also hab ma geguckt könnte man eigentlich eine kurbelwelle mit längeren hub einbaun weil eig is ja längerer hub = mehr nm ? und als ausgleich damit der kolben net gegen den kopf haut könnte man ja ne dicke kopfdichtung reinsetzen? würde zwar die seuerzeiten senken aber das is mir eig egal haupsache nm^^
Welle mit größeren hub =mehr drehmoment
-
-
Schau mal bei den Tunern, z.B. verwendet RZT gern die 46'er Welle. Es sollte aber klar sein, dass für längeren Hub der Zylinder eine entsprechende Bohrung haben sollte. Also mit nem 50'er oder 60'er Zylinder ist das nix.
-
naja wieviel mm sollens denn mehr werden? wieso soll es die sz senken?
eher werden die doch größer!!?
-
wenn man den zyl net vom fuß aus hoch setzt sondern vom kopf aus so gesehen runter sind die sz doch niedrieger.
najut würde es mit nem 50er stino oder 60er machen ^^. aber wenn so dämlich iss doch ma lieber ne vape + 60er
-
Warum der Kolben an den Kopf hauen ? Welle mit mehr Hub-Pleuel kürzer- sitzt weiter "aussen" an den Wangen. Kolben geht also weiter runter als 44er Welle. Ist es nicht so ?
-
So dacht ich mir das auch.
Hab aber leider auch keine Erfahrungen mit solchen Wellen.
Da sind aber sicher hier in der Tuning Abteilung bessere Experten zugegen,
frag die doch mal.
Oder eben Suchen, kannmir vorstellen dass über 46er Wellen schon viel steht. -
jo danke aber das mit den kürtzeren pleul hab ich gar net dran gedacht das wär ideal^^
-
wenn man nen kürzeren pleuel hat dann wirds doch weniger hubraum und weniger verdichtung oder???
und wenn der kolben weiter runter geht dann geht er ja am ot auch weiter hoch, eigendlich.
außer det is ne flexible kw :mrgreen:mfg: mod_simme
-
Ich denke mal die von mir genannte Variante ist die gängigste. Warum hab ich denn weniger Hubraum wenn das Pleuel kürzer ist ? Und was hat das mit der Verdichtung zu tun ? Das Pleuel sitzt bei z.B. einer 46er Welle weiter "aussen" zwischen den Wangen, deswegen legt der Kolben mehr "Weg" zurück. Das das alles mit der Original-Zylinderhöhe hinhaut ist eben das Pleuel kürzer, so das der Kolbenweg nach unten größer wird und somit der Hubraum größer wird.
@ mod_simme: Verstanden ? -
achsooooooo
ja habs gerallt^^
hab sowas noch nich in natura gesehn deswegen konnt ichs mir nich sofort vorstellenmfg: mod_simme
-
würde das denn mehr Nm bringen als ein normaler 60er?also wenn ich jetzt den stino weiter fahre udn mir ne welle mit größeren hub und kürtzeren pleul kaufe? weil bei uns wird ab udn zu ma der zyl kopf abgebaut und die bohrung gemessen und da das ja net wirklich auffält wär es doch besser.
-
.. bei ner 46mm weller hast beim 60er 2ccm mehr^^ ich glaub dasnn hast du nen drehmomentmonster
und bei ner 51mm welle haste ne 67ccm
das lohnt sich ja bei dem arbeitsaufwand null , null!
achja selbst mit einem angepassten pleul oder ner distanzplatte! der kolben macht trotzdem weiter runter! und die Sz sind höher!!
edit2: e sz wird kleiner
edit3: bei nem stino zyli und 51mm welle haste ~ 160° Ü sz^^
-
es geht mir ja net um den hubraum sondern um das drehmoment aber wenn das nichts bringt muss ich mir was anderes einfallen lassen^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!