hängt schon arg vom set ab was du verbaust aber um einfach mal zahlen in den raum zu schmeissen 6-7 ps und vmax80-85 könnte drin sein..
S50 motor mit 4 gang, meinung
-
-
jo danke
also dann werd ich demnächst anfangen den motor zu demonktieren,
reinigen, neru lagern und neu dichten und den zylinder draufsetzem, wird dauern :mrgreen: -
bei s50 is stino vorne mit 14zähnen :wink:
-
kann ich so einer 63er zylinder weiter ausdrehen lassen? bzw. mehr kanäle reinfräßen lassen?
-
jo du kannst alles machen
63er membran
63er 4 kanal
63er Steuerzeiten (sz)
78er 4 kanalund dieverse eigenbauten gibs auch noch von den beschriebenen leuten wie Che oder Bora.
den 63er kannst du nich weiter aufbohren lassen weil das schon ein aufgebohrter s50 zylinder is die wandstärke von som zyli is nurnoch ca 1 bis 2 mm :wink:
nen 19ner gaser dranzuhängen is von mehreren faktoren abhängig
1. was fürn kolben wird verwendet (GS/s70 )
2. was für ne auslegung der zylinder hatso nun alles klärchen
:wink: :mrgreen:
mach mal wirklich nen bild von der unterseite
ndmss WiZi
-
habt ihr ein paar infos über s50 motoren
z.B. genaue bezeichnung(M532 oder so), aufbau (einzelteile)
kenn ihr i-net seiten wo der motor genau unter die lupe genommen wird
hab schon überall gesucht, und jetzt muss ich euch nochma fragen...
...danke
-
das grün tut ja in den augen weh!
nix für ungut!
-
hehe.. macht ja nix aller anfang is schwer.. aber überschätz dich nich.. nich das am ende kaputt is oder so.. ich häng ma n foto von meinem motor wo ich ihn regeneriert hab an.. vlt bringts dir was
und hier noch n kleinen link der dir vlt auch hilft http://%22http//www.mz-und-si…53/index.htm%22
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.com/thumbs/4tjyuizytemoix3tnoww.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.com/thumbs/wjq1aezgzdmzrzzwmmhm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.com/thumbs/mnijrlmw2rizwzdnngzm.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.com/thumbs/ym5zhnzjmwumazyglm1f.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.com/thumbs/dwmj4zmcbkym3yjyywfu.jpg]
-
danke alter genau das hab ich gemeint, echt geil
wenn ihr jetzt noch eine montageanleitung habt die genau so aufgebaut is sin meine fragen beantwortet
danke aber bis hier her
-
-
-
so hier erstma ein bild von der motorunterseite:
http://www.directupload.net/file/d/1079 ... jX_jpg.htm
so jetzt hab ich ein problem beim demontieren, ich krieg die kupplung nich außeinander, mann muss doch die kupplungsdruckfedern mit einen spezialwerkzeug hinunterdrücken und die stifte mit einer spitzzange herrausziehen, aber das spezialwerkzeug hab ich nich.
habt ihr tips für alternativen?
-
gibt keine altenative.. geh zum schlosser deines vertrauens und lass dir das teil drehn.. oder mach selber wenn du kannst.. aber da irgendwas zu improvisiern is scheiße weil da richtig spannung drauf is..
hier die zeichnung falls de die nich hast [Blockierte Grafik: http://www.directupload.com/thumbs/zk2joyemmt5x3edmqgln.jpg]
-
woa.. hab grad das foto angeschaut.. du sack hast ja echt einen 4-gang s50 motor erwischt
.. man, ich will auch einen.. wo haste den her??
-
Zitat von Simson88
...
so jetzt hab ich ein problem beim demontieren, ich krieg die kupplung nich außeinander, mann muss doch die kupplungsdruckfedern mit einen spezialwerkzeug hinunterdrücken und die stifte mit einer spitzzange herrausziehen, aber das spezialwerkzeug hab ich nich.
habt ihr tips für alternativen?
Also auf anraten von franzalt hab ich mir so ein Ding aus ne alten 10 Nuss gebastelt. Einfach mit nem Dremel seitlich zwei Schlitze reingemacht. Musst ein bischen basteln, bis die schlitze breit genug sind aber das ganze hat so 5min gedauert. Zum Glück hatte ich noch so alte Baumarktnüsse...
Vielleicht ist ne 11er auch besser, aber für mich reicht das so.
Die Stifte schiebt man übrigens mit nem Stichel oder so raus. Ich glaube nicht, dass man da mit der Spitzzange so gut rankommt. Die brauchst Du dann beim einbauen der Stifte :wink:
Hoffe das hilft Dir weiter.Ist übrigens echt ein schönes s50 4 Gang Getriebe...
Gruss,
olm -
also das moped hab ich von mein opa sein arbeitskollegen, dessen söhne ham das aus alles zusammenschraubt, also das moped(s50, s51, s70) woher allerdings der motor kommt keine ahnung, der der es mir verkauft hat hat sich auch gewundert wegen den 4 gängen.
Tja sowas hat keiner, ich kenn zumindest niemanden. bin richtig stolz
-
hab es hinbekomm mit der kupplung, jetzt hab ich das polrad vor mir einen abzieher besorg ich mir, aber ich hab das noch nich gemacht, kann mir jemand erklähren wie das funktionieren soll?
-
auch hier gibt es einen einfacheren weg:
wenn du nen alten ledergürtel mit ner stabileren schnalle hast, kannst du den zum fixieren des polrades nehmen. einfach ne schlinge damit machen und das lose ende ein paar mal um die fussraste zwirbeln. dann sieht sich der gürtel irgendwann so fest, dass du die muter lösen kannst. ist immer etwas schwierig das zu erklären, versuchst erstmal.
was du aber definitv brauchst, ist ein polradabzieher!
das ganze läuft dann so:
du fixierst das polrade (mit gürtel oder werkzeug)
dann nimmst du dir ne passende nuss und schraubst die haltemutter raus
also nächstes schraubst du den abzieher auf das polrad und dann schraubst du mit der inneren mutter das polrad von der kubelwelle.
irgendwo gibts auch ein how-to mit bildern...EDIT: >HIER< ist so ein TUT
EDIT, EDIT: Vergiss bitte was ich oben geschrieben habe. du wolltest dir ja einen abzierh holen nun nicht einen polradhalter. naja, hilft dir sicher trotzdem :wink:
-
jo danke hat funktioniert
ich schick euch demnächst ma ein foto vom getriebe inneren
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!