Probleme mit 60/4 + 20er Mikuni

  • Heut bin ich mal wieder zum bauen gekommen. Leider hatte ich nicht viel zum bauen :( gibt nämlich nen GROßES Problem. Ich bekomme die 17er Mutter nicht von der Schwungscheibe. Ich bin echt am verzweifeln. Die ist jetzt seit dem Zusammenbau in Suhl drauf. Wird wohl total angerostet sein. Ich hab schon sämtliche Helbel verbogen die ich habe, die bewegt sich kein Stück. Wie rum ist denn das Gewinde da drauf? Um ab zu machen muss ich im- oder gegen den Uhrzeigersin schrauben? Hab jetzt immer gegen geschraubt. Welche Möglichekeiten hab ich noch das Ding ab zu bekommen?
    Hoffe nochmal auf eure Hilfe!

  • Ich sach dir was ich schon alles gemacht habe.... aber werde das mit dem ersten Gang mal versuchen. Problem ist denk ich mal das die Mutter richtige fest gerostet ist.

  • Zitat von Che__Guevara

    Einfach kupplungsseitig mit dem primärritzelhalter sichern

    is immer lustig was ihr alles so für spezial Werkzeug habt. Ich hatte bis vor kurzem nur das Bordwerkzeug da ^^
    Werde es morgen noch mal versuchen wenn es dann nicht geht werde ich mal Rostlöser kaufen und über Nacht einwirken lassen...

  • Oder schau mal bei Mutti in der Küche nach. Manchmal gibts da so einen Deckelöffner, der ein rundes Plasteband ist, damit müsste man auch sehr gut das Polrad festhalten können. Das Öffnungswerkzeug gibts glaub ich auch für Ölfilter.
    Steck auf keinen Fall einen Schrauben irgendwo in die Grundplatte, um das Polrad zu blockieren.
    Meine Methode: Ich nehm einen sehr großen Maulschlüssel, steck eine Öffnung in das Polrad, das andere Ende irgendwo an den Rahmen stecken.

    Solltest du dann die Mutter endlich abhaben, brauchst du noch einen Abzieher für die Schwungmasse. Hab damals 6€ dafür beim Mopedhändler bezahlt.

  • jop gibt es für ölfilter....so einen kartuschen abzieher kriegste im autoteilehandel um die 8-10 euro rum...günstig und für dein problem sehr praktisch...

  • Gut, wusst ichs doch. Hab mit 4taktern nicht viel am Hut, also verwende ich sowas auch nicht.

  • Nach einer kurzen Auszeit hatte ich heut den ganzen Tag invenstiert um meine Schwalb koplett auseinander zu nehmen. Vape is dank des Schaltplans von http://%22http//www.moser-bs.de/%22 eingebaut und läuft. Aber mehr auch nicht. Entweder bin ich zu dumm den ZZP einzustellen oder meine Uhr is Futsch. Hab sie momentan auf gehäuse Kerbe gestellt. Die Zündung stellt man doch so ein oder:

    Polrad bis OT drehen. Zünduhr auf 0 setzen und dann Polrad 1.1 Runden zurück drehen dass die Uhr auf 90 steht. Markierung setzen und GP auf die Markierung drehen.

    Das Merkwürdige is. Wenn ich die Uhr auf OT mache. Ist die Markierung auf der Schwungscheibe genau bei der Kerbe im Gehäuse Oo

    Das jetzt zum Thema Zündung. Sie läuft und heute hat mir das erstmal gereicht. Bin echt froh das alles Hupt, Blinkert und Leuchtet :)

    Vergaser mäßig hab ich auch noch mal rum probiert. Läuft auch soweit Kerze is Rehchen. Wobei ich nach der Farbe noch sagen würde erläuft noch zu Mager und ich sollte noch ne größere HD nehmen. Wenn ich aber wieder fahere find ich der läuft noch zu fett. Außerdem besteht noch folgendes Problem. Solange das Moped fährt ist alles klar, ich schalt einfach runter und dann gehts mehr oder weniger ab. Wenn ich jedoch kurz an der Ampel oder Kreuzung steh kann ich danach nicht mehr los fahren weil der Motor kein Gas annimmt und rumstottert bzw. aus geht. Es ist dabei egal ob ich standgas lasse oder mit dem Gas spiele.

    @Che Ich weiss das ich einen Renn Zyli haben wollte, jedoch läuft der in unteren Drehzahlen nicht so pralle. Würde das was bringen noch nen anderes Ritzel (im Moment 15er) rauf zu machen oder den Püff (RZT Renn SP) zu tauschen?

    Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen...

  • sind die simmerringe dicht?

    sehr komisch...hast du den den luffi ugebaut,wie fährt sie ohne luffi?


    ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • der luffi is scheiße...

    ist nach 2min total vollgerotzt und stört den motorlauf....!!!


    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • zur nächsten werkstatt und den luftberuhigungskasten ändern lassen...

    einfach en 16mm eingang auf 30-40mm machen lassen..dann dort den lufft anschrauben...!
    fertig ist ein guter umbau!


    Ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • origummi mit nem gummischrauch am gaser verlängern...oä.


    mann,sowas kann man sich doch selbst denken.. :lol: 8)

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • Zitat von T.I._King


    mann,sowas kann man sich doch selbst denken.. :lol: 8)

    Du bist gut, ich weiss nich mal wo die nächste Werkstat um die Ecke is :D Hab mir schon genug Gedanken gemacht bzw. rum probiert. Hat alles nur zur hälfte oder garnicht funktioniert. Ich werd mal gucken ob ich da noch was ändern kann.

    @Che oha die sind wirklich Rehbraun. Bei mir ist nur die Spitze so. Der Rest bzw. hintere Teil ist schwarz.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!