Hi,
ich will mir jetzt zum Sommer hin meine Schutzbleche kürzen. Wie stelle ich das am besten an, damit das nicht krumm und schief wird.
Soll in etwa so aussehen (vorne) hinten ist kein problem.
Hi,
ich will mir jetzt zum Sommer hin meine Schutzbleche kürzen. Wie stelle ich das am besten an, damit das nicht krumm und schief wird.
Soll in etwa so aussehen (vorne) hinten ist kein problem.
tach
mal dir mit nen edding an wo du langschneiden willst.
dann spannst du in eine flex ne 1mm scheibe und schneidest die kurve nach.
ist ganz einfach....
schönen gruß
eh das die leute für echt einfache sachen nen "tut" brauchen is echt unglaublich... :roll:
klappt auch mit der Blechschere und dann schön abfeilen.... aber im ernst da muss man doch selber drauf kommen
ne, ich meine, wie ich eine schöne rundung hinbekomme. Vielleicht hat ja jemand was cooles, als schablone benutzt. Um das ausschneiden gehts ja garnicht, das ist kein problem. Es geht nur um ne schablone
hab meine jetzt auch gekürzt nimmste massband und mist den kotflügel
meiner war mit rundung 14cm breit dann schneitest du dir ein ein blatt mit den 14cm in der breite zurecht
nimmst dir die mitte vom blatt und malst eine mittellinie ein nun nimst du den zirkel mit einem wunschmass zeichnest dir einen kreis drauf und biegst dan das papier so wie der kotflügel ist und guckst ob der winkel dir gefällt :wink:
weis das es blöd zulesen geht aber läst sich schlecht erklären :mrgreen:
Zitat von Knallerne, ich meine, wie ich eine schöne rundung hinbekomme. Vielleicht hat ja jemand was cooles, als schablone benutzt. Um das ausschneiden gehts ja garnicht, das ist kein problem. Es geht nur um ne schablone
du hast es doch schon erfasst. bau dir doch einfach die schablone.
mensch.....kann doch nicht so schwer sein......
.
hast recht. lol^^
du machst dir einfach ne schablone, indem du ne cd auf ein blatt papier legst und drumrum schneidest. dann legst du die schablone auf dein schutzblech malst dann nach und flext ab. schon hast du ne perfekte rundung.
mfg
augenmß is das beste maß :wink:
gruß ben
kannst auch mit klebeband abkleben, das kannste so oft korrigieren bis es dir gefält.
mfg
das von S51Abdel ist ja richtig geil !!!
sowas habe ich mir erhofft, wäre nicht rauf gekommen^^
BIG thx
nimmst einfachn zirkel dann haste super rundungen die auch noch symmetrisch sind, tolles werkzeug son zirkel kennt bloß kaum jemand :mrgreen:
Zitat von [nixViper]nimmst einfachn zirkel dann haste super rundungen die auch noch symmetrisch sind, tolles werkzeug son zirkel kennt bloß kaum jemand :mrgreen:
Hast du das schoneinmal versucht? - Glaube ich nicht.
Zitat von Never_Surrender[quote="[nix]Viper":19qxf49p]nimmst einfachn zirkel dann haste super rundungen die auch noch symmetrisch sind, tolles werkzeug son zirkel kennt bloß kaum jemand :mrgreen:
Hast du das schoneinmal versucht? - Glaube ich nicht.[/quote:19qxf49p]
blöde frage....aber woher willst du wissen was er probiert hat und was nicht?
.
Zitat von KarlHeinzHast du das schoneinmal versucht? - Glaube ich nicht.
blöde frage....aber woher willst du wissen was er probiert hat und was nicht?
.[/quote:wjsu1whm]
Das ergibt eine total abartige Ootik wenn man einfach nur mit dem Zirkel einen Bogen auf das Schutzblech schlägt. (Extrem stumpfe Rundung)
Versuche es einfach mal
Zitat von Knallerdas von S51Abdel ist ja richtig geil !!!
sowas habe ich mir erhofft, wäre nicht rauf gekommen^^
BIG thx
sich ne schablone zu bauen, is doch am sinnvollsten gegen so ne ideen wie mit dem edding ne linie zu ziehen oder mit klebeband abzukleben.
ich will jetzt die anderen nich schlecht machen. aber trotzdem
naja egal
mfg
Zitat von Never_SurrenderHast du das schoneinmal versucht? - Glaube ich nicht.
blöde frage....aber woher willst du wissen was er probiert hat und was nicht?
.[/quote:3azggrqy]
Das ergibt eine total abartige Ootik wenn man einfach nur mit dem Zirkel einen Bogen auf das Schutzblech schlägt. (Extrem stumpfe Rundung)
Versuche es einfach mal [/quote:3azggrqy]
er meinte ja auch mit einem zirkel auf ein blatt papier einen kreis mit dem gewünschten durchmesser ( weil beim zirkel kann man den durchmesser nach belieben einstellen, im gegensatz zu einer cd) aufzeichnen und auf den koti übertragen.
und es gibt auch noch leute ( ich z.b.) die können mit einem stift noch freihand schöne rundungen auf ein schutzblech zeichnen....
.
Zitat von KarlHeinzblöde frage....aber woher willst du wissen was er probiert hat und was nicht?
.
Das ergibt eine total abartige Ootik wenn man einfach nur mit dem Zirkel einen Bogen auf das Schutzblech schlägt. (Extrem stumpfe Rundung)
Versuche es einfach mal [/quote:16h8bty2]
er meinte ja auch mit einem zirkel auf ein blatt papier einen kreis mit dem gewünschten durchmesser ( weil beim zirkel kann man den durchmesser nach belieben einstellen, im gegensatz zu einer cd) aufzeichnen und auf den koti übertragen.
.[/quote:16h8bty2]
Ob ich direkt einen Kreis auf das Schutzblech male oder erst auf ein Papier und dann auf das Schutzblech übertrage macht natürlich einen Unterschied
mit der flex gehts am besten!! stück für stück - mm für mm weg nehmen und wieder gucken und schauen ob alles gleich ist!!
so kürze ich immer die kotis! hab mal für eins 2 tage gebraucht - aber das war auch dementsprechend gut!
das koti auf dem bild von dir : das ist auch etwas unrund und schräg und nicht 100%
mfg hausmann
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!