hi,
also ich hab mz federbeine, die nach der zeit übel weich geworden sind,
außerdem verlieren die dauernd öl.
jetzt möchte ich sie regenerieren, jetzt meine frage wie baue ich die federbeine auseinander, und woher bekomm ich neue simmeringe?
mfg
hi,
also ich hab mz federbeine, die nach der zeit übel weich geworden sind,
außerdem verlieren die dauernd öl.
jetzt möchte ich sie regenerieren, jetzt meine frage wie baue ich die federbeine auseinander, und woher bekomm ich neue simmeringe?
mfg
meines wissens kann man das nicht selber machen.
Dochdoch
Oben die "innenmutter" Lösen.
udn rausziehennur beim ersten mal aufpassen wies rein kommt eventuell den Fils ersetzen sowie den Nullring udn Simmerring.
gibts dann von irgendwei ne anleitung, bzw. weiße Bilder ?ß
MFg 1:50Racer
was willst du denn mit weißen Bildern?
ohhh..^^ ich meinte irgendwelche Bilder..^^
Mfg 1:50racer
wieso sollte man das nich selber machen können?
und wo bekomme ich die simmeringe her? mza oder wo ?
mfg
Hallo,
also ich würde auch gern mal wissen wo man solche Simmeringe herbekommt.
Schreibt mal bitte ein paar links. Wenn jemand weiß welches Maß die haben wäre auch gut.
MfG drusch
Was soll dieses Gesmlie ?
Ichhabmeinen Lieferanten da ich aber ne weiß inwiefern die noch in der zukunft vorhanden sein könnenhalte ich mri den warm. ich Bestelle demnächst mal wieder was dannkann ich ja mal die Nummer durchgeben
also ich hab jetzte die passenden simmeringe...
die hab ich von quernd, der hat die mir von seiner arbeit mitgebracht.
mfg
Ja die Simmeringe sind Normteile und werden noch verbaut in anderen Sachen.
Also ich hab die Erfahrung gemacht das man für sowas auch einfach mal in einem Technischen Handel nachfragen kann.Oder bei Federspezialisten.Die haben sogar noch die BlattfederBuchsen für meinen Wabu gehabt.
Im allgemeinen können die sowas nachbestellen.Ist ja dem Ring egal ob er in nem Multicar oder ner Simme ist :wink:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!