stottern bei hoher drehzahl

  • Hallo,

    folgendes problem,

    S63 zieht nich wirklich, immer im oberen drehzahl bereich fängt sie an zu stottern.
    Hauptdüse schon getauscht(von 72 auf 80) problem is immer noch da,
    Kerze gewechselt---immer noch da,
    Luffi sauber gemacht, immer noch da,
    Zündung is auf 1,5mm vor OT eingestellt, spring beim 1.kick an,
    benzinzufuhr ist auch (is abern Spritfilter dazwischen, ohne ---selbes Problem)
    an was könnts denn noch liegen?

    Zylinder is scho eingefahren
    (lief mal 70 ohne mühe)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Hast du ne Elektronic Zündung?
    Dann stell mal am Steuerteil die Einsatzdrehzahl etwas hoch.

    Auf was für einen Motor basiert denn deine S63?
    Wenn sie auf ner S51 basiert ist der ZZP von 1,5mm v. OT wohl etwas spät. Der gehört auf 1,8mm v. OT. Bei ner S50 als Basis ist er jedoch richtig.

    StiNo S50 B1 mit 6V E-Zündung und Eigenbau Armatur

  • is ne S50, 12V Unterbrecherzündung,

    hatte ja mal den kondensator im verdacht, aber dann müsste se andere symptome bringen

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Ne Unterbrecherzündung ist bei aufgebohrten Motoren in hohen Drehzahlen zu Ungenau.
    Daher wird ja auch immer zu einer Vape etc. geraten.

    Vermutlich dreht dein Motor bis an die 10.000 Umdrehungen heran und da macht der Unterbrecher nicht mehr mit.

    StiNo S50 B1 mit 6V E-Zündung und Eigenbau Armatur

  • Das ist wohl war. ne Stino S50 fährt die schon.

    Hast du denn den Unterbrecherabstand auch ordentlich auf 0,4mm eingestellt?
    Wie alt sind Unterbrecher und Kondensator?

    StiNo S50 B1 mit 6V E-Zündung und Eigenbau Armatur

  • der witz daran is ja, wenn ich sie im leerlauf voll belaste, stottert se nich, nur wenn n gang drin is.. also muss da unterwegs irgendwas sein

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • also kerzen hab ich scho xmal getauscht und auch mal andere wärmewerte versucht, problem is immer noch, hab aber gemerkt, dass es bei der 80er hd erst bei 65 stottert...

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Zitat von Motocross-FrEaK

    bei mir stotterts am meisten wenn motor noch net soo warm, nach 10 km oder so gehts dann - hab das gleiche prob aber auch mit choke ^^

    lol, das sind die motocrosser

    2takter angeworfen und sofort auf die strecke damit
    warmfahren, was is das?


    mal überlegt das da die düse noch etwas zu groß ist wenn er kalt wie warm das selbe stottern hat bzw. es nicht ganz los wird

  • Zitat von lotte

    lol, das sind die motocrosser

    2takter angeworfen und sofort auf die strecke damit
    warmfahren, was is das?


    mal überlegt das da die düse noch etwas zu groß ist wenn er kalt wie warm das selbe stottern hat bzw. es nicht ganz los wird

    das sind die nichtrichtigleser.....ich hab geschrieben das wenn motor noch net so warm...und das mein ich nach so 5km -> ich hab net geschrieben kalt -.-*

  • Zitat von Motocross-FrEaK

    lol, das sind die motocrosser

    2takter angeworfen und sofort auf die strecke damit
    warmfahren, was is das?


    mal überlegt das da die düse noch etwas zu groß ist wenn er kalt wie warm das selbe stottern hat bzw. es nicht ganz los wird

    das sind die nichtrichtigleser.....ich hab geschrieben das wenn motor noch net so warm...und das mein ich nach so 5km -> ich hab net geschrieben kalt -.-*[/quote:228kpiy4]

    noch net so warm= NICHT AUF BETRIEBSTEMPERATUR

    da ists erstens normal das ein 2takter unrund läuft und zweitens ungesund und unvernünftig mit aller macht volle leistung abrufen zu wollen

    naja, wollt nur helfen

  • also, hab jetz ne vermutung, könnte ja sein, das das Lager von der antriebswelle hinüber is, weil das problem ja nur mit eingelegtem gang auftritt,

    bin jetz mal mit der s50 von nem kumpel gefahren, dir dreht bis 70(alles Stino, nur neugelagert und abgedichtet)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • Hast auch nen S63 Zylinderkopf?
    ZZP würde ich auf 1,2mm - 1,3mm v. OT machen!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • jo isn zylinderkit gewesen, hat jetz 2000 runter

    zzp is auf 1.5 eingestellt, bei 1.2 sprint sie nicht richtig an bzw. läuft unrund

    hab aber maln zylinderkopf runtergemacht, alles ruhsig( is aber normal, war beim stino auch scho so) und hab gesehn das ich ne kleine Kerbe in der mitte vom kolben hab (wahrscheinlich durch ne zündkerze passiert)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • :wink: musst richtig einstellen...

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

  • zündung is jetz auf 1,3 stottern is weg, nur hab ich immernoch n leistungsproblem, motor würde es von der drehfreudigkeit bis locker 80 schaffen, hat jedoch probleme über 65 zu kommen, denkmal der zyli hat ausgedient, (hat aber erst 2000km runter)

    S50 B1 BJ. 1979
    Bashan BS250S-11B
    Saab 9-3 III 1.9TID Scandic 12/08

  • stino sz bringen halt nicht mehr!

    Ich distanziere mich hiermit rechtlich von den Aussagen, die ich ausgesagt habe.
    Zum Zeitpunkt der o.g. Aussage war ich nicht zurechnungsfähig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!