Hallo! Hab hier ja schonmal angefragt wegen meinem LT60st,
mit dem ich nicht weiter komm, aber hab jetz noch ne ganz
allegemeine Frage, wie mans schafft den richtigen ZZP so genau
einzustellen.
Ich hab jetzt schon öfter gelesen man soll einen Schraubenzieher
ins Loch für die Zündkerze stecken, den Kolben auf OT drehen,
und dann 1,X Millimeter davor solln der Unterbrecher aufgehen.
Habt ihr alle Schublehren an den Fingern? Ich habs mit so einer versucht,
das geht halbwegs, aber auf Werte wie 1,55mm vor OT komm ich so auch nicht
(Zumal ja wohl die Kohle die auf dem Kolben abgelagert is schnell auch mal 5/100 dick sein kann.)
Was es ja noch gibt is so ne Kerze zum einschrauben, evtl gehts mit sowas genauer?
Klärt mich mal auf. Danke schon mal.
Zündung genau einstellen
-
-
also ne zünduhr is erstma sehr hilfreich ...wenn nicht sogar unersetzbar...die drehste in das loch von der zündkerze dann brauchste noch ne art folie, sowas womit die kippenschachteln eingepackt sind..diese legst du beim taster vom unterbrecher zwischen dann drehst du ..und wenn du dieses papier rausziehen kannst (der unterbrecher öffnet sich wieder) dann gugst du was die zünduhr anzeigt ..je nachdem stellste das dann ein !
ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen..
-
Suche benutzen hilft ! Habe neulich das geschrieben:
Ich stelle die U-Zündung so ein: Mit einem Messdorn den o.T. ermitteln, dann um den Wert reinschrauben den die Zündung haben soll, z.B. 1,8mm vor o.T. dort eine Markierung angebracht (wenn Sie nicht schon vorhanden ist), am Motorgehäuse. Dann mit der Zündlichtpistole dynamisch gemessen, Grundplatte gedreht bis es passt. Vorher im o.T. natürlich den Kontaktabstand auf 0,4mm mit der Fühlerlehre eingestellt. Messdorn z.B. hier: http://www.goetz24.de/go/goetzmotorspor ... 58486.html
Blitzpistole z.B. hier: http://search.ebay.de/search/search.dll ... age=search -
tach
wenn du es ganz genau haben willst hilft nur die kontrolle mittels strobo.
schönen gruß
-
ich habs noch nicht probiert, aber ich hab hier noch so ein Stroboskop von ner Dicobeleuchtung rumliegen, bei der man die "Drehzahl" auch einstellen kann. Kann man das damit auch überprüfen?
-
Naja, könnte gehen. Du brauchst aber etwas was am Zündkabel den Impuls abgreift. Es soll ja genau dann blitzen wenn die Zündung funkt ! Ist ja der Clou an der Sache.
-
eben, deswegen hab ich auch nicht so die Hoffnung, aber ist ja auch egal.
-
rennst in den nächstgrößeren atu und holst dir das gerät:
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=FS1186
sparste dir mehr als die hälfte gegenüber ebay :roll:
-
wie funktioniert den das mit den induktiv clip? Wird das an das Zündkabel geklemmt? Und reagiert das da noch zur richtigen Zeit?
Hab der zeit wieder massive zündungs probleme. Bekomm das zwar verdammt genau eingestellt mit der zzp uhr. Aber würds den gen noch mal auf die schnelle art und weise nach kontrollieren können.
-
Der "Induktiv-Clip" wird einfach ans Zündkabel gehangen. Ich gehe mal davon aus, das die Messung auf diese Art und Weise sehr genau ist !
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!