SR2 tunen - was ist sinnvoll?

  • Mein Nachbar hat sich vor ein paar Jahren einen SR2 gekauft und ihn letzten Winter richtig edel aufgebaut. Rot mit weißen Streifen lackiert, wie es glaub ich original auch war von der Aufmachung her. (Bild kommt wahrscheinlich noch)
    Auf jeden Fall möchte er gern 5-10km/h schneller fahren. Schneller nicht, dass reicht ihm, ansonsten nimmt er seine 1200er Bandit wenn es in den Fingern juckt 8) Er hat etwas länger übersetzt (17er Ritzel) und fährt so 45-50.

    Nun meine Frage: Was ist motormäßig machbar? Einfach Steuerzeiten verändern oder ein zahmer 4kanäler?
    Gibts überhaupt noch Kolben dafür?

    Der Zylinder sollte haltbar sein und einen nicht zu hohen Verbrauch haben. Bei dem Originalvergaser, der in der Garage lag, habe ich einen Durchmesser von ca 11mm gemessen. Ob man den ausdrehen kann und ob er das überhaupt möchte, weiß ich noch nicht.


    Hatte nicht mal Ace etwas geplant, um so einen Motor schneller zu machen?! :mrgreen:

    Wie hoch dreht so ein originaler SR2 Motor?


    Habt ihr Erfahrungen oder Vorschläge? Würde sich einer der bekannten Tuner an so einen Zylinder waagen?


    MfG Gb

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • tach


    nur mal vorne weg....der zyli ist komplett aus grauguß....da freut sich die fräse :twisted:


    sinnvoll ist es wahrscheinlich sämtliche kanalübergänge zu überprüfen. besonders der einlasskanal birgt beim sr so manche überraschung von der passung her. dazu muß der motor aber komplett zerlegt werden.

    vergaser würde ich so lassen.

    dur darfst auch nicht vergessen das der nur zwei gänge hat.

    kannst ja auch mal mit der zündung probieren. original sind glaub ich 2,5 vor ot. das kommt der leistung in niedrigen drehzahlen zu gute.

    einfach mal ein bischen später stellen.


    ansonsten kann ich nur sagen..... den sr2 bitte nichht verbasteln......

    ich betrachhte die dinge schon als kulturerbe......


    schönen gruß

  • Das Ding wird auf keinen Fall verbastelt!

    Er meinte nur, alle alten Sr Fans meckern im Internet oder bei Treffen schon rum, wenn du irgendwo eine Imbusschraube verbaut hast :lol:

    Den Motor, den er jetzt drin hat, wird ausgebaut und sicher verstaut. Er hat noch 2-3 andere da liegen, an denen er sich selber versuchen wollte. Da er aber absoluter Anfänger ist in sachen Motoren und einsah, dass das nicht viel bringen wird, frage ich hier für ihn.


    Was genau meintest du mit der Passung des Einlasses?

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • sr2

    hallo, den zy kann man schon optimiren. ich würde aber 2kanal lassen. mit dem grauguß hätte ich kein problem. bei interesse 0173/7267303. mfg mr tuning

  • Ist das sozusagen eine originale Drosslung damit sich die Gase verwirbeln und nicht so schnell strömen?! :strange:

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

  • Also würde mich erstmal nach nem gescheiden Vergaser umgucken ;)
    Ich suche für die KR 50 auch noch was ordentliches, denn der jetzige originle iss Mist!
    Ich werde da auch noch optimieren, mit längerem Ansaugweg und so ;)

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • Ich weiß nicht ob es möglich ist mit dem 16er... bvf würde ich sowieso nicht verbauen
    Momentan ist ein 13mm Vergaser bei recht kuzem ansaugweg verbaut... ein 15mm bing mit längerem ansaugweg und angepasstem zylinde rsollte mehr drehmonet bringen...

    mfg

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • tach

    so ein bvf vergaser passt vom flansch her.

    ich möchte aber noch mal das stichwort zündung in die runde schmeißen.

    original hat der sr ja 2,5 mm vor ot. und das aus dem grund weil dieser frühe zzp drehmoment aus unteren drehzahlen verspricht.

    wenn man den zzp einfach ein wenig später stellt in verbindung mit einem gekürzten krümmer dürfte das hohen drehzahlen zu gute kommen und damit auch der endgeschwindigkeit.


    schönen gruß

  • Wir testen das das nächste Mal. Vllt 2,2 oder so. 2,0 ist fürn Anfang bestimmt bisschen heftig :?


    KarlHeinz: Einen alten Krümmer zum testen hast du nicht noch rumliegen?

    deine mutter machts für mopped-sprit

    MRS 60/6 Lugau-Schwalbe
    LT85 Alltagsschwalbe
    ZMT100/4M Mitnhundspaziernfahrschwalbe
    ZMT BB100 Sonntags S51

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!