TUNING SET 80ccm Zylinder+Kolben+Kopf+BVF 19N1

  • Was wollen die Leute denn immer mit dem komischen 15W40? In meinen Augen totaler nonsenz. Das is Motorenöl oder Getriebeöl. Was weis ich. Aber kein Öl für das Gemisch.

    Ich empfehle Voll- oder Teilsynthetisches Öl. Und das muss ja ni glei ein Castrol Racing Super Tuning was weis ich Öl sein, wo der Liter hunderte Euros kostet.

    Bei Polo zum Beispiel giebts Vollsynthetisches zum kleinen Preis. Und das iss allererste Güte!

  • ich nehm zum einfahren immer das Castrol 2t Racing öl, hat sich bis jetzt immer bewährt, außerdem hats die eigentschaft wasser zu binden und das dann oben aufschwimmen zu lassen. sieht halt nur aus wie kettensägenmischöl^^ rot..^^

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • es reichen die normalen teilsynt. 2 Takt Öle, Marke Gut und Billig von Marktkauf.
    Wenn man will kan man sich noch den Additiv Zusatz Mathy TS dazu mischen,
    so reist der Schmierfilm nicht und es kokt euch den Auspuff / Zylinder nicht zu wie mit dem 15W40 was nicht richtig verbrennt!!!!

    http://%22http//www.mathy.de%22

  • Zitat von S50Fahrer

    es reichen die normalen teilsynt. 2 Takt Öle, Marke Gut und Billig von Marktkauf.
    Wenn man will kan man sich noch den Additiv Zusatz Mathy TS dazu mischen,
    so reist der Schmierfilm nicht und es kokt euch den Auspuff / Zylinder nicht zu wie mit dem 15W40 was nicht richtig verbrennt!!!!

    http://%22http//www.mathy.de%22

    Wer erzählt den Stories wo das 15W40 nicht richtig verbrennt? Dann ist der Motor nicht richtig abgestimmt. Bei richtig abgestimmten (Tuning) Motor eignet sich das Öl wunderbar. Und ist dazu sehr billig. Bei sehr leistungstarken und sehr hochdrehenden Motoren verwende ich allerdings Motul 800 Road Racing Factory. Hat eine sehr gute Schmirwirkung und riecht sehr gut. Kostet ca. 12€ der Liter.MfG

  • was meint hir soll ich kolben tuning machen nach lt damit der dann noch etwas besser läuft

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • hi leute habe denn zylinder heute drauf gebaut und bin schon so 20km gefahren und habe bemergt die kolbenringe glabern es ist nicht sehr laut nur leicht nun wollt ich fragen ob das schlim ist wenn ja was kann ich dagegen tun

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • was für ein Zündzeitpunk soll ic für den zylinder nehmen :?:

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • So leutz.
    Ich hole mir auch demnächst nen 80er von AKF.
    Der kommt dann auf gereggtes Motorgehäuse mit S70 Kw (verkorkt).
    Joa und 20er Gaser und 70er Kupplung (die muss reichen).
    Ja und die Sz werden noch ein bisschen unter die Lupe genommen.
    Der wird dann richtig giftig gemacht.
    Der soll dann auch 110 rennen.
    Beim 80er brauche ich ja dann nicht mehr auf den Nutzhub zu achten.
    Also nicht mehr so stark,
    Da werde ich dann schon as in Richtung 160,124,184 nehmen.
    So 10000-10300 soll er dann gehen.
    Mit 16:34 und 50er Primär komme ich knapp auf die 110.
    Wenns am Ende nur 105 werden bin ich auch nicht bös drum.
    Ja und wegen Püff. Da wirds schwierig. Eigentlich wollte ich meinen neuen AOA3 dranhängen. ABER der passt ja nicht so ganz.
    Ne Reso auf Stino Basis muss also auch noc irgenwann her.
    Oder kann ich für den Alltag auch den AOA3 fahren.
    Ist ja dann auch breitbandiger.
    Nur halt für max Leistung scheisse.

    Ja auf jeden Fall ist der Zyli denke ich ne gute Basis.
    Oder wisst ihr wo man 80-90 Rohzylinder für unter 100€ bekommt.

    MFG Sieders

    Neues Projekt : Spritsparen
    S60 Stino
    verkorkte KW
    Sparvergaser
    Vape 70/3

  • Hi leute habe den zylinder eingefahren und wollte euch mal sagen das der 80er garnet so schlecht geht fahre in zur zeit mit 17/34 da mit schaft sie auf der geraden one probleme 105kmh!! 110kmh gehen auch aber das dauert halt will dann 16 oder 15ner ritzel drauf machen für die city und ihr hattet recht der kolben is voll fürn arch :evil: wollte noch boratommi oder che mal fragen ob sie mir einen 4kanal drauß machen könnten aber erst nexten monat. aber sonst ein guter zylinder für das geld :twisted:

    HIKKE hakke HUKKE wir LIEBEN harte MUKKE ? ? ? ? ? ? ? ? ?? ? ? ? wer lacht&tanzt, wenns kracht&schranzt

  • Hi!
    Hab heute von A-K-F mein Paket bekommen, wo unter anderem auch der 80er Satz dabei war.

    Der Kolben hat aber schon auf den ersten Blick keinen guten Eindruck gemacht.
    Also habe ich gleich mal den Abstand der (nicht geschliffenen) Kolbenaugen gemessen und festgestellt,
    dass er ganze 19mm beträgt (Breite des oberen Pleuelauges:13mm).
    D.h. die Pleuelaugen müssten noch geschliffen werden und dann müssten vier 1,5mm Anlaufscheiben rein, um das Spiel auszugleichen.

    Aber ich denke, das ist nicht gerade die optimale Lösung und wollte deshalb mal wissen, worauf die Information basiert,
    dass es noch bessere Kolben geben wird, denn bis jetzt gibt es offensichtlich nur die besch... Kolben.

  • :wink: hey hatt nicht jemand gesagt das es in kürze dafür bessere kolben gib??

    ach und der s70 hatt auch 19mm breite von daher nur 2x 1,5mm anlaufscheiben :wink:

    -----------------------------------------------------------

  • Hab jetzt mal noch andere Kolben vermessen und folgende Werte erhalten:

    63er RZT, Augen geschliffen: 16,5mm - also 0,5mm Spiel bei 1,5mm Anlaufscheiben

    60er, nicht geschliffen: 15,9mm - also 0,9mm Spiel bei 1mm Anlaufscheiben

    s50, geschliffen: 15,5mm - also 0,5mm Spiel bei 1mm Anlaufscheiben


    Anscheinend ist 0,5 ein guter Wert, was das Axialspiel angeht.

    Warum ist das Spiel nicht beim s70 dann nicht knapper bemessen?
    Sind die Anlaufscheiben nur dafür da, damit das Pleuel nicht an den Kurbelwangen schleift?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!