wer roller in der kurve brät hat ein simson bratgerät!tuning

  • Hey leute!
    Ich bin schon sehr lange ein S51 Fan... und jetzt hab ich mir eine gekauf(s s51 c bj 86) und wollte sie bissl friesieren.... aber halt auf 50ccm basis(also kein 60ccm oder 70ccm draufknallen...) und es soll nich zuuuu teuer sein... 8)

    Also ich hab mich ma informiert und hab jetzt fragen.... ;)
    1. luftfilter.... was ist am besten zu tun?
    2. einlass auf 19mm aufbohren + 19mm Vergaser
    3. 4 kanaltuning oder so(steuerzeiten ändern?).... am kolben feilen/fräsen
    4. auslass auf 28mm aufbohren
    5. 28mm krümmer oben 3cm kürzen, unten 7 cm kürzen, Auspuff
    zuschneiden. Auspuff woll ich original lassen aber ich hab gehört man kann
    den innen umbauen...(soll nich wirklich lauter werden... ;))

    Bitte gebt mir rat!
    MfG

    Simson KR51/1 S im Aufbau


    [biete: kr51/2 rahmen(ohne papiere)]

  • zum feilen und fräsen noch nen bißchen polka tanzen und der läuft wie ne eins...ne mal im ernst, bei motoren ist es so, dass einfach alles zusammen passen muss, ich weiß ja nicht inwieweit du einen plan von der theorie hast, aber für mich hört sich das alles nach "mal aufgeschnappt und alles bissl versucht" an, entweder du machst sowas nach einer anleitung (fraglichere lösung) oder du beliest dich um was ordentliches zu basteln

  • mhhh

    mhhh ich hab kaum ahnung davon... und frag jetzt anders.... wie brin ich die simme auf ca. 80kmh? halt ohne nen neuenn zylinder einbauen ... das ist mir am wichtigsten.

    Simson KR51/1 S im Aufbau


    [biete: kr51/2 rahmen(ohne papiere)]

  • Die Kolbenringe werden brechen, die Anlaufscheiben werden nicht wieder reingehen wenn sie nicht vorher ins KW-Gehäuse gefallen sind etc. Mach dich erst mal ein bißchen schlau im Thema bevor Du an sowas rangehst !

  • joar...

    ok....
    könnt ihr mich schlau machen? weil wenn ich was lese vertehe ich bahnhof..... bitttte! sagt mir was zu tun ist!!

    Simson KR51/1 S im Aufbau


    [biete: kr51/2 rahmen(ohne papiere)]

  • ach herrje...also erst mal lernste wie ein zweitakter arbeitet...drum lese zb in wikipedia das grundwissen...und bitte nicht nur drüberwischen was da steht sondern verinnerlichen...

    wenn du das hast....kannste anfangen dir gedanken zu machen...zb als erster schritt das thema kolbentuning anzugehen(steuerzeitenveränderung).....eins nach dem anderen eben :wink:

  • und das dauert jahre!!!!

    am besten (aber nich unbedingt billiger) schreibste mal jemanden ausm forum (z.B. che) an und fragst ihn ob er dir n komplettmotor baut

    also du schickst deinen motor komplett hin und er bearbeitet den und du setzt den dann zuhause bloß noch ein und fertig

    aber wie gesagt.... teuer

    und gleich mal n kleiner tipp: immer n lappen ins kurbelgehäuse stopfen
    kommt nich cool wenn man wegen nem kolbenclip oder ner anlaufscheibe den motor spalten muss ( :oops: :mrgreen: )#

    mfg: mod_simme

  • Zitat

    und das dauert jahre!!!!

    am besten (aber nich unbedingt billiger) schreibste mal jemanden ausm forum (z.B. che) an und fragst ihn ob er dir n komplettmotor baut

    also du schickst deinen motor komplett hin und er bearbeitet den und du setzt den dann zuhause bloß noch ein und fertig

    aber wie gesagt.... teuer

    Wenn du meinst, dass wir "Hobbytuner" teuer sind, dann kauf doch im Fachgeschäft. Da bekommst was ordentliches viel billiger...

