Leichte Probleme den Vergaser optimal einzustellen

  • Ich hab mir heute Nacht mal was überlegt:

    Seit ich dier 80er HD drinne hab überfettet er untenrum etwas !Z.B. wenn ich an ner Kreuzung stehe mit Standhas und geb dann gas dreht der Motor erstmal kurz etwas runter ! Das war mit der 75er HD net :wink:

    Ich hab schon mit der Umluftschraube rumexperimentiert --> die beste Position is die selbe wie bei der 75er HD ! (2 Umdrehungen raus)

    Deshalb denke ich wird es keinen Sinn machen die Nadel noch höher zu hängen - dann bekommt see ja untenrum ochmehr Benzin !

    Die Nadel hängt übrigens in der 2. Stufe von unten !

    Das Mit der Kerze probiere ich aber mal.... :wink:

  • häng die nadel mal in die zweite kerbe von oben. dann müßte das mit dem überfetten in den unteren drehzahlen eigentlich weniger werden. was hast du denn für eine nadel drin? lt verwendet immer eine 09er nadel und da bekommst du eigentlich immer mit ne gut abstimmung hin. wie stellst du denn die luft gemisch schraube ein? ich gebe immer etwas mehr wie standgas hund halte es so. dann dreh ich an der luftgemisch solang bis sie die höchste drehzahl hat und mach dann ne hlbe umdrehung wieder rein. damit hat es bei mir am besten geklappt. war mal nen tip den ich von lt bekommen habe.

    Es gibt Leute die sind zu allem fähig, sind aber zu nix zugebrauchen!!!

  • Genau so stelle ich die Umluftschraube ein :wink:

    Ähhh - ich habe ja gemeint das die Nadel in der 2. Kerbe von oben is :wink:

    Noch weiter runter will ich die Nadel aber net setzten - wenn die in der niedrigsten Stellung is hatte ich bis jetzt immer nur Probleme !

    Ja - ich hab ne 09ner Nadel - mein Simmehändler verkauft nur 09ner :wink:

  • Problem gelößt ! Die Zündkerze wars ! :)

    Hab meine alte Kerze reingemacht und bin mal 10km damit rumgefahren!

    Hab die Kerze wieder rausgemacht --> ein ziemlich dunkles braun war zu sehen !

    Das stimmt absolut mit meinem Gefühl des leichten überfetten überein.
    Da ich aber noch net vollgas gefahren bin / fahren kann bleibt die 80er erstmal drin. Vielleicht hol ich mir später noch nee 78er zur optimalen Abstimmung ! :wink:

    Danke Euch erstmal !

    Gruß Martini6

  • Leute Leute Leute

    ...also ich weiß ja net wer den Zylinder gebaut hat...aber mit der 85iger HD bei 16mm Vergaser musst du eigentlich auskommen...je nach Luftfilter

    die Kerze sieht auch OK aus...wichtig is das der Keramikkörper um die Mittelelektrode noch ne Spur braum is...das is sie nach dem Foto...ggf nehme ne Kerze mit etwas höherem Wärmewert

  • Wer spricht den von ner 85er HD ? Ich spreche von ner 80er :wink:

    85er wäre maßlos überfettet an dem 16ner Gaser !

    Wie gesagt - ich hab jetzt wieder meine alte 260er Isolator Spezial reingebaut und jetzt gefällt mir das Kerzenbild wieder viiieeel besser :wink:

    Achja - die neuere kerze war auch nee 260er Isolator Spezial :wink:

  • Hatte ich schomal geschrieben. Hab einen ganzen Eimer voll mit Kerzen, die alle Funken haben. Aber keine einzige davon funktioniert in einem Moped.
    Kerze in den Stecker, auf den Zyl. legen und treten. Bei intakter Kerze sieht man wie der Funke zwischen den Elektroden Springt.
    Wenn der Funke aber immer im Kreis in der Kerze wandert, iss sie Schrott.
    Weiß nich ob andere das auch auf Anhieb erkennen. Aber ich mach den Spaß nu mal schon 30 Jahre.
    Also neue Kerze sollte man immer parat haben, erspart manchmal viel Ärger.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • die fällt mir doch glei noch was ein.
    Gestern hatte ich nun entgültig die Schnau?ze voll mitm Moped. Sprang übelst blöde an und so.
    Also ich nochmal nach der Zündung geguckt. Haut hin.
    Irgendwie fielen mir dann die Worte von meinem Simme Händler bzw. Werkstatt Fuzzi ein.
    Er hat gesagt das es auch manchmal einfach an der Schwungscheibe liegen kann.
    Nachdem ich mei Moped wieder aufgebaut hatte, hatte ich die Schwungscheibe von meinem dazugekauften Ersatzteilspender genommen. Sah halt besser aus :roll:
    Nu hab ich die wieder gegen meine alte getauscht.
    Und, siehe da. Der Hobel springt wieder beim 1. Kick an, und läuft ohne probs. Achja, zündkerze ist nu auch wieder anständig braun und nicht weiß!
    Nu machts fahrn wieder spaß. :wink:

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • Ganz normal! Dann stimmt der ZZP nich mehr!
    Vom Werk her sind Grundplatte und Schwungscheibe gepaart.
    Wenn man ein Teil davon wechselt, muß erst die Grundzündeinstellung neu gemacht werden, bevor man mit Stroboskop rangeht.

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hmmm, auch wieder wahr.
    Naja, aber trotzdem hat er gesagt das es, auch wenns selten ist auch mal die Schwungscheibe sein kann. :wink:

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • :D Gibt viele Sachen die sein könnten!
    Kann ja auch sein das ich morgen schon Millionör bin, weil ich heut Lotto gespielt habe.
    Dann kriegen alle Forumsmitglieder einen BB geschenkt. :lol:

    Wer andern eine Gräbe grubt, der selber selber in die Erde hubt.

    -gebannt

  • hmm, das wär ja mal was.
    Tja, sandi. Jetzt haste wieder was gesagt...! :wink:
    Wehe wenn nicht!!!! :twisted: :wink:

    Leistung wird durch Mut ersetzt--->SIMSON

  • Zitat von sandarina

    :D Gibt viele Sachen die sein könnten!
    Kann ja auch sein das ich morgen schon Millionör bin, weil ich heut Lotto gespielt habe.
    Dann kriegen alle Forumsmitglieder einen BB geschenkt. :lol:

    Genau so ist es, sowas merken wir uns seeehr gut. :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!