, Lenker etc. bei dem gibts nix was nich eingetragen is^^

    Paul (04:46 PM) :
    Ich bin ne Bombe
    Marco (04:46 PM) :
    Grau, Fett, Unbeliebt?

  • Zitat von Moped-Tuner

    naja ich weeß ja ni, wie sieht es denn mit auspuff bei ihm aus. ich meine ich hab meinen Lenker meine Stoßies meinen Obergurt(gebogen) und den Auspuff(Leo) mehr oder weniger auch eingetragen....aber dafür spiegel, ständer und rücklicht nicht....das hat aber bisher auch noch keiner bemängelt....

    spiegel sind auch eingetragen soweit ich weiß, aber beim auspuff musstn selber fragen.. kp ob der stino is aber dnek ma nich^^

    Paul (04:46 PM) :
    Ich bin ne Bombe
    Marco (04:46 PM) :
    Grau, Fett, Unbeliebt?

  • S70 Ramen?

    Wieso einen S 70 Ramen bei den simmis s 50 s 51 und s 70 usw ist der Ramen immer der selbe geblieben selbst bei den mit Zentralfederbein ist der Standardramen verbaut.
    Einen Simmi auf S 70 einzutragen ist aber schön bescheuert weil er dann wie eine gedrosselte 125er oder 80er zählt also höchstgeschwiendigkeit 80 km/ h und die dinger kosten ja richtig kohle!!!
    und ob 50ccm 70ccm oder sogar 90 ccm bemerkt doch wenn man nicht mit über 80 oder so geläsert wird wieso keiner.
    Also bleibt bei der 50ccm zulassung und fahrt nich immer Vollgas!!! nur wenn es sein muss:rockz:

    Habe einen Standard S51 einen mit ca. 73 ccm und ca. 10 Ps und einen S50 mit ca. 65ccm ( aufs maximale aufgebohrt)

  • Re: S70 Ramen?

    Zitat von Opossum

    Einen Simmi auf S 70 einzutragen ist aber schön bescheuert weil er dann wie eine gedrosselte 125er oder 80er zählt also höchstgeschwiendigkeit 80 km/ h und die dinger kosten ja richtig kohle!!!

    Falsch! S70, S83, SR80 usw. sind nicht gedrosselt, sie besitzen eine Höchstgeschwindigkeit von 75km/h und werden somit nicht als gedrosseltes Leichtkraftrad versichert.
    Nur sollte man das auch wissen und bei der Versicherung angeben, sonst wirds teuer.

  • das spielt keine rolle ob gedrosselt oder nicht gedrosselt.
    Nur die eingetragene Höchstgeschwindigkeit ist wichtig.
    Da 16 jährige die dann fahren dürfen mit ihren 75kmh wirds teuer.
    Habe auch überlegt eine neue Simson aufzubauen und als Leichtkraftrad S70 zuzulassen. leider kostet dann die versicherung 400-450€ im Jahr.

  • Re: S70 Ramen?

    Zitat von Opossum

    Wieso einen S 70 Ramen bei den simmis s 50 s 51 und s 70 usw ist der Ramen immer der selbe geblieben selbst bei den mit Zentralfederbein ist der Standardramen verbaut.


    KrAnG hat schon Recht. Die ori 70er haben alle nen "Éndurorahmen", also quasi die Unterzugsstreben (Nicht die Brille :wink: ). Hat man die nicht dran gibt es wohl meistens Theater bei der Dekra...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!