    Serienoptimierter Originalzustand

  • Na, na, Tommi... so hat er das sicher nicht gemeint.
    Man hört von euch nur Gutes, der Preis passt ebenso, doch mod_simme wollte meiner Meinung nach damit ausdrücken, dass es nicht im Verhältnis zu dem steht, was der Themen-Einleiter vorhat zu tun. Seine Frage bezog sich ja auf Tuning bei 50 ccm.

    Aber mal im ernst, warum baust du dir nicht nen 60er drauf? Der rennt bei entsprechenden Komponenten wie sau und die Männer in grün sind ebenfalls machtlos. Vorausgesetzt, du lässt dich nicht mit 90 erwischen... :strange:

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • 60ccm

    MH... also wir haben hier ne kleine runde von simme fahrern und wir wollen tunen... aber halt auf 50ccm basis... alles was darüber geht ist sozusagen disqualifiziert.... aber naja ich werd mir den gedanken nochma durch kopf gehen lassen.... soll ich dann gleich n 60 cm³ mit 4 kanal kaufen? arschteuer!!!! ich will aufkeinen fall viel geld ausgeben! ... ich trag im mom. zeitung aus... des ist net viel..... :(

    MfG

    Simson KR51/1 S im Aufbau


    [biete: kr51/2 rahmen(ohne papiere)]

  • achja und wieviel läuft die dann?
    und ich wollt nochma anmerken das die simme die ich gekauft hab hat kurz davor n neuen motor bekommen.... naja mit 150km drauf... und jetzt ungefähr 200km.... wenn das ne information ist.......

    und ich hab ahnung wie der 2takter funtzt..... aber wass und WIE soll ich da was ändern.... das ist meine frage....

    Simson KR51/1 S im Aufbau


    [biete: kr51/2 rahmen(ohne papiere)]

  • Mein Kumpel fährt momentan nen stinknormalen (stino) 60-2. Naja, gut, mit leicht modifizierten Steuerzeiten...
    Noch dazu kommt ein 19er BVF + Luffi-Umbau und ne Reso-Esse.

    Ab geht die Post und selbst deine Kumpels kriegens nicht mit :twisted: :mrgreen:

    Geilo, nech?

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Locker 90 km/h sind bei ihm drin. Bergauf auch glatte 80. Allerdings keine 90% Steigungen... ^^ Nicht, dass wieder welche fragen, was wir für Berge haben...

    Maximal ist er 105 gefahren. Bergab mit Rückenwind. :lol:

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

  • Von nichts kommt nichts, also kostenlos sind die Methoden sehr beschränkt.
    Kostenlos ist das Kolbentuning a la LT (http://www.langtuning.de), aber optimal ist das sicherlich nicht.
    Günstig sind normale Steuerzeitenzylinder, die können auch auf einen 16mm-Vergaser ausgelegt werden, nur muss der Vergaser dann auch neu abgestimmt werden.
    Ach, das Thema ist eigentlich unedlich lang.....

  • http://cgi.ebay.de/Zylinder-Kolben-Kopf ... dZViewItem

    Da hab ich meinen ehemaligen 70-2 her. Der lief wirklich einwandfrei, bzw. tut es immernoch. Hatte niemals Probleme damit, auch wenn viele meinen, bei ebay gäbe es nur Schrott. Wenn du dort kaufen solltest, kannst du eventuell gleich nen Vergaser samt Bedüsung dazukaufen.

    Aber mein Tipp: Probier es erst mit deinem originalen 16er BVF. Mein 70er lief auch damit und hat untenrum einwandfrei Drehmoment dadurch gehabt.

    Ist eben alles eine Frage des Probierens.

    MfG, KP :rockz:

    Simson Enduro 86/2 SZ by Che + Reso + 20er BVF
    Triumph Trident 900 - Dreizylinder - 95 PS - 83 NM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!