Umbauanleitung für eine bessere vorderradbremse (schwalbe)

  • hallo!

    ich fahre meine /1er schwalbe schon seit 2 jahren.
    letzten sommer hatte ich einen auffahrunfall.das war der zeitpunkt, andem ich mich um eine bremsverbeserung bemühte.
    hier möchte ich euch ein paar tips geben,um eute bremsen "bremsen" zu lassen.

    zum vorderrad:

    nachdem ihr das bremsschild schön gesäubert habt (mit spiritus,auch innen) baut die neuen beläge ein.auf die aufnahme der beläge im schild schmiert ihr ein wenig fett,sodass sie schön gleiten.nicht zuviel,sonst versaut ihr euch eure neuen beläge.überflüssiges fett ist sorgsam zu entfernen.
    dann könnt ihr den hebel auf seine aufnahme schrauben.achtet darauf,das der hebel(wenn die bremse anfängt zu bremsen) 90° zu der bowdenzugaufnahme hat,nur so erreicht ihr 100%ige verzögerung.
    dann führt ihr die seele in die bowdenzughülle.ölt die seele vorher!
    die einstellschraube ist ganz in die hebelhalterung am lenker einzuschrauben.
    dann hängt ihr das obere ende des zuges in die halterung im hebel(mit oberen ende meine ich das fertig gelötete nippelchen!!) dann verlegt ihr den zug sorgsam ohne knick,in großen radien.
    die seele(die noch sehr weit aus der hülle rausguckt) schneidet ihr ab,sodass circa 20cm stehenbleiben. dann hängt ihr den zug in die aufnahme am bremsschild.schiebt die seele durch den hebel am bremsschild und schiebt den schraubnippel von vorne drüber.macht euch eine makierung auf der seele,wo der nippel am hebel anliegt.
    dann schiebt ihr den nippel bis an die hülle und schneidet die seele so ab,das hinter der markierung noch 1-2cm stehenbleiben.dann zieht ihr den nippel soweit zurück,das er die makierung überdeckt(!) und schraubt ihn gut zu(sehr gut zu!!) und hängt den zug ein.wenn der hebel zu großes spiel hat(welches ihr nichtmehr mit der einstellschraube am hebel einstellen könnt) dann löst ihr den nippel und schraubt ihn ein wenig früher als die makierung wieder fest.solange,bis ihr mit der einstellschraube ein perfecktes spiel von 2-3mm am hebel habt.
    die beläge sollten nicht schleifen!das sekt ihren wirkugsgrad!!

    zur hinterrad bremse:

    diese wierd ausgebaut und gereinigt!!
    dann kommen auch hier die "sport" bremsbeläge rein.das spiel wird zu eingestellt,das an der fussbremse noch min 2cm bis zum trittbrett sind.
    vergesst nicht den bremsleuchtentaster wieder einzustellen!.

    !!!zum schraubnippel!!!!
    dieser ist an bremsen in deutschland verboten!
    ich hatte damit noch nie probs bei den cops.

    so,nun soltet ihr die bremsen einbremsen,bremst nicht zu scharf und überhitzt die bremse nicht.

    ich hoffe ich habe euch geholfen

    gruss ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • werde es nochmal überarbeiten^^!

    einstellen wollte ich es eig nur hier...

    ti

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • ne hier gehts mit der zeit unter. das muss man dann erst suchen. ins simson wiki kann das doch aber durchaus rein. würd ich mir an deiner stelle mal überlegen das dort ein zu stellen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • was ist denn das simson wiki??

    weiß auch nich wie ich das einstellen soll...^^

    wenn es jemand einstellen möchte kan er sich die erlaubnis per pn holen...!

    "Understeer is when you hit the wall. Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you."

  • vielen dank für die anleitung, werd ich dann bald mal so ausführen, weil wenn ich meine vorderradbremse voll zieh kann ich se immer noch schieben :strange: und bitte nicht dissen dafür dass ich en "alten" thread ausgegraben hab

    Schwalbe KR51/2 E Bj.80

    Zitat

    caps-lock taste... ist das die mit der man das licht umschaltet,fren/abblend

  • würde es dir vorne nicht noch mehr bringen wenn du die bremsbeläge auch schlitzt wie die sportbremsbacken

    S51@ LT85 :evil:
    S50B S50N SR50 Spatz 8xS51, 2xKr51/1, KR51/2
    Golf IV GTI (ABT)

    Verkaufe SR50 Sitzbänke und Fahrwerksteile, verschiedene Zustände!!!

  • Ich habe in meiner Schwalbe vorne ne Hinterbremse von der Schwalbe drin + die geschlitzten bremsbacken und die Bremswirkung ist im Vergleich zu anderen Mopeds mit deutlich kleineren bremsen immernoch extrem schlecht.

  • Anmerkung!

    Den Nocken, der die Beläge auseinander drückt bitte nicht mit Fett, sondern mit Kupferpaste einschmieren. Die bleibt an ihrem Platz auch wenns mal heiß wird in der Bremse. Ist generell sicherer.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Zitat von Karsten

    Ich habe in meiner Schwalbe vorne ne Hinterbremse von der Schwalbe drin + die geschlitzten bremsbacken und die Bremswirkung ist im Vergleich zu anderen Mopeds mit deutlich kleineren bremsen immernoch extrem schlecht.

    der einbau einer mz trommelbremse würde abhilfe schaffen ;)

    ist dann natürlich auch wieder ein finanzieler aufwand... aber ich denke das ist es wert

  • Wenn ich während der Fahrt die Vorderbremse ziehe, schaukelt sich die Schwalbe vorne extrem auf, fühlt sich an als würde man mit dem Vorderrad auf Kopfsteinpflaster fahren wo jeder 2 Stein fehlt :mrgreen: Durch eine bessere Bremse wird das glaube ich noch schlimmer....

  • hey TI mach doch nen bremsen regenerierungshandel auf.
    oder etwas sinnvoller mach das doch für andere kaste bestimmt 5 bis 10 euro pro bremse verdienen. oder mehr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!