was nun scho wieder los?

  • hab mal wieder ein kleineres problem. hatte vor kurzem mein motor draussen zwecks reparatur. während das moped stand hab ich gemerkt, dass der nebenluftkanal vom gaser offen war, obwohl ich schwören kann dass das vorher net der fall war. hab ihn dann anschliessend mit heisskleber zugemacht.
    motor kam dann wieder, engebaut und so.
    folgende symptome: -beim kaltstart 4-7x kicken bevor er angeht (ging vorher IMMER beim ersten mal)
    -berg runter im 4. hinduckern lassen-beim langsamen gas geben also minimal dass er gerade wiederso anzug bringt, ist nun mehr gas erforderlich. vorher ganz minimaler dreh am gasgriff und hat sofort geantwortet.
    liegt das vielleicht am nebenluftkanal?

    das sind die symptome, hoffe ich konnts für nen noob gut erklären.

  • nee ein 16n1

    da war doch auch mal irgendwas mit nem schlitz vorm anscaugtrichter (unten) dann sollstn zulassen und wenn der schlitz net is dann sollstn aufmachen. bilder von sonem schlitz falls wer hat wären sehr hilfreich.

  • hab den klebertropfen jetz entfernt und jetz läuft sie wie früher. zieht aber net mehr so gut. ich würd gern haben, dass im benzin-luft-gemisch etwas mehr benzin vorherrschend ist. folglich müsste ich ja an der gemisch schraube drehen. muss ich da nach rechts oder nach links drehen um den benzinanteil zu erhöhen?

  • also seid ich den nebenluftkanal wieder aufgemacht hab hängt er relativ schlecht am gas, war mit kanal zu besser. stottert auch leicht wieder bei der genannten situation mit dem bergabrollenlassen im vierten und dann langsam wieder ans gas gehen. das setzt es mal kurz aus.
    werd das ding wieder zu machen

  • lass den offen, da kannste nix falsch machen! wenn du zu machst schon eher!


    berge runter rollen im schiebebetrieb? gehört aber nicht zu den vorgesehenen aufgabenbereichen eines 2takters! (ausser mit freilauf)
    solltest du einfach unterlassen

    den benzinanteil erhöhen wird schwieriger als nur ne schraube drehen! die benannte schraube ist nämlich die leerlaufgemischeinstellung, die du entweder jetzt völlig verstellt hast bzw. wohl auch noch nie richtig optimal war. bring das auf herstelleranforderung, dann springt die auch besser an

    dein gemisch verstellen geht nur so:

    -teillast: nadel hoch oder runter

    -volllast: düsengröße ändern


    so, nun dürfen die unqualifizierten weiterraten und rohrzangen-tuning-tips austauschen

  • gut, angenommen ich dreh sie nun ganz rein um jetz die richtige einstellung zu ermitteln, wieviel mal rum muss ich nun drehen (nach links) damit es wieder optimal wird um das scheiß stottern zu beseitigen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!