• hi

    vorweg:

    ich weiß das es nicht das richtige forum für das mofa is aber ich hab schon nix über google gefunden da denke ich wirds kaum ne größere com. geben :roll:


    also

    hab eine Tramp 40 zuhause als ersatzmoped(mofa)........ jedoch lief sie eine zeit ganz gut bis ich auf einmal nurnoch mit choke fahren konnte und das auch eher unruhig bei vollgas (max 40) :mrgreen: ......... dann is mir aufgefallen das es ausm vergaser leckt....

    ok ich gerade eben mal den gaser auseinander gehabt und komplett sauber gemacht (verdammt einfach aufgebaut :shock: :rockz: ) und alles wieder zusammengebaut

    jedoch leckt es immer noch ausm gaser und der schwimmer der eher ne schlechte anglerpose sein könnte grinst mich auch nur an denn ich weiß nich wie ich den einstellen soll ..............

    kerze und zyli hab ich bei gelegenheit auch gleich nachgeguckt und was musste ich feststellen? -----> der kolben gingt nich bis ot ...NEIN NEIN.....der hatte sein OT ca. 5 mm unter dem normalen OT :shock: (deswegen so wenig dampf^^)

    die kerze sah weiß aus was vll am schwimmer liegen könnte? da ich ja mit choke fahren musste?!................

    mir geht es jetzt ermal dadrum den gaser ordentlich eingestellt zu bekommen damit ich ohne choke fahren kann danach muss ich mal sehn ob die kerze besser geworden is.............


    achja noch ne frage:

    gibt es eigentlich direktmembraner ohne membran? denn das möff hat nen einlass ins KG aber ich hab nirgends ne membran entdecken können :?


    also hoffe ihr könnte helfen bilder fürge ich auch gleich mit dran


    hier:

    http://img251.imageshack.us/img251/3045 ... 001im6.jpg

    hier die 5mm kante in der LB zu sehn :x

    http://img92.imageshack.us/img92/1635/t ... 002re2.jpg

    hier der gut zugerußte auslass (komisch form) :D

    http://img251.imageshack.us/img251/9864 ... 003eg0.jpg

    und hier die kerze is doch weiß oder? oder soll das so :X

    (is ne bosch super drin) aber frag mich nich aus welchem jahrzent^^


    ndmss WiZi :strange:

  • der hat seinen ot sicher net 5mm unterm ot, miss mal den abstand vom kolbenboden zum ersten kolbenring und vergleiche diesen mit dem abstand von der laufbuchsenoberkante zu der vermeintlichen kante

    Zitat von Petsen

    Unklar? Jo, mir ist bisher schleierhaft, wie du es mit deiner sozialen Inkompetenz geschafft hast, ein halbwegs zufriedenes Leben zuführen. Tust du doch, oder?

  • hi

    ich kann dir nich folgen was ich dadurch sehen soll bitte erklär mir das mal :?: :?

    zumindest schließt der kolben nich ganz oben ab wie das bei simson is deswegen hats mich gewundert?


    was was sagst du zu dem schwimmer? ne ahnung wie ich den einstellen soll (richtwerte bla bla?! :cry: )


    ndmss WiZi :strange:


    EDIT: hab jetzt keine lust und zeit den zyli noch runterzureißen sorry4that mach ich vll morgen dann gibs werte

  • ich hab zwar keine werte abeer ich glaub er will darauf hinaus das da ja eigt 2 sichtbare kanten sin... nee 3 .. also lb oberkante , dann kommt rus,,, die 2. kante iun dann noch ein bussl rußölfilm un die 3. kante.= 1.kante von unten.. die is denkmal von den kobenringen un die mittlerste kante vom kolben selber also is er meines erachtens doch unter OT.....

    MfG MK

  • fredenstein

    ja aber normal ist es doch das der kolben oben bündig abschließt oder nich? und das tut er nich da kann doch was nich stimmen ?!


    ndmss WiZi :strange:


    EDIT:

    aber er gibt ja ÜS und A komplett frei also stimmt das ja doch iwi... naja muss dann wohl so ... läuft ja auch ohen porbs außer der gaser :roll:

  • evtl die quetschkante des kopfes beachten, villeicht geht di enoch tiefer oder so

    naja ich guck mir das gleich mal an^^

    krosser sagte : "und wozu polieren wenn man naturchrom hat?"

    mein weinroter rollerkiller __70 4k__

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!