kein Zündfunke mehr (trotz Wechsel von Teilen)

  • Hi habe eine S 51 mit unterbrecher zündung! Bei einer Spritztour letzte Woche ging sie einfach aus und es kommt seit dem kein funke mehr! An was kann das liegen ? Habe Kerze + Stecker gewechselt. Der Zündkondensator und der Unterbrecher sind erst 2 Wochen drin. Kann das schon wieder im Arsch sein? Oder was kann das noch sein?

  • hi,
    hab das selbe problem ..hab auch u-zündung...zündspule war es nicht..naja weiter suchen ..viel glück wünsche ich dabei ! ich schließ mich mal an
    WAS IST ES ?? :D

  • Bei mir habe ich damals alles gewechselt. Im endeffekt war das Zündkabel gebrochen. Könnt ihr auch mal gucken ob es noch ganz ist.

    Seit Harzring lautet mein neuer Name Anika! Wieso? Fragt das QT-Team^^!

  • HMMMM keine ahnung bei der zündung! ne 6V unterbrecher! Was willsten noch genaues hören? Kann der kondensator wirklich nach 2 Wochen schon wieder kaputt sein?

  • also ich würd an deinerstelle mit nem durchgangsprüfer mal alles messen.. geht schnell und schliesst schonmal viel aus.. wenn z.B. irgendwo falsche masse anliegt oder n kabel hin is findest du das raus.. (net vergessen: kerzenstecker muss 5k ohm haben ;) )

    den unterbrecher würd ich mal genauer in augenschein nehmen.. zb. starker abbrand verhindert richtiges schliessen.. und kondensator muss fest an der grundplatte sitzten (also aussen gute masse haben) sonst funktioniert er nich richtig..

    viel erfolg beim suchen und reparieren..

  • war bei meiner schwalbe letztens und zwar die primärspule für funke in der zündung defekt, spule wackelte auf kern.hab ne neue geholt und ging sofort

    BB3 spezial.
    Octavia RS

  • dasselbe problem habe ich zur zeit auch!
    neue zündkerze, neue zündspule, neuer kondensator, neuer unterbrecher, neues zündkabel,...
    hatte erst guten funke und dann plötzlich keinen mal und dann immer wie er lustig war, mal funkts mal nicht!
    funkt euer unterbrecher auch so sehr wenn ihr mal den deckel runtermacht?
    ich würde ja auch meinen eine von den spulen hatts erwischt!habs gestern auch zu meim mechaniker geschafft weil ich die schnauze auch voll hatte!
    waren gestern bis 23uhr in seiner werkstatt und haben nix gefunden!

    und nochwas stottert eurer auch immer wenn ihr bissl fahrt also zündaussetzer?
    vielleicht halten die spule nur 20 jahre denn die sind jetz fast um!

    ----_SR-rulez_----

  • Ok danke erst mal! :) Werd am Wochenende mal gucken! Das Problem is bloß das ich kein Abzieher hab um an den unterbrecher oder Kondensator zu kommen! Aber ich werd mal gucken wo ich einen her krieg. Hoffentlich is nur ein Kabelbruch :?

  • holzhupe:
    -funkenschlag am unterbrecher deutet meist auf problem mit dem kondensatror..
    -mal gehts, mal nicht deutet auf ne wacklige verbindung in der elektrik

    ich würd jetz einfach mal stumpf tippen das entweder die grundplatte oder der kondensator oder beides nicht vernünftige masse kriegen (vorrausgesetzt alle teile sind i.o.) --> abschrauben, putzen, anschrauben..


    hatte auch mal son problem und da hats am kondensator gelegen, weil der bissl spiel hatte in der grundplatte.. der muss sich da richtig satt ansaugen also guten kontakt haben..

    auch dir viel erfolg.. ^^

  • Hi Leute ich bins wieder! Hab meine simme auseinander genommen und entdeckt das die Ladespule an der grundplatte hin war! Trotzdem danke für díe hilfe! :D Hoffe das das eventuell jemanden anders helfen kann!

  • Wie kann ich die Zündspule/Steuerelektronik überprüfen?

    Ich habe auch das Problem, dass auf einmal kein Zündfunke mehr überspringt. Um dem Fehler auf die Spur zu kommen würde mich folgendes interessieren: Wie kann ich die Zündspule überprüfen? Wie kann ich das elektronische Steuerteil überprüfen? Ich habe außerdem gesehen, dass bei der Zündspule ein braunes Kabel weghängt, dass aber vorher auch nicht angeschlossen war. Ich bin für jeden guten Rat dankbar. mfg flo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